Welchen Kindle kaufen? Beste Modelle im Test

Welcher Kindle passt zu mir? Für alle, die gerne unterwegs lesen, ohne ein Buch mitzuschleppen: Wir zeigen die Bandbreite von Kindle, damit du das richtige Gerät für dich findest. 

Frau sitzt auf dem Sofa und liest zu Hause ein E-Book
Ein Kindle bietet flexiblen Lesespaß. Aber welches Modell passt am besten zu dir? Foto: iStock / hsyncoban
Auf Pinterest merken

Ob Bestseller, Klassiker, Zeitungen oder Comics – Kindle hat den E-Reader-Markt fest im Griff und bietet für jedes Budget das passende Modell. Oft bekommst du die Produkte auch mit Rabatt. Wir verraten dir, welcher Kindle der richtige für dich ist.

Die besten Kindle Geräte auf einen Blick: 

  • Bester Kindle für Gelegenheits-Leser*innen: Kindle 

Klassiker
Kindle Paperwhite (16 GB)
Kindle Paperwhite (16 GB)
Amazon Prime
Einsteigermodell
Amazon Kindle (16 GB)
Amazon Kindle (16 GB)
Amazon Prime
Für Notizen
Der neue Amazon Kindle Scribe (16 GB)
Der neue Amazon Kindle Scribe (16 GB)
Amazon Prime
viele Funktionen
Kindle Oasis, Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur
Kindle Oasis, Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur
Farbdisplay
Der neue Amazon Kindle Colorsoft (16 GB)
Der neue Amazon Kindle Colorsoft (16 GB)
Amazon Prime
Tablet
Fire HD 8-Tablet, 8-Zoll-HD-Display, 64 GB
Fire HD 8-Tablet, 8-Zoll-HD-Display, 64 GB

Welcher Kindle ist der beste?

Die neuen Kindle-Modelle sind echte Technik-Wunder. Speicherplatz: Gigabytes, während E-Books kaum größer als ein Megabyte sind. Der Akku? Hält bis zu sechs Wochen! Dazu hat die Kindle-Familie klare, blendfreie Displays, die auch in der prallen Sonne scharfen, sehr gut lesbaren Text anzeigen. 

Auch die Nutzererfahrung überzeugt: Im Kindle-Store stöberst du bequem und intuitiv bedienbar nach Lesestoff. Neue Bücher landen in Sekunden auf deinem Reader. Prime-Mitglieder genießen kostenlose Titel mit Prime Reading und die Kindle Unlimited-Bibliothek bietet eine sehr große Auswahl an Klassikern und Neuerscheinungen.  

Bester Kindle im Vergleich

Zur Frage „Welcher Kindle ist der richtige für mich“ kann die Antwort unterschiedlich lauten. Wir zeigen dir verschiedene Budgets und Einsatzzwecke: 

Kindle Paperwhite – bestes Modell

Der Klassiker unter den Kindles ist Kindle Paperwhite: Größeres 6,8-Zoll-Display als einem Kindle 2022, 17 LEDs für sanftes Licht und eine flache Front. Wasserdicht und mit einstellbarer Warmlichtfunktion, perfekt für entspannte Stunden am Pool oder in der Badewanne. Mit bis zu 10 Wochen Akkulaufzeit ein echter Favorit für Vielleser. 

Technische Daten: 

  • Farben: Agave-Grün, Schwarz, Denim 

  • Display: 6,8 Zoll 

  • Auflösung: 300 ppi 

  • Frontlicht: 17 LEDs 

  • Speicher: 16 GB 

  • Audible: Ja (via Bluetooth) 

  • Konnektivität: WLAN 

  • Wasserdicht: Ja (IPX8) 

  • Gewicht: 205 g 

Kindle

Der Einstieg in die Kindle-Welt: Der klassische Kindle. Sechs Zoll großes, blendfreies Display mit 300ppi für gestochen scharfe Texte. Mit 16 GB Speicher, USB-C-Anschluss und einer Akkulaufzeit von bis zu sechs Wochen ist er ein kompakter Begleiter. Frontlicht und Dunkelmodus machen das Lesen bei jeder Lichtbedingung angenehm.

Technische Daten: 

  • Farben: Schwarz oder Denim 

  • Display: 6 Zoll 

  • Auflösung: 300 ppi 

  • Frontlicht: 4 LEDs 

  • Speicher: 16 GB 

  • Audible: Ja (über Bluetooth) 

  • Konnektivität: WLAN 

  • Wasserdicht: Nein 

  • Gewicht: 158 g 

Kindle Scribe

Das größte und neueste Modell ist Kindle Scribe: Der 10,2-Zoll-Bildschirm kombiniert Lesen mit Schreiben. Mit digitalem Eingabestift kannst du direkt auf Seiten Notizen machen oder Texte kommentieren. Perfekt für alle, die mehr als nur lesen wollen. Der Preis sprengt allerdings das übliche Kindle Budget. 

Technische Daten: 

  • Farben: Anthrazit 

  • Display: 10,2 Zoll 

  • Auflösung: 300 ppi 

  • Frontlicht: 35 LEDs 

  • Speicher: 16 GB, 32 GB oder 64 GB 

  • Audible: Ja (über Bluetooth) 

  • Konnektivität: WLAN 

  • Wasserdicht: Nein 

  • Gewicht: 433 g 

Kindle Oasis: bestes Gerät nach Funktionsumfang

jetzt kaufen
viele Funktionen
Kindle Oasis, Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur
Kindle Oasis, Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur

Der Premium-Kindle, Kindle Oasis, ist auch ohne WLAN immer online: Sieben Zoll Display, Warmlicht mit automatischer Anpassung und eine breite Form für besseren Halt. Praktische Blättertasten sorgen für ein noch bequemeres Leseerlebnis. Die neue E-Ink-Technologie verspricht ein Lese-Gefühl wie auf echtem Papier. Der Preis liegt auch hier deutlich über dem klassischen Kindle, gerechtfertigt durch ausgefeiltere Technik und doppelt so großen Speicherplatz. 

Technische Daten: 

  • Farben: Graphit, Gold 

  • Display: 7 Zoll 

  • Auflösung: 300 ppi 

  • Frontlicht: 25 LEDs 

  • Speicher: 8 GB oder 32 GB 

  • Audible: Ja, über Bluetooth 

  • Konnektivität: WLAN oder WLAN & Mobilfunk 

  • Wasserdicht: Ja (IPX8) 

  • Gewicht: 188 g 

Endlich in Farbe: Kindle Colorsoft

Du liest gerne Zeitschriften, Comics oder Bücher mit schönen Illustrationen? Dann ist der Kindle Colorsoft die richtige Wahl für dich. Denn auf dem Colorsoft-Display kommen dank des hohen Kontrasts schön zur Geltung. Lesen bleibt wie auf allen Kindle Geräten angenehm. Die Farbtemperatur kannst du dabei individuell anpassen. Eine Ladung reicht bis etwa acht Wochen.

Technische Daten:

  • Farben: Graphit 

  • Display: 7 Zoll 

  • Auflösung: 300 ppi 

  • Speicher: 16 GB 

  • Audible: Ja

  • Konnektivität: WLAN

  • Wasserdicht: Ja (IPX8) 

  • Gewicht: 215 g 

Fire HD 8

jetzt kaufen
Tablet
Fire HD 8-Tablet, 8-Zoll-HD-Display, 64 GB
Fire HD 8-Tablet, 8-Zoll-HD-Display, 64 GB

Das Amazon Fire 8 gehört zwar nicht zur Kindle-Reihe, ist aber perfekt für alle, die gerne Online-Artikel lesen. Mit der Pocket-App kannst du Artikel speichern und später offline aufschlagen. Neben Pocket bietet das Fire 8 Streaming-Dienste wie Prime Video, YouTube und Netflix sowie die Kindle-App für E-Books. Alexa ist ebenfalls integriert. Zwar hält der Akku nicht so lange wie bei anderen Modellen, aber für vielseitige Nutzung ist das Fire 8 eine smarte Wahl. 

Technische Daten: 

  • Farben: Schwarz, Denim, Rose 

  • Display: 8 Zoll 

  • Auflösung: 189 ppi 

  • Frontlicht: Nicht spezifiziert 

  • Speicher: 32 GB oder 64 GB 

  • Audible: Nicht spezifiziert 

  • Konnektivität: WLAN 

  • Wasserdicht: Nein 

Welcher Kindle ist für Kinder geeignet

Selbstverständlich kann auch dein Kind auf dem Kindle Bücher lesen. Welches Modell hier am besten geeignet ist, kannst du am besten individuell entscheiden. Mit dem klassischen Kindle als Einsteigermodell kannst du hier wenig falsch machen. Liebt dein Kind Comics, empfiehlt sich der Kindle Colorsoft.

Welchen Kindle kaufen? Tipps und Antworten

Mit sieben Modellen bietet Kindle für Leser*innen vielseitige Lösungen. Obwohl die Geräte ähnlich aussehen und funktionieren, gibt es entscheidende Unterschiede, die deinen Lesealltag prägen können. Deshalb lohnt sich ein genauerer Blick auf die Features. 

Muss es wirklich ein Kindle sein? Stiftung Warentest hat Kindle Geräte in einem E-Reader-Test mit der Konkurrenz verglichen und einen klaren Favoriten gefunden. 

"Ppi" steht für "Pixel per Inch" – je höher der Wert, desto schärfer die Darstellung. Kindles bieten 300 ppi, also gestochen scharfe Texte und Bilder, vergleichbar mit Druckqualität. 

Einige Kindles wie Paperwhite und Oasis sind wasserdicht (IPX8). Sie überleben 2 Meter Wassertiefe bis zu einer Stunde – perfekt für Badewanne, Pool oder kleine Missgeschicke. 

Modelle „mit Werbung“ sind günstiger und zeigen gesponserte Angebote auf dem Sperrbildschirm. Für ein paar Euro mehr bekommst du die werbefreie Version. Ändern lässt sich das später gegen Aufpreis auch noch. 

Mit Kindle Unlimited leihst du für 7,99 €/Monat über eine Million E-Books, Hörbücher und Magazine – ohne Rückgabefristen. Bis zu 10 Titel gleichzeitig sind möglich, und oft gibt's eine Gratis-Testphase. 

Nicht immer, aber es gibt viele Gratis-Titel, z. B. Klassiker und Aktionen. Prime-Mitglieder können mit Prime Reading eine wechselnde Auswahl kostenlos lesen. 

Audible bietet Hörbücher, die du auf deinem Kindle per Bluetooth hören kannst. Mit Whispersync kannst du nahtlos zwischen Lesen und Hören wechseln – das kostet aber extra, da du Buch und Hörbuch kaufen musst. 

Fast alle Kindle können Hörbücher abspielen, außer dem Basis-Modell (2022). Paperwhite, Oasis & Co. können mit Bluetooth-Kopfhörern Hörbücher abspielen. 

Der Kindle ist das Einsteigermodell mit 6-Zoll-Display, der Paperwhite hat ein größeres Display (6,8 Zoll), warmes Licht und ist wasserdicht. 

 Warmes, meist leicht gelblich gefärbtes Licht schont die Augen und sorgt für entspanntes Lesen vor dem Schlafengehen. Das für Tablets & Co. typisch bläuliche Licht ist hingegen anstrengender für die Augen.  

 Je nach Modell und Nutzung 6–12 Wochen – bei 30 Minuten Lesen täglich und ohne WLAN. Hörbücher oder hohe Helligkeit verkürzen die Laufzeit. 

Der Speicherplatz beeinflusst nicht die Lesefunktion, jedoch wie viele Bücher und Hörbücher du speichern kannst. Ein hohes Speichervolumen lohnt sich für große Bibliotheken oder Hörbuchfans, erhöht jedoch auch den Preis. 

Leider nicht – Kindles sind reine Lesegeräte. Für Videos und Streaming von Netflix eignet sich ein Amazon Fire-Tablet oder – wer Lesen und Gucken will - die Kindle-App auf anderen Tablets. 

Klar, echte Bücher haben ihren Charme – sie machen sich super im Regal und der Geruch eines neuen Taschenbuchs ist unschlagbar. Aber der Kindle punktet mit seinem Komfort: Eine ganze Bibliothek in einem leichten Gerät! Perfekt für unterwegs, Reisen oder einfach, um Platz zu sparen und klobige Bücherstapel zu vermeiden. 

Ein weiterer Bonus: E-Books sind oft günstiger als ihre gedruckten Versionen. So kannst du deine Leseliste erweitern, ohne dass dein Geldbeutel stöhnt.  

Klar, ein Kindle ist praktisch, aber ein paar kleine Nachteile gibt es trotzdem. Secondhand-Bücher kannst du damit leider nicht nutzen – und ja, der gemütliche Buchladen-Geruch fehlt auch. Außerdem ist es schwieriger, digitale Bücher an Freunde zu verleihen, um deine Lieblingsgeschichten zu teilen. In diesem Fall könnte ein Tolino die bessere Wahl für dich sein. Damit kannst du auch die Onleihe nutzten und Bücher aus lokalen Bibliotheken ausleihen. Weitere Unterschiede zwischen Kindle und Tolino erklären wir dir in unserem Vergleich der beiden Reader.