Achtung!

5 Dinge, mit denen du die Gefühle deiner Katze unbewusst verletzt

Katzen lieben ihre Besitzer - zumindest meistens. Deshalb solltest du aufpassen, wie du dich gegenüber deiner Katze verhältst.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Katzen sind kratzbürstig, unabhängig und haben keine Gefühle? Es stimmt zwar, dass Katzen ihre Zuneigung zum Menschen zuweilen weniger deutlich zum Ausdruck bringen als Hunde. Das heißt, allerdings nicht, dass die Besitzer mit ihrem Verhalten nicht auch unbemerkt die Gefühle des Stubentigers verletzen können. Deshalb ist bei diesen fünf Dingen im Umgang mit dem Vierbeiner Vorsicht geboten.

Lautstarkes Schimpfen

Gewalt als Erziehungsmaßnahme der Katze ist ein absolutes No-Go. Aber auch das Tier anzuschreien, wenn es etwas vermeintlich falsch gemacht hat, ist der falsche Weg. Denn: Das Gehör der Katze ist rund dreimal so gut wie das eines Menschen. Selbst kleinste Veränderungen in der Tonlage nimmt eine Katze bereits wahr. Im schlimmsten Fall kann es also sein, dass das lautstarke Schimpfen bei den sensiblen Ohren des Vierbeiners zu Schmerzen führt.  

Deine Katze schläft gerne bei dir? Der wahre Grund!

Tragen am Nackenfell der Katze

Hat eine Katze Kitten, trägt sie diese oft am Nackenfell durch die Gegend. Viele Besitzer glauben deshalb, dass sich die Katze an diesem Verhalten nicht stört und nutzen es ebenfalls, um die Katze zu sich zu holen. Doch das ist ein Fehler! Die Mutter weiß instinktiv genau, an welcher Stelle sie zupacken kann, ohne ihr Kind zu verletzt. Wenn der Besitzer eine ausgewachsene Katze auf diese Art und Weise trägt, kann es aufgrund des Gewichtes zu Schäden am Bindegewebe und der Muskulatur kommen. Zudem packen auch Angreifer, wie zum Beispiel Raubvögel, eine Katze am Nacken. Deshalb kann der Griff auch Angst und Stress bei der Katze auslösen.

Überforderung deiner Katze

Ebenso wie beim Hund ist auch bei der Hauskatze eine gewisse Erziehung sehr wichtig. Doch auch hier gilt: Niemals Erziehungsmaßnahmen übertreiben, sondern Verhaltensweisen in kleinen Schritten beibringen. Wer zu viel erwartet, sorgt nicht nur dafür, dass die Katze genervt und desinteressiert reagiert, sondern entmutigt und überfordert den Stubentiger zusätzlich, was zu enormem Stress und verletzten Gefühlen aufseiten der Katze führen kann.

7 Dinge, die deine Katze heimlich macht, wenn sie allein zu Hause ist

Natürliche Verhaltensweisen verbieten

Katzen beißen und kratzen nun einmal – dies gehört zu ihren natürlichen Verhaltensweisen. Das gilt nicht nur für junge Kitten, sondern auch ab und zu für erwachsene Katzen, zum Beispiel wenn sie am Bauch gestreichelt werden. Grenzen der Vierbeiner sollten akzeptiert und nicht bestraft werden. Ähnliches gilt fürs Wetzen der Krallen, welches für die Katze unabdingbar ist. Dies zu verbieten, würde das Vertrauensverhältnis zu ihr schädigen. Wer nicht will, dass die Katze an der Einrichtung kratzt, kann mit einem Kratzbaum oder einer Kratzmatte Abhilfe schaffen.

Beim Fressen stören

Wenn es ums Essen geht, verstehen die Stubentiger keinen Spaß – und können richtig sauer werden. Sollte die Katze beim Essen gestört werden, kann schnell der Eindruck entstehen, dass du ihr das Essen wieder wegnehmen möchtest. Das löst nicht nur Panik aus, sondern kann dazu führen, dass die Katze das Fressen herunterschlingt und Menschen im nähren Umfeld kratzt oder beißt. Deshalb den Fressnapf immer am besten an einigen ruhigen Ort abstellen.

Zum Weiterlesen:

Prime Days 2025: Bald kannst du wieder fette Deals abgreifen - Foto: Wunderweib.de & iStock (Lemon_tm)
Shopping-Event im Sommer
Prime Day 2025: Deine Chance auf große Schnapper für Beauty und Fashion

Der Prime Day 2025 von Amazon steht in den Startlöchern. Bald kannst du beim Schnäppchen-Marathon fette Deals in den Kategorien Beauty und Fashion abgreifen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Toaster in Flammen: Was tun, wenn es in der Küche brennt? - Foto: iStock
Haushalt
Was tun, wenn es in der Küche brennt?

Was tun, wenn der Toaster in Flammen steht? Oder die Ölpfanne Feuer fängt? Oder eine brennende Kerze außer Kontrolle gerät? Erste (Lösch-)Hilfe für zu Hause.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.