Oha!

Auch ohne Symptome: Milder Corona-Verlauf schädigt Organe

Gut zu wissen! Auch ein milder Corona-Verlauf kann gravierende Folgen an Herz, Lunge und Nieren nach sich ziehen.

Auch ohne Symptome: Milder Corona-Verlauf schädigt Organe
Foto: IMAGO / SNA
Auf Pinterest merken

Dass das Coronavirus nicht nur die Atemwege befällt, sondern viele Organe angreifen kann, ist längst kein Geheimnis mehr. Nun schlagen Forscher allerdings Alarm! Denn: Auch ein milder Corona-Verlauf mit leichten bzw. gar keinen Symptomen kann die Funktionen von Herz, Lunge und Nieren mittelfristig beeinträchtigen

Auch interessant:

Milder Corona-Verlauf Forscher stellen Schäden an Herz, Lunge und Nieren fest

Bislang wurde angenommen, dass milde bis moderate Verläufe einer Covid-19-Infektion keine Schäden an den Organen hinterlassen würden. Nun beweist eine Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), veröffentlicht im "European Heart Journal", jedoch das Gegenteil! Von Mitte 2020 an wurden 443 Menschen nach einer Corona-Infektion mit keinen bzw. leichteren Symptomen, die ambulant behandelt werden konnte, umfangreich untersucht. Das Ergebnis: Auch ein milder Verlauf kann gravierende Folgen für Herz, Lunge und Nieren nach sich ziehen.

"Die Erkenntnis, dass selbst ein milder Krankheitsverlauf mittelfristig zur Schädigung diverser Organe führen kann, hat höchste Bedeutsamkeit gerade auch im Hinblick auf die aktuelle Omikron-Variante, die mehrheitlich mit milderen Symptomen einherzugehen scheint", so Prof. Dr. Raphael Twerenbold, Wissenschaftlicher Studienzentrumsleiter und Kardiologe im Universitären Herz- und Gefäßzentrum des UKE, in einer Presserklärung.

Konkret bedeutet das, dass ein um etwa drei Prozent reduziertes Lungenvolumen sowie ein erhöhter Atemwegswiderstand um etwa acht Prozent festgestellt wurde. Zudem ergaben Herzuntersuchungen eine Abnahme der Pumpkraft um ein bis zwei Prozent sowie eine 41-prozentige Erhöhung eines Markerproteins im Blut, das darüber Auskunft gibt, inwieweit das Herz belastbar ist.

Ähnlich schlecht steht um die Nierenfunktion. So wurde bei den Corona-Genesenen der Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) eine Abnahme um zwei Prozent festgestellt.

Milder Verlauf ohne Symptome: Corona-Genesene sollten sich vom Hausarzt durchchecken lassen

"Die Ergebnisse ermöglichen es uns, frühzeitig mögliche organische Folgeerkrankungen zu erkennen und die entsprechenden therapeutischen Maßnahmen einzuleiten", so Prof. Dr. Stefan Blankenberg, ärztlicher Leiter des Universitären Herz- und Gefäßzentrums des UKE.

Corona-Genesene wird daher empfohlen, sechs bis neun Monate nach ihrer Covid-19-Infektion einen Hausarzt aufzusuchen und Herz, Lunge und Nieren durchchecken zu lassen.

Darf man nach der Corona-Impfung Sport machen oder Alkohol trinken? Mehr dazu erfahrt ihr im Video:

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: IMAGO / SNA

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Selbstkühlende Decken: Der Trick, um auch bei fast 40 Grad gut zu schlafen

Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.

Fritz Honka versetzte in den 70ern Deutschland in Angst und Schrecken. Er verbarg ein Geheimnis ungeheuren Ausmaßes. - Foto: IMAGO / Joko
"Der goldene Handschuh"
Fritz Honka: Tagsüber war er Spießbürger, nachts ermordete er Frauen

Fritz Honka versetzte in den 70ern ganz Hamburg in Angst und Schrecken. Hinter dem vermeintlichen Spießbürger steckte ein dunkles Geheimnis ungeahnten Ausmaßes.