Achtung!

WhatsApp sperrt 6,8 Millionen Konten - Wie du dich jetzt schützt!

WhatsApp hat nach eigenen Angaben gerade 6,8 Millionen Accounts gesperrt. Ist deiner auch betroffen?

Person mit Handy in der Hand auf dem verschiedene Apps angezeigt werden
Foto: Wachiwit/ iStock
Auf Pinterest merken

Die Cyberkriminalität nimmt immer mehr zu, doch satt über Pishing-Mails und Spam-Anrufe an sensible Daten zu gelangen oder Geld zu erpressen, nutzen immer mehr Betrüger den Messenger WhatsApp. Mutterkonzern Meta geht jetzt massiv dagegen vor und hat im ersten Halbjahr 2025 rund 6,8 Millionen Konten gesperrt. Die Sperrung der Konten erfolgte laut Meta bereits bevor Kriminelle die Konten für Betrugsversuche nutzen konnten. So kannst du dich schützen.

So schützt du dein WhatsApp-Konto

Die Löschung der 6,8 Millionen Konten ist jedoch nicht die einzige Maßnahme von Meta. Der Tech-Konzern hat ein neues Feature eingeführt, dass euch warnt, sobald jemand, der nicht zu euren Kontakten gehört, versucht, euch zu einer Gruppe hinzuzufügen.

Meta hat ein neues Feature ausgerollt, welches euch vor Betrugsmaschen schützen soll
Foto: Meta

Das neue Feature informiert euch darüber, dass es sich bei der Gruppe um einen möglichen Betrugsversuch handeln könnte. Ihr entscheidet dann selbst, ob ihr der Gruppe beitreten wollt oder sie direkt wieder verlasst. Wollt ihr beitreten, erhaltet ihr keine Benachrichtigen aus der Gruppe.

Auf diese Sicherheitseinstellung solltest du nicht verzichten

Grundsätzlich empfiehlt es sich jedoch generell zu untersagen, dass Nicht-Kontakte euch zu einer Gruppe hinzufügen können. Dafür müsst ihr in euren Einstellungen einfach Folgendes tun:

  1. Öffne über das Menü das Symbol mit den drei Punkten und wechsle dort zu den Einstellungen.

  2. Jetzt klickst du auf „Datenschutz“.

  3. Nun könnt ihr die Sichtbarkeit für „Zuletzt online, das „Profilbild“, die unter „Info“ angezeigte Textzeile und euren „Status“ verwalten.

  4. Ihr könnt aus folgenden drei Einstellungen wählen: „Jeder“, „Meine Kontakte“, „Meine Kontakte außer...“ oder „Niemand“. Beim Status könnte ihr ebenfalls wählen: „Meine Kontakte“, „Meine Kontakte außer...“ oder „Nur teilen mit...“.

  5. In den Datenschutzeinstellungen könnt ihr unter „Gruppen“ außerdem festlegen, wer euch zu einer Gruppe einladen darf.

  6. Bei den Sichtbarkeitseinstellungen könnt ihr über „Meine Kontakte außer...“ gezielt bestimmte Kontakte blockieren.

Je mehr ihr den Zugriff einschränkt, umso weniger anfällig seid ihr für Cyberattacken.

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Zwei Ebenen, ein Genuss: Die Ninja Double Stack XL jetzt zum Sparpreis entdecken

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Goodbye Deutschland Logo - Foto: RTL+
Aktuelles
Goodbye Deutschland: Sonja Bos - Beauty-Op und Baby-Freude! So ging es für die Maklerin weiter

Das VOX Reise-Format begleitet diesen Freitag Sonja Bos, die in den USA mit Immobilien das große Geld macht. So geht es ihr heute.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Kind mit einer selbstgebauten Rakete auf dem Rücken lächelt stolz in die Kamera. - Foto: RichVintage / iStock
Eltern
11 Anzeichen, dass dein Kind hochbegabt sein könnte

Keine Frage, es gibt viele Eltern, die aus dem Wunsch heraus, dass ihr Kind hochbegabt sein möge, einfach alles entsprechend auslegen. Doch woran erkenne ich wirklich, ob mein Kind hochbegabt ist?

Tierschützerin Malin kniet neben ihren Hunden und lächelt. - Foto: Fotografie by Bärbel Meissner
#wunderbarECHT
Tierschützerin Malin: "Man kann nicht die ganze Welt in Ordnung bringen, aber für manche Hunde kann man ihre ganze Welt verändern"

Malin kämpft ehrenamtlich im Tierschutz - und schenkt Hunden die Chance auf ein neues Leben... Uns hat sie im Interview verraten, was das wirklich bedeutet.