Spätsommer

Wetter-Hammer: So lange bleibt der Sommer wirklich noch!

Die Hundstage sorgen weiterhin für hohe Temperaturen. Wie lange es an welchen Orten sommerlich warm bleibt, liest du hier.

Sommerlicher Sonnenuntergang am Seeufer (Themenbild).
Das Sommerwetter bleibt uns noch etwas erhalten (Themenbild). Foto: AdobeStock/ DZiegler
Auf Pinterest merken

Der Sommer lässt uns noch nicht im Stich – Grund dafür sind unter anderem die sogenannten Hundstage. Wann genau diese stattfinden und wie lange die aktuelle Hitzewelle noch anhält, erfährst du hier.

Hundstage: Wie lange hält die Hitzewelle an?

Gestern (am Montag) stiegen die Temperaturen nach dem Wochenende bereits wieder auf 30 Grad an. Nach der kurzen Verschnaufpause am Wochenende geht es also gleich mit der nächsten Hitzewelle weiter.

Heute, am Dienstag soll es noch wärmer werden. Am Mittwoch ziehen jedoch schon die ersten Gewitter auf, die die kurze Hitzewelle langsam wieder beenden – passend zum Ende der Hundstage am Samstag, dem 23. August. Die Hundstage gelten als wärmste Zeit des Jahres und finden immer vom 23. Juli bis 23. August statt. Die Namensgebung hat allerdings nichts mit unseren Haustieren zu tun, sondern mit den Sternen. Denn zu dieser Zeit kann man den Hundsstern Sirius am Morgenhimmel sehen.

Wo wird es diese Woche wie warm?

Die sommerlichen Temperaturen vom Montag halten sich auch am Dienstag, dem 19. August: Es werden bis zu 32 Grad im Westen, Südwesten, Sachsen-Anhalt und in Brandenburg, während es an der Nordseeküste bei frischeren 19 bis 24 Grad bleibt. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kann es im Nordseeumfeld zu Regenschauern kommen. Im Südwesten sind auch vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen.

Auch am Mittwoch bleibt es in der Mitte und im Süden Deutschlands heiß bei bis zu 30 Grad. Im Süden bleibt es bewölkt. Vom Saarland bis zum Alpenrand muss weiterhin mit kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden. Bis auf einzelne Schauer im Norden, bleibt es ansonsten trocken und sonnig.

Am Donnerstag bleibt es durchwachsen. Die Temperaturen kühlen etwas ab und bleiben bei 18 bis 23 Grad im Norden und bei 20 bis 25 Grad in der Mitte und im Süden. Am Freitag bleibt es ähnlich bei Höchsttemperaturen von 17 bis 23 Grad. Auch am Wochenende bleibt es mild mit etwas Sonne bei höchstens 23 Grad.

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert, dass es auch in der kommenden Woche ab Dienstag, dem 26. August spätsommerlich warm wird: „mit viel Sonne, einigen Quellwolken und einzelnen Schauern oder Gewittern“ bleibt es „noch etwas wärmer, aber nicht heiß“, so der DWD.