Raumklima

Ionisator: Frische Raumluft ohne Filterwechsel

Ein Ionisator befreit die Raumluft von Pollen, Keimen, Haustierallergenen und unangenehmen Gerüchen. Dabei kommt er ganz ohne Filter aus. Was du beim Kauf beachten solltest und welche Modelle wir empfehlen, liest du hier.

Ionisator steht neben Katze
Ein Ionisator reinigt die Luft ganz ohne Filter Foto: istock/Maryviolet
Auf Pinterest merken

Unangenehme Gerüche möchte niemand in der Wohnung haben, ebenso wenig wie Viren, Keime und andere Schadstoffe. Dennoch lassen sich Gerüche von Haustieren oder dem abendlichen Kochen kaum vermeiden. Auch in der Allergiesaison ist es oft nicht leicht, die ungeliebten Pollen aus der Wohnung fernzuhalten. Luftreiniger können dagegen Abhilfe schaffen.

Die meisten Geräte arbeiten mit HEPA- oder Aktivkohlefilter. Diese haben allerdings den Nachteil, dass sie regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Wenn du keine Lust auf ständigen Filterwechsel hat, bist du mit einem Ionisator gut beraten. Wir stellen dir hier unsere Favoriten vor.

Unser Favorit: Der Ionisator von Tevigo

Der Asigo Ionisator vom deutschen Hersteller Tevigo  beseitigt Haustier-Allergene, Pollen und unangenehmen Geruch in einem bis zu 45 Quadratmeter großen Raum zuverlässig. Das Gerät arbeitet leise, ist leicht zu reinigen und kommt ohne Filter aus. Allergiesymptome können durch den Einsatz spürbar gemindert werden.

  • für Innenräume bis zu 45 Quadratmeter

  • 15 cm x 9 cm x 28 cm

  • kabelbetrieben

Was bringt ein Ionisator?

Haustierbesitzer*innen und Allergiker*innen kennen das - Tierhaare, Pollen und Staub machen in der Wohnung oft Probleme. Zudem können durch Zigaretten, Haustiertoiletten oder beim Kochen schlechte Gerüche entstehen, die nicht immer durch Lüften allein beseitigt werden können.

Ein Ionisator reinigt die Luft in geschlossenen Räumen mittels Ionen, so dass weder der Geruch des Katzenklos noch die Birke vor dem Fenster das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden stören. Je nach Einsatzgebiet kann zwischen kleinen Modellen für die Steckdose oder größeren Ionisatoren mit Kabel und Zusatzfunktionen gewählt werden.

Ionisator: Die besten Modelle

Die meisten Luftreiniger arbeiten mit einem Filter und haben eine zusätzliche Ionisationsfunktion, die meist an- und abgeschaltet werden kann. Möchtest du jedoch keinen Filter wechseln, kannst du auf Geräte zurückgreifen, die ausschließlich mit den negativ geladenen Ionen arbeiten. Manche von ihnen finden Platz auf Tischen oder in Regalen, andere sind so klein, dass du sie direkt in die Steckdose stecken kannst. Wir stellen dir hier die besten Modelle vor.

Newgen medicals Steckdosen-Ionisator

Der Steckdosen-Ionisator von Newgen medicals kann einfach an die Stromquelle angeschlossen und direkt in Betrieb genommen werden. Ausgestattet mit einem Nachtlicht und einem Bewegungsmelder eignet das Modell sich am besten für kleinere Räume und erfüllt gleich zwei Zwecke auf einmal. Ideal für den Wohnungsflur oder das Bad.

  • mit Bewegungsmelder und Nachtlicht

  • für bis zu 20 Quadratmeter 

  • gut geeignet für Flur, Bad oder Büro

Best Direct Puripod

Der Best Direct Puripod kann einfach in die Steckdose gesteckt und so in Betrieb genommen werden. Er benötigt weder Wartung noch Filteraustausch und arbeitet leise, weswegen er problemlos auch im Wohn- oder Arbeitszimmer verwendet werden kann. Staub, Pollen und Gerüche von Haustieren werden durch elektrisch erzeugte Ionen beseitigt und Allergiesymptome so gelindert. Der Puripod eignet sich vor allem für kleine Räume.

  • einfache Handhabe

  • hilft gegen Pollen-, Staub- und Haustierallergie

  • über ein Rädchen einstellbar

Taliqi Plug-In-Luftreiniger

Der Taliqi Plug-In-Luftreiniger ist ideal für unterwegs, zum Beispiel um in Hotelzimmern für reine Luft zu sorgen und ungewohnte Gerüche zu beseitigen. Das Gerät setzt 32 Millionen negative Ionen pro Sekunde frei und eignet sich für Räume von zwanzig bis dreißig Quadratmetern. Zigarettengeruch kann damit ebenso beseitigt werden wie Essens- und Haustiergerüche.

  • geeignet für zwanzig bis dreißig Quadratmeter

  • arbeitet leise und energieeffizient

  • auch für Staub und Pollen geeignet

newgen medicals Luftionisator

Der Luftionisator von newgen medicals passt in jedes Regal, auf die Schlafzimmerkommode oder die Badezimmerecke. Neben der reinen Ionisierung ist zudem eine Stufe wählbar, bei der die Ionen direkt über ein Luftgebläse eingesaugt werden. Das Modell eignet sich für Räume bis zu 100 Quadratmeter und kann (anders als Modelle für die Steckdose) über einen Ein-/Ausschalter nach Bedarf angeschaltet werden.

  • für Räume mit bis zu 100 Quadratmeter geeignet

  • zwei Stufen wählbar, über Schalter steuerbar

  • verbessert Oxidationspotenzial des Sauerstoffs

Sichler Luftionisator

Der Sichler Luftionisator reinigt die Luft nicht nur über die Ionen-Konzentration, sondern auch mittels UV-Licht, das Keime und Viren abtöten kann. Zudem kann ein Luftgebläse zugeschaltet werden, um den Reinigungsvorgang zu beschleunigen. So gehören Pollen, Krankheitserreger und schlechte Gerüche schnell der Vergangenheit an.

  • einfache Bedienung über drei Tasten

  • zuschaltbares UV-Licht und Luftgebläse

  • kompakte Maße für jeden Raum

Tipps für ein angenehmes Raumklima

Ob Pflanzen fürs Schlafzimmer oder Technik-Gadgets - wir haben die besten Tipps für ein angenehmes Raumklima zusammengestellt >>>

Lufterfrischer | Aroma-Diffuser | Autoduft | Beste Duftkerzen | Geruchsneutralisierer | Raumluftbefeuchter | Bester Raumduft | Hochwertige Duftkerzen | Räucherstäbchen Wirkung |

Wie funktioniert ein Ionisator?

Ein Ionisator sorgt für saubere Luft in geschlossenen Räumen. Im Gegensatz zu anderen Luftreinigern kommt das Gerät dabei ohne Filter aus. Die Reinigung erfolgt über die Produktion von negativen Ionen, die Schadstoffe in der Luft binden. Diese fallen dadurch entweder zu Boden oder werden von einer im Gerät verbauten Metallplatte angezogen. Die Luft wird so ganz ohne Filter gereinigt. Einige Geräte haben zudem Funktionen wie ein Luftgebläse oder UV-Licht, die die Reinigung der Raumluft zusätzlich beschleunigen. So können nicht nur Gerüche entfernt, sondern auch Allergiesymptome gemildert werden.

Generell gilt: Je kleiner der Raum, desto schneller die Reinigung der Luft. Solltest du das Gerät also beispielsweise für dein Gäste-WC brauchen, reicht ein kleines Modell für die Steckdose aus. Dieses hat zudem den Vorteil, dass es stromsparender ist als die größeren Modelle. Geht es jedoch darum, große Räume wie ein Büro oder ein großes Wohnzimmer von Pollen zu befreien, sollte es ein leistungsstärkeres Modell sein. Mitunter empfiehlt sich auch der Einsatz von mehreren Geräten.

Ist ein Ionisator schädlich?

Ein Luft-Ionisator produziert als Nebenprodukt Ozon. Das farblose Gas kann Atemwege reizen sowie Husten und Kopfschmerzen verursachen. Gerade Asthmatiker*innen haben mit Ozon in der Luft sehr häufig Probleme. Beachte daher beim Kauf, dass du explizit einen Ionisator kaufst, keinen Ozon-Generator oder Ozon-Luftreiniger. Letztere geben das Gas nämlich gezielt an die Umgebung ab, um Gerüche zu beseitigen und verursachen somit auch die erwähnten Nebenwirkungen.

Außerdem ist es wichtig, ein modernes Modell zu wählen, da diese das Ozon überwiegend im Gerät halten und so gut wie gar nicht an die Raumluft abgeben. Viele Hersteller geben an, wie viel Ozon bei der Luftreinigung abgegeben wird – vor dem Kauf lohnt sich also ein Blick in die Herstellerangaben.

Hanni und Nanni Fan-Artikel - Foto: istock: bgblue, Collage: Wunderweib
Ein Zwilling kommt selten allein
Hanni und Nanni sind Kult und begeistern heute noch viele Kinder! Doch die ehemaligen Sprecherinnen werden nun ersetzt!

Hanni und Nanni begeistern heute noch viele Kinder mit ihren Geschichten. Ihre Storys verbinden Tradition mit modernen Neuinterpretationen, doch die ehemaligen Sprecherinnen der Reihe werden nun ersetzt!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.