Wetterwarnung

Wegen schwerem Unwetter: Diese Public Viewing Events zur EM 2024 sind gefährdet!

Fußballfans aufgepasst: Hier fällt die Fanzone zur EM-Partie durch drohende Unwetter wahrscheinlich wieder ins Wasser.

Aufgrund des drohenden Unwetters können weitere Public Viewings zur EM abgesagt werden.
Aufgrund des drohenden Unwetters können weitere Public Viewings zur EM abgesagt werden. Foto: Getty Images / Jens Schlueter - UEFA
Auf Pinterest merken

Die Fußball-Zuschauer*innen in Berlin müssen heute leider erneut mit abgesagten Public Viewings rechnen. Eigentlich sollte auf der Fanmeile am Brandenburger Tor und am Reichstag unter anderem das EM-Spiel zwischen Polen und Österreich übertragen werden, allerdings sieht es gerade wettertechnisch nicht gut dafür aus.

Berlin und Brandenburg: Starkregen und Orkanböen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab einen Warnlagebericht für die Region Brandenburg und Berlin bekannt: Ab dem Freitagnachmittag bis in die Nacht werden dort kräftige Schauer und Gewitter erwartet. Lokal bestehe ein allgemeines Unwetterpotential durch Starkregen mit 25 Litern pro Quadratmeter, Hagel und Sturmböen bis zu 85 km/h. Vereinzelt werde sogar mit heftigem Starkregen mit 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb 1 Stunde gerechnet und größeren Hagel und schweren Orkanböen zwischen 90 und 120 km/h. Der Gewitterschwerpunkt befinde sich in der Südhälfte Brandenburgs. Die Gewitter würden bis in die Nacht anhalten, das Unwetterpotenzial dann jedoch nachlassen.

Das klingt alles nicht das dem perfekten EM-Wetter. Bislang wurden die heutigen Fan-Events in Berlin jedoch noch nicht, wie am vergangenen Dienstag bereits geschehen, abgesagt. Wer die Public Viewings besuchen möchte, sollte sich der Wetterlage dennoch bewusst sein.

Im Video erfährst du, wie unterschiedlich die Müller-Brüder wirklich sind:

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Pool-Testkit wird in einem Schwimmbad verwendet - Foto: mgstudyo/iStock (Symbolbild)
Ekel-Wasser
Keimfalle Freibad: Diese 8 Krankheiten kannst du dir beim Schwimmen holen

Freibäder sind richtige Keimschleudern. Welche Krankheiten, Bakterien und Viren im Wasser auf dich lauern und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier.

Nahaufnahme eines Smartphones mit der Paypal Nachricht Ihre Bank hat Ihre Überweisung abgelehnt Im Hintergrund ein aufgeklappter Laptop - Foto:  IMAGO / Bonn.digital
Finanzen
Paypal: Konto-Störungen sind nicht behoben

Entgegen der Entwarnung seitens Paypal, berichten Nutzer*innen noch heute von Zahlungsstörungen beim Verwenden der App.

Zwei bunte Slushie-Eis Maschinen. Links im Bild mit rotem Slush-Eis gefüllt, rechts im Bild mit blauem. - Foto: Ali Kasap/iStock
Alltags
Gefahr für Kinder: Schon kleine Portionen von diesem Eis sind ungesund

Nein, es liegt nicht am Gehirnfrost und auch nicht am Zucker! Bereits eine geringe Menge birgt ein Gesundheitsrisiko für Kinder.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Wer tötete Jimmy Hoffa wirklich und was geschah mit seiner Leiche? Wir decken das Mysterium auf. - Foto: Getty Images / Hulton Archive
True Crime
Jimmy Hoffa: Die wahre Geschichte hinter dem legendären Mord!

Jimmy Hoffa ist die wohl berühmteste, bis heute vermisste Person. Obwohl der amerikanische Gewerkschaftsführer 1982 für tot erklärt wurde, stirbt das Rätsel um sein mysteriöses Verschwinden nicht und immer mehr Verschwörungstheorien ranken sich um seine Person und das, was damals geschah. Wir setzen das Puzzle zusammen.