Test für Hypersensibilität

Bin ich hochsensibel? Diese Anzeichen verraten es dir

Bin ich hochsensibel? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen, die mit der heute alltäglichen Reizüberflutung überfordert sind. Hast auch du das Gefühl, dass du extrem empfindlich auf äußere Reize reagierst? Dann mach hier den Test, denn diese Anzeichen verraten Dir, ob Du vielleicht hochsensibel bist.

Video Platzhalter

Es ist ein bisschen, als wäre man ein Computer, auf dem zig Programme und verschiedene Browser, mit jeweils 15 Tabs geöffnet sind. Ein Gespräch bei Skype, ein Video und Musik laufen gleichzeitig...

Hochsensibilität ist keine Krankheit. Viele Menschen sehen sie sogar als eine Begabung an, denn Hochsensible verfügen oft über viele positive Eigenschaften, die durch ihre Hypersensibilität noch verstärkt werden. Nichtsdestotrotz haben Hochsensible es in mancherlei Hinsicht auch schwerer als nicht Betroffene. Da ihre Wahrnehmungsfilter nur sehr schwach ausgebildet sind, nehmen sie viel mehr Dinge gleichzeitig und intensiver wahr. Das kann ein Vorteil, aber auch ein Nachteil sein, denn eine ungefilterte Wahrnehmung kann schon das alltägliche Umfeld bei der Arbeit, beim Einkaufen oder auf einer Party zu einer Herausforderung machen. Teste hier, ob die folgenden Anzeichen auf dich zutreffen. Passt die Mehrheit der Aussagen zu dir und deinen Empfindungen, bist auch du höchstwahrscheinlich hochsensibel.

Hochsensibilität: Was bedeutet das?

Bin ich hochsensibel? Diese Anzeichen verraten es Dir

  1. Geräusche, Gerüche, Licht oder Bewegungen können mich sehr schnell aufregen.
  2. Die Stimmungen anderer Menschen beeinflussen mich sehr stark.
  3. Es überfordert mich oft, Entscheidungen zu treffen.
  4. Ich bin ein sehr einfühlsamer Zuhörer.
  5. Traurige Nachrichten, Geschichten, Bilder, Musik oder Filme gehen mir extrem nahe.
  6. Ich bin kreativ und habe ein sehr lebendiges Vorstellungsvermögen.
  7. Ich verstehe Scherze oft nicht.
  8. Ich reflektiere gern und detailversessen.
  9. Veränderungen sind mir unangenehm. Neues wirkt oft abschreckend auf mich.
  10. Ich bin sehr zuverlässig und tue alles mit großer Sorgfalt.
  11. Ich fühle mich schon mein ganzes Leben lang irgendwie „anders“.
  12. Ich höre von anderen sehr oft Sätze wie „Du machst immer alles so kompliziert“, „Du reagierst über“ oder „Sei doch nicht so empfindlich“.
  13. Bei Konflikten gebe ich schnell nach, auch wenn ich denke, dass ich im Recht bin.
  14. Ich habe ein sehr vielschichtiges und buntes Innenleben. Ich stelle mir sehr viel vor und tagträume.
  15. Ich erschrecke leicht.
  16. Ich kann sehr gut analysieren und mir fallen auch die kleinsten Details auf.
  17. Ich helfe anderen Menschen sehr gern und wo immer ich kann.
  18. Ich treffe mich lieber mit einer Person, als auf eine Party zu gehen.
  19. Ungerechtigkeiten und Fehler regen mich übermäßig auf.
  20. Ich strenge mich immer über die Maße an, keine Fehler zu machen. Passiert es doch einmal, kann ich das nur schwer akzeptieren oder mir selbst verzeihen.
  21. Hunger beeinflusst meine Laune und meine Konzentration extrem.​
  22. Ich kann es nicht ertragen, wenn Kleidung auch nur ein wenig kratzt oder zu eng ist.
  23. Menschen, die mich nicht gut kennen, halten mich oft für schüchtern oder zurückhaltend.
  24. Prüfungen und Wettbewerbe stressen mich so stark, dass ich nicht meine eigentliche Leistung bringen kann.
  25. Ich bin sehr harmoniebedürftig und schlichte oft Streitsituationen.
  26. Andere scheinen mir wichtiger zu sein, als ich ihnen.
  27. Nicht alltägliche Tage und lange Aufenthalte in der Öffentlichkeit lösen bei mir das Bedürfnis aus, mich an einen sicheren Ort zurückzuziehen oder allein zu sein.
  28. Ich nehme mir Kritik sehr zu Herzen.
  29. Es ist mir lästig, wenn ich zu viele Dinge gleichzeitig oder schnell hintereinander beachten oder erledigen muss.

Zum Weiterlesen:

Hochsensibilität im Beruf: So entkommst du der Reizüberflutung

Hochsensible und Narzissten: Darum ist die Beziehungskonstellation so gefährlich​

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.

Eine kleine traurige Katze, die unter einem Möbelstück kauert. - Foto: lopurice/iStock
Haustier
5 alltägliche Dinge, die für deine Katze lebensgefährlich sind

Dinge in Haushalt, die du für normal hältst, gefährden das Leben deiner Katze. Du wirst überrascht sein!

Mädchen schreibt Brief an tote Mutter - und bekommt Antwort - Foto: iStock/Symbolbild
Schottland
Mädchen schreibt an ihre tote Mutter – und erhält eine Nachricht zurück

Ein vierjähriges Mädchen aus Schottland hat am Muttertag einen Brief an ihre verstorbene Mama geschrieben - und bekam eine Antwort.