Wetter

Der 1. Herbststurm kommt: Wo es heute am schlimmsten wird

Der 1. Herbststurm fegt über Deutschland. Wo Sturmtief „Zack“ besonders heftig wird.

Himmel mit schwarzen Regenwolken, Gewittern und Sturm
Foto: iStock/ Frazao Studio Latino
Auf Pinterest merken

Die Temperaturen sind weiterhin spätsommerlich mild, doch die neue Woche startet mit heftigen Windböen und viel Regen. Sturmtief „Zack“ zieht am Montagmorgen von Nordwesten auf und kann laut dem Deutschen Wetterdienst mit Windböen bis zu 100 km/h über Nord- und Ostsee fegen.

Der erste Herbststurm der Saison heißt "Zack"

„Zack“ stürmt am Montag, Dienstag und Mittwoch. Am Montagabend und Dienstag gibt es besonders an Nord- und Ostsee in Niedersachsen bis zu den Mittelgebirgen Sturm“, verrät Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de gegenüber BILD. „So richtiger Wind kommt ab Montagmittag auf. Ein erster Herbststurm. Und es bleibt nass und windig bis zum nächsten Wochenende“, ergänzt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net.

In der Nacht auf Dienstag ziehen vor allem im Nordseeumfeld und an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste teils kräftige Gewitter mit schweren Sturmböen bis zum 100 km/h und Starkregen auf. Am Alpenrand ziehen lokal teils kräftige Gewitter auf. Am Dienstagvormittag sind an den Küsten weitere Gewitter mit Sturmböen möglich, im Verlauf des Nachmittags sollen sie jedoch deutlich abschwächen.

Unwetterwarnung? Wie schlimm wird es?

Trotz starken Windböen, Gewitter und Niederschlag rechnen die DWD-Meteorologen nicht mit einer Unwetterwarnung. Im Binnenland wird deutlich weniger Wind erwartet. Am Mittwoch lassen die Böen bereits deutlich nach, das Wetter bleibt jedoch wechselhaft.

Freitag, Samstag und Sonntag könnte ein goldenes Herbstwochenende anstehen. Es wird sonnig, mit leichten Wolken und die Temperaturen steigen auf über 20 Grad. Der September bleibt also teilweise spätsommerlich warm und ein goldener Herbst kündigt sich an. Die Balkon- und Terrassenmöbel müssen also noch nicht verpackt und in Keller oder Schuppen verstaut werden.