Natürliche Hilfe

Gereizte Haut und Rötungen im Gesicht: Diese 7 Hausmittel helfen!

Kälte, Schmutz und die falsche Pflege machen deiner Haut zu schaffen: Rötungen im Gesicht sind die Folgen. Mit diesen 7 Hausmitteln gegen Rötungen im Gesicht geht es deiner gereizten Haut bald wieder gut.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Wenn es draußen kalt und windig ist und drinnen die trockene Heizungsluft die Feuchtigkeit deiner Haut zu schaffen macht, dann kommt es oft zu schmerzhaften Rötungen im Gesicht. Die gereizte Haut juckt und du fängst an zu kratzen, sodass sich die roten Stellen immer weiter ausbreiten. Diese 7 Hausmittel verschaffen dir ganz schnell Linderung.

Die schönsten Naturkosmetik-Adventskalender 2020: Diese lohnen sich wirklich!

Diese Hausmittel helfen gegen Rötungen im Gesicht und beruhigen gereizte Haut

Du musst nicht gleich zu starken, medizinischen Produkten greifen, um deine Haut wieder in Ordnung zu bringen. Natürliche Hausmittel können einen positiven Effekt auf gerötete und gereizte Hautstellen haben!

Mehr Beauty: Retinol: Diese Wirkung hat der Beauty-Wirkstoff auf deine Haut!

Rötungen im Gesicht: Kokosöl verleiht Geschmeidigkeit

Natives Kokosöl gibt der Haut Feuchtigkeit und Vitamin E zurück und hilft bei Entzündungen. Einfach das Kokosöl auf ein Wattepad auftragen und vorsichtig auf die betroffene Stelle tupfen. Das Öl bildet eine Schicht auf der Haut, die eine Reibung mit der Kleidung oder anderer Haut verhindert. Du solltest aber warten bis das Kokosöl in die Haut eingezogen ist, bevor du dich anziehst, denn sonst können Flecke auf der Kleidung entstehen.

Ein gutes Kokosöl findet ihr zum Beispiel auf Amazon. Das Beliebteste nach Kundenbewertungen ist das von BIOMOND und erhält 5 von 5 Sternen. Wie der Name schon verrät, ist es biologisch und absolut natürlich. Für circa 12 Euro gibt es circa 330 Milliliter des naturbelassenden Fettes, das zu 100 Prozent aus frisch geschältem Fruchtfleisch besteht.

Beauty Hausmittel: Flieder hilft bei gereizter Haut

Indischer Flieder hilft bei Akne, Schuppenflechte und Ekzemen. Dafür fünf Tropfen Flieder-Öl in einem Glas mit warmem Wasser auflösen und vorsichtig auf die betroffene, gerötete Stelle auftragen. Das kannst du beliebig oft wiederholen. Die Mixtur solltest du aber nur einen Tag anwenden und dann eine neue anrühren.

Was dein Gesicht über die Gesundheit deiner Organe verrät

Hausmittel gegen Rötungen im Gesicht: Aloe Vera wirkt antibakteriell

Aloe Vera ist in vielen Salben und Cremes enthalten und wirkt antibakteriell und lindernd - genau das richtige bei gereizter Haut und Rötungen im Gesicht. Dafür kannst du einfach das Gel aus einer Pflanze extrahieren. Schneide ein Blatt der Aloe-Vera-Pflanze auf und trage das austretende Gel auf deine wunde Stelle auf. Dann 20 Minuten einwirken lassen und mit kaltem Wasser abwaschen.

Wer keine Aloe-Vera-Pflanze zuhause hat, der kann sich Aloe-Vera-Gel kaufen. Ein gutes Aloe-Vera-Gel gibt es zum Beispiel von Jungglück. Für circa 20 Euro gibt es 250 Milliliter des hochkonzentrierten Bio Aloe Vera Safts.

Karottensaft reduziert Narben und Pigmentflecken

Karotten sind reich an Vitamin A und Kalium, die Hautschwellungen, Flecken und Narben reduzieren. 1 bis 2 mal täglich einen Teil Karottensaft mit drei Teilen Wasser mit einem Wattepad auf die gereizte und gerötete Haut im Gesicht auftragen und einziehen lassen.

Hausmittel gegen Reizungen und Rötungen im Gesicht: Teebaumöl

Bei Juckreiz oder einer Pilzinfektion hilft Teebaumöl, es fördert die Wundheilung und bekämpft die Pilze. Reinige die betroffene Stelle mit Wasser. Dann 6 Tropfen Teebaumöl mit nativem Olivenöl mischen und auf ein Wattepad auftragen. Nach 10 Minuten Einwirkzeit gründlich mit Wasser abspülen. Wiederhole diesen Vorgang zweimal täglich und der Juckreiz ist passé.

Teebaumöl: 19 überraschende Anwendungsmöglichkeiten

Gerötete Haut: Hafermehl hilft

Die antioxidative Wirkung von Hafermehl wirkt sich positiv auf unsere Hautirritationen aus. Es reguliert den pH-Wert, spendet Feuchtigkeit und es macht eine zarte Haut. Gib einfach eine Tasse Hafermehl in eine Badewanne mit warmem Wasser und setz dich 20 Minuten hinein. Anschließend gründlich mit lauwarmem Wasser abduschen und weg sind Juckreiz und Rötungen. Hafermehl kannst du im Reformhaus kaufen oder du pürierst einfach selbst einen Becher mit Haferflocken.

Kalte Kompressen lindern den Juckreiz

Leg ein Handtuch mit Eiswürfeln auf die gerötete Haut. Dabei sollte das Eis die Haut nicht direkt berühren.

Wenn der Versuch, deiner Haut mit natürlichen Hausmitteln zu helfen, fehlgeschlagen ist, kannst du dich immernoch an die Apotheke deines Vertrauens wenden und im Notfall an einen Arzt. Dort solltest du dein Problem so detailliert wie möglich schildern. 

Bei einer Hautentzündung helfen z. B. rezeptfreie hydrocortisonhaltige Cremes, um Symptome wie Juckreiz und Rötungen zu lindern. Lass dich beraten und frage gezielt nach Produkten ohne Alkohol und Duftstoffe, damit deine Haut nicht zusätzlich angegriffen wird.

Weiterlesen:

Eukalyptusöl: Wirkung und Anwendung

Frau mit Mütze und beiger Pullover - Foto: IMAGO /  ZUMA Press Wire
Es wird herbstlich
Herbsttrend: Diesen Pumpkin Spice Sneaker von Adidas tragen jetzt alle

Pumpkin-Spice-Season in Schuhform? Das geht! Adidas bringt jetzt einen Sneaker, der genauso gemütlich und stylisch ist wie unser Lieblingsgetränk.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.