Zum Nachbacken

Banana Bread: ein süßes Bananenbrot Rezept

Du bist ein Fan von Banana Bread? Dann wirst du dieses Rezept für ein süßes Bananenbrot einfach lieben!

Video Platzhalter

Von wegen süßes Brot gibt es nur zum Frühstück. Unser Bananenbrot ist so gut, dass wir es am liebsten auch noch zum Kaffeekränzchen servieren - mit einer Tasse Tee oder einem Becher heißer Schokolade. Köstlich!

Bananenbrot oder Banana Bread? Wir mögen beide Bezeichnungen. Und mindestens genauso gerne mögen wir das feine Aroma saftiger Bananen und knackiger Nüsse in Kombination. Eine Wohltat für die Seele! Darum gehört zu unserem Banana Bread Rezept auch ein spezielles Topping. Es ist eine süße Köstlichkeit, die völlig zu Unrecht das Image eines langweiligen Rührkuchens trägt.

Banana Bread Rezept: Schnell gemacht und so lecker

Du möchtest Zeit aber nicht an Genuss sparen? Dann ist das Bananenbrot genau das richtige Kuchen Rezept für dich. Kleiner Tipp: Verfeinere dein Bananenbrot doch auch einmal mit getrockneten Cranberries, Datteln und Aprikosen. Oder veredel es mit einer Handvoll Oreo-Kekse. Du wirst es lieben!

Ebenfalls eine schöne Kombination für alle, die riesige Bananen-Fans sind, ist Banana Bread mit Bananenmarmelade.

Bananenbrot Rezept für Leckermäuler

Zutaten für ca. 20 Scheiben Banana Bread:

  • 75 g Walnusskerne
  • 2 Bananen (netto 150 g)
  • 50 ml Milch
  • 250 g Butter
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 75 g kernige Haferflocken
  • 350 g Roggenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 25 g getrocknete Bananenchips 
  • 1 TL Puderzucker
  • Fett und Mehl für die Form
  • Alufolie

Zubereitung:

  1. 50 g Walnüsse fein hacken. Bananen schälen und mit einem Pürierstab fein pürieren, Milch unterrühren. Margarine, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Haferflocken, Mehl und Backpulver mischen, in 2 Portionen zufügen und unterrühren. Erst Bananen-Milchmischung, dann Nüsse unterrühren.
  2. Teig in eine gut gefettete, mit Mehl ausgestreute Kastenkuchenform (25 x 11 cm, 7 cm tief) füllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 1 Stunde backen.
  3. Inzwischen Bananenchips grob zerbröseln. 25 g Walnüsse grob hacken. Chips und Nüsse mischen und nach ca. 15 Minuten Backzeit gleichmäßig auf den Kuchen geben. Kuchen ca. 15 Minuten vor Ende der Backzeit mit Alufolie zudecken.
  4. Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und ca. 40 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Weitere tolle Rezepte zum Nachbacken:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Kirschkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten: Schnell & einfach! - Foto: AmalliaEka/iStock
Sommerzeit ist Kirschzeit
Kirschkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten: Schnell, einfach, köstlich!

Unser Rezept für den köstlichen Kirschkuchen aus der Heißluftfritteuse geht schnell und ist super einfach gemacht.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

alkoholfreie cocktails - Foto: :Sarsmis/ istock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!