Bastelanleitung

Anleitung: So bastelst du einen individuellen Bier-Adventskalender!

Du suchst nach Bastelideen für den Adventskalender? Dann ist unser Bier-Adventskalender zum Selbermachen genau das Richtige für dich!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Einen Kalender, den sonst keiner hat und der besonders viel Freude bereitet? Den findet ihr hier! In diesem Bierkasten (alternativ könnt ihr natürlich auch eine Limokiste nehmen) versteckt sich hinter jeder Tür eine tolle Überraschung.

Du brauchst auch kein großes Basteltalent, schließlich musst du kein kompliziertes Mobile basteln. Wenn du trotzdem welches hast, ist dieser Adventskalender sogar noch einfacher für dich. Einfach ein wenig Schneiden, mit dem Cutter arbeiten, ein bisschen aufmalen und hier und da was kleben - mehr ist eigentlich gar nicht zu tun beim Bier-Adventskalender selber machen.

Und seien wir uns mal ehrlich, wer freut sich nicht über einen selbstgebastelten Adventskalender. Und wie schon erwähnt, muss es auch kein Alkohol sein, egal aus welchem Grund das dann passiert. Du kannst auch einfach Limos, Saftschorlen und Co. in die Kiste packen oder auch Getränke mischen. Es sollten halt am Ende 24 Flaschen sein, dann passt das schon.

Wie ihr den Bier-Adventskalender bastelt, erfahrt ihr in unserer Anleitung.

Einen Bier-Adventskalender selber machen ist nicht schwer
Einen Bier-Adventskalender selber machen ist nicht schwer Foto: Deco & Style

Bier-Adventskalender selber machen: Was du alles brauchst

Um den Bier-Adventskalender selber machen zu können, musst du nur ein paar Bastel-Utensilien besorgen. Dann kann es auch schon losgehen. Neben verschiedenem Papier wird - natürlich - ein Bierkasten benötigt. Um es ein bisschen lebendiger zu gestalten, solltest du allerdings verschiedene Biere nehmen und nicht nur eine Sorte. Es wäre sonst vielleicht etwas langweilig oder enttäuschend, wenn jeden Tag das gleiche Bier aus dem Adventskalender ploppt - denn dann lohnt sich das Öffnen auch nicht wirklich. Das Bier sollte ja auch nicht immer unbedingt am selben Tag getrunken werden.

Das braucht ihr:

  • Fotokarton in Gold (Bastelladen)

  • Bierkiste

  • Cutter mit Schneidunterlage

  • Schablone (Bastelladen/ Schreibwaren)

  • wasserfester Filzstift in Schwarz

  • Klebepunkte (Bastelladen/Schreibwaren)

  • schmales doppelseitiges Klebeband

  • Lineal

  • Bleistift

  • Schere

Bier-Adventskalender basteln: Anleitung zum Selbermachen

Wenn du alle Utensilien zum Bier-Adventskalender selber machen zusammen hast, kannst du schon loslegen. So schwer ist es gar nicht - einfach die Schritte befolgen und mit dem Cutter vorsichtig sein, dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Viel Spaß!

Und so geht's:

  1. Fotokarton in der Größe der Bierkiste zuschneiden (leeren Kasten auf dem Kopf auf den Karton stellen und die Umrisse mit einem Bleistift nachzeichnen).

  2. Auf der Rückseite des Kartons an den Positionen der Flaschen mit einem Bleistift Rechtecke mit den Maßen 5 x 6 cm vorzeichnen und mit dem Cutter an drei Rechteckseiten abgerundete „Türchen“ hineinschneiden.

  3. Die „Türchen“ auf der Vorderseite mithilfe einer Schablone und schwarzem, wasserfestem Filzstift mit Zahlen versehen und mit runden Klebepunkten verschließen.

  4. Die Kiste auf die Seite drehen, Flaschen hineingeben und den Karton mit schmalem, doppelseitigem Klebeband an den Rand der Kiste kleben. Prost!