Auto-Zubehör

    Autoduft – sorge für eine angenehme Atmosphäre in deinem Fahrzeug

    Schlechte Gerüche im Auto sind unangenehm und können die Fahrt schnell zur Qual werden lassen. Die Ursachen dafür sind verschieden und können von Feuchtigkeit und Schimmel bis hin zu Rückständen in der Lüftungsanlage reichen. Im Handel gibt es eine Vielzahl an Produkten, die einen angenehmeren Duft versprechen. Doch welche Artikel wirklich für eine frischere Luft sorgen, zeigen wir dir in diesem Artikel.

    Frau installiert Autoduft im Auto
    Ein Autoduft bringt Frische ins Auto und reduziert unangenehme Gerüche. Foto: iStock/mustafagull
    Auf Pinterest merken

    Autoduft – so begegnest du unangenehmen Gerüchen im Auto

    Feuchtigkeit im Fahrzeug, ausgelaufene Flüssigkeiten, zugesetzte Luftfilter oder auch das Rauchen im Auto sind die häufigsten Gründe, die für einen schlechten Geruch im Auto sorgen. Besonders ältere Fahrzeuge müffeln oft, egal, wie regelmäßig der Innenraum durchgeputzt und ausgesaugt wird. Im Handel versprechen viele Autodüfte, das Geruchsproblem im Handumdrehen zu beseitigen. Durch speziell für Autos entwickelte Düfte sollen verschiedene florale und fruchtige Aromen dafür sorgen, einen unverkennbaren Neuwagenduft zu verbreiten. Bei den Lufterfrischern fürs Auto kannst du verschiedene Arten unterscheiden:

    • konventionelles Autodeo
    • elektrische Lufterfrischer fürs Auto
    • Lufterfrischer, der schlechte Gerüche neutralisiert und nicht nur überdeckt

    Konventionelle Lufterfrischer sorgen für eine angenehme Atmosphäre, indem sie die schlechten Gerüche überdecken. Du erhältst auch Lufterfrischer, die gleichzeitig die Geruchsmoleküle neutralisieren und so deutlich länger für eine frische Luft sorgen.

    Elektrische Lufterfrischer lassen sich ganz nach deinen Vorlieben in der Beduftungsintensität verstellen. Zudem sorgen sie für eine gleichmäßige Abgabe des Dufts über viele Wochen hinweg.

    Autoduft: Das sind die beliebtesten Düfte im Handel

    Die Auswahl an Autodüften ist riesig. Damit dir die Auswahl leichter fällt, stellen wir dir in diesem Abschnitt eine Auswahl der beliebtesten Produkte vor.

    Der Duftbaum New Car – so wertest du deinen Innenraum auf

    Der Duftbaum ist immer noch der Klassiker unter den Autodüften und seit Jahrzehnten sehr beliebt. In beinahe jeder Tankstelle gibt es die baumförmigen Lufterfrischer. Mit dem Duftbaum New Car bringst du in jedes Auto den beliebten Neuwagenduft zurück. Der frische Duft bleibt für mehrere Wochen bestehen.

    Du bekommst gleich drei der Lufterfrischer in einem günstigen Set. Mit kaum einem anderen Produkt wirst du einen frischen Duft zu so einem günstigen Preis in deinem Auto verbreiten können. Wenn du lieber einen fruchtigeren Duft suchst, hast du zudem die Auswahl zwischen acht weiteren Duftrichtungen.

    Das bietet dir der Duftbaum New Car:

    • Duftrichtung: frisches Aroma, das an den bekannten Neuwagenduft erinnert
    • Anwendungsdauer: mehrere Wochen pro Stück
    • Lieferumfang: 3 Stück im günstigen Vorteilsset
    • Preis: 5,44 Euro

    Rituals Autoduft – das hochwertige Autoparfum

    Du suchst eher nach einem hochwertigeren Duft, der nach den gleichen Ansprüchen wie ein Parfum zusammengestellt wurde? Dann ist der Autoduft Rituals The of Karma die richtige Wahl für dich. Eine harmonisch abgestimmte Kopf-, Herz- und Basisnote zeichnen dieses Produkt aus. Das Autoparfum wird mit einem hochwertigen Halter geliefert, den du beliebig in deinem Fahrzeug platzieren kannst. Dieser erinnert in der Optik an ein Holzstück und lässt sich beliebig oft wieder befüllen. So kannst du dauerhaft den anregenden Duft in deinem Fahrzeug verströmen.

    Das Rituals Autoparfum bekommst du neben dem Duft „The Ritual of Karma“ auch in vielen weiteren Duftrichtungen. Alle verfügen über eine ausgewogene Kopf-, Herz- und Basisnote.

    Das bietet dir der Rituals Autoduft:

    • Duftrichtung: harmonisch abgestimmte, anregende Duftmischung
    • Anwendungsdauer: mehrere Wochen pro Füllung
    • Lieferumfang: 2x 3 Gramm Duft und wieder befüllbarer Duftbehälter
    • Preis: 32,99 Euro

    ipuro air pearls – der elektrische Lufterfrischer für dein Auto

    Neben den klassischen Lufterfrischern fürs Auto bieten dir elektrische Autodüfte entscheidende Vorteile. Zum einen kannst du die Duftintensität einstellen und so die Beduftung nach deinen Vorlieben steuern. Zum anderen siehst du genau, wann der Duft leer ist und nachgefüllt werden muss. Der ipuro air pearls Lufterfrischer verfügt über einen 12V-Anschluss, sodass du den Verdampfer direkt in deinen Zigarettenanzünder stecken kannst. Die Duftintensität regelst du über die Taste auf der Vorderseite. Der anregende und bezaubernde Duft verströmt sich bei jeder Fahrt aufs Neue. Die Duftmischung ist von Parfumeuren zusammengestellt und wird dich begeistern. Der Lufterfrischer wirkt sehr hochwertig und fügt sich daher perfekt in den Innenraum deines Autos ein.

    Die Daten des ipuro air pearls Lufterfrischers im Überblick:

    • Duftrichtung: anregende Duftmischung von Parfumeuren zusammengestellt
    • Anwendungsdauer: mehrere Wochen
    • Lieferumfang: ein Stück des elektrischen Lufterfrischers
    • Preis: 19,99 Euro

    Häufige Fragen zum Thema Autoduft

    Zu den beliebtesten Autodüften zählen immer noch die günstigen Varianten der bekannten Marke Duftbaum. Fruchtige Aromen oder weiche Noten von Vanille sind hierbei die beliebtesten Duftrichtungen. Seit mehreren Jahren nehmen aber auch hochwertige Autoparfums eine wichtige Rolle ein.

    Tipps für ein angenehmes Raumklima

    Ob Pflanzen fürs Schlafzimmer oder Technik-Gadgets - wir haben die besten Tipps für ein angenehmes Raumklima zusammengestellt >>>

    Lufterfrischer | Aroma-Diffuser | Ionisator | Beste Duftkerzen | Geruchsneutralisierer | Raumluftbefeuchter | Bester Raumduft | Hochwertige Duftkerzen | Räucherstäbchen Wirkung |

    Autoduft: Welche gibt es und sind sie schädlich?

    Es gibt verschiedene Arten an Autodüften. Neben dem klassischen Duftbaum kannst du auch elektrische Lufterfrischer kaufen. Auch Diffuser sind erhältlich, die nicht nur den Duft verdampfen, sondern gleichzeitig auch den Innenraum befeuchten.

    Halte Autodüfte am besten immer unzugänglich für Kinder und Tiere auf und entsorge diese immer fachgerecht. Das ist wichtig, da die Produkte bei direktem Hautkontakt reizend sind und Wasserorganismen schaden. Bei einer Anwendung nach den beigelegten Hinweisen musst du dagegen nicht mit Folgen für Kinder oder Tiere rechnen.

    Beseitige die Ursache für die schlechten Gerüche

    Ein Autoduft ist eine gute Grundlage, um unangenehme Gerüche im Auto zu vertreiben. Doch wenn selbst dann der Gestank noch anhält, solltest du auch die Ursache für den Geruch ausfindig machen. Feuchtigkeit, Rückstände in der Lüftung oder ein zugesetzter Filter sind gängige Ursachen. Folgende Maßnahmen können hier Abhilfe leisten:

    • Lasse den Innenraumfilter deines Autos erneuern
    • Führe eine Klimaanlagendesinfektion durch
    • Platziere ein Lufttrocknerkissen im Auto und schalte durchgängig die Klimaanlage ein
    • Lasse an warmen, trockenen Tagen die Fenster einen Spalt offen

    Indem du auch die Ursache für den unangenehmen Geruch bekämpfst, wird sich der Autoduft noch wesentlich besser entfalten und dessen Wirkung länger anhalten.

    Fazit – mit einem Autoduft sorgst du für einen angenehmen Geruch in deinem Auto

    Ein Autoduft hilft dir schnell und einfach, unangenehme Gerüche in deinem Auto zu beseitigen. Wenn du mal etwas Neues ausprobieren möchtest und keine Lust mehr auf günstige Lufterfrischer hast, solltest du einmal den ipuro air pearls Lufterfrischer kaufen. Denn dieser wird dich mit der ausgewogenen Duftmischung und der einstellbaren Intensität überzeugen.

    Weitere Themen: