Beziehungsende

Letzte Worte an den*die Ex: Wann es sich lohnen kann

Gibt es noch etwas, was du deinem*deiner Ex gerne sagen würdest? Welche letzten Worte an den*die Ex sich wirklich lohnen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Das Ende einer Beziehung ist meist mit Schmerz verbunden. Das kann unter anderem auch damit zusammenhängen, wie die Trennung abgelaufen ist.

Kam sie abrupt, ohne Vorwarnung? Vielleicht habt ihr auch im Streit Schluss gemacht. Die letzten Worte, die ihr ausgetauscht habt, waren vielleicht von Hass und bösen Formulierungen bestimmt.

Gerade wenn das Ende so unschön verlaufen ist, kann es schwer sein, die Trennung zu verarbeiten. Doch um wieder für eine neue Beziehung bereit zu sein, ist es wichtig, das Erlebte zu verarbeiten.

Doch manchmal fühlt es sich so an, als gäbe es noch Ungesagtes, was wichtig wäre, um einen finalen Schlussstrich zu ziehen. Vielleicht hast du noch Dinge im Kopf, die du deinem*deiner Ex gerne sagen würdest. Wir beleuchten, welche letzten Worte an den*die Ex sich wirklich lohnen und was du lieber nicht sagen solltest.

Letzte Worte nach Trennung: Das solltest du lieber für dich behalten

Gerade wenn dich Emotionen wie Wut, Hass oder Trauer nach der Trennung umgeben, kann es verlockend sein, all diese Gefühle auf den*die Ex rauszulassen. Das solltest du auch tun. Allerdings nicht deinem*deiner Ex-Freund*in gegenüber.

Denn mit Beleidigungen und Vorwürfen um dich zu schmeißen, hilft keinem*keiner weiter. Dennoch ist es wichtig, dass du deine Emotionen nicht unterdrückst. Um abzuschließen und zu heilen ist es wichtig, alles, was in die vorgeht, bewusst wahrzunehmen, zu fühlen, zu durchleben und so schließlich loszulassen.

Mehr zum Thema: Liebeskummer-Tipps: Das hat mich geheilt, das hat mir geholfen!

Dafür kann es helfen, alles, was du deinem*deiner Ex gern sagen würdest, aufzuschreiben. Auf einem Blatt Papier kannst du alles rauslassen. Anschließend kannst du den Zettel zum Beispiel verbrennen und so ein Stück mehr loslassen.

Alternativ kannst du auch laut aussprechen, was du fühlst, entweder allein bei dir zu Hause oder z. B. im Wald, wo dich keiner hören kann und die die letzten Worte an den*die Ex in die Natur brüllst.

Unterstützung beim Loslassen und Verarbeiten deiner Gefühle findest du auch bei einem*einer Therapeut*in.

Auch spannend: Einen Menschen loslassen, den man liebt: Anzeichen und Tipps, wie es gelingt

Diese letzten Worte an den*die Ex lohnen sich

Wenn es jedoch etwas gibt, für das du dich bei deiner*deinem Ex-Partner*in entschuldigen möchtest, dann kann sich das durchaus lohnen, das ihm*ihr mitzuteilen.

Auch wenn es etwas gibt, wofür du Danke sagen möchtest, weil du durch deine*n Ex zum Beispiel etwas Wichtiges gelernt hast, kannst du das sagen.

Weiterlesen: Sich entschuldigen: Tipps für echte Entschuldigungen in Beziehungen

Hier findest du Inspiration für mögliche letzte Worte an deine*n Ex:

  • "Unsere Liebe war nicht stark genug, um die Hindernisse zwischen uns zu überwinden – trotzdem werde ich die schönen Momente mit dir nie vergessen. Durch dich habe ich erst gelernt, wie tief ich wirklich empfinden kann. Ich werde zwar nie die Schmerzen vergessen, die ich jetzt fühle. Gleichzeitig werde ich dank dir aber auch immer wissen, wie viel Liebe ich empfinden kann und will."

  • "Auch wenn unsere Trennung das Schlimmste war, was ich jemals erlebt habe, bereue ich unsere Beziehung nicht. Du hast mir in vielen Momenten gezeigt, wie wertvoll ich überhaupt bin. Du hast mir gezeigt, dass ich viel mehr ertragen kann, als ich jemals glauben konnte. Dafür möchte ich dir danken."

  • "Ich weiß, dass ich dich sehr verletzt habe und dafür möchte ich mich bei dir aufrichtig entschuldigen. Ich kann die Dinge, die geschehen sind, nicht rückgängig machen. Aber ich möchte, dass du weißt, dass es mir leidtut und ich dir wirklich das Beste wünsche. Das hast du verdient."

Artikelbild und Social Media: Carlo107/iStock

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Was du denkst, bist du. Was du bist, strahlst du aus. Was du ausstrahlst, ziehst du an. (Buddha) - Foto: iStock/Anna Bezrukova/Redaktion Wunderweib
Lieb dich selbst!
Selbstliebe: Sprüche und Zitate über die Liebe zu sich selbst, die Mut machen

Die Liebe zu dir selbst ist besonders wichtig. Hier findest du die schönsten Selbstliebe-Sprüche & -Zitate.

Mein Ex stalkt mich: Im Kampf gegen einen Stalker ist es besonders wichtig, früh aktiv zu werden. - Foto: iStock
Nachstellung
Mein Ex stalkt mich: Was kann ich tun?

Hilfe, mein Ex stalkt mich! Was du wissen musst und was du tun kannst, wenn dein Ex-Partner dir nachstellt, erfährst du hier.

Eine Trennung ist auch hart, wenn man nie wirklich zusammen war. So kannst du das Ende einer Affäre verarbeiten. - Foto: iStock
Liebeskummer nach Affäre
Trennung nach Affäre: So verarbeitest du eine Trennung, wenn ihr gar nicht wirklich zusammen wart

Eine Trennung ist auch hart, wenn man nie wirklich zusammen war. Gerade heute zu Zeiten des Online-Datings hagelt es Romanzen, Affären und Fast-Beziehungen, die enden, bevor sie richtig beginnen. Wir haben Tipps, wie du das Ende einer Affäre oder kleineren Romanze am besten verarbeiten kannst.

Hochzeitstorte - Foto: Food & Foto, Hamburg
Tortenzauber
Hochzeitstorte backen: 5 Rezepte für die perfekte Torte

Mit diesen 5 wunderbaren Rezepten kannst du deine Hochzeitstorte ganz einfach selbst backen.