Gesundheit

Deine Ohren zeigen, wie gesund du bist: Achte auf diese 7 Anzeichen

Unsere Ohren sagen viel über unseren Gesundheitszustand aus. Wir erklären, was Farbe, Geruch und Flüssigkeit bedeuten. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Unser Ohrenschmalz ist keine Körperausscheidung, sondern befeuchtet die Haut im Gehörgang. Optisch sieht er nicht gerade appetitlich aus, aber er bietet uns einen ganz natürlichen Schutz: Er verhindert, dass unsere Ohren jucken und Schmutz ins Ohr gelangt. Meistens ist das Ohrenschmalz gelb. Aber was bedeutet es, wenn sich die Farbe, der Geruch oder Flüssigkeit verändert? Wir verraten es dir. 

Ohrenschmalz: Das sagt die Farbe über deine Gesundheit aus

Von Farbe über Geruch bis Konsistenz: Diese sieben Anzeichen deuten auf eine mögliche Veränderung deiner Gesundheit hin:

Pickel im Ohr - was kann ich dagegen tun?

1. Grauer Ohrenschmalz

Gräuliches Ohrenschmalz kommt selten vor und ist gleichzeitig harmlos. Die Verfärbungen sind Schmutzablagerungen, die zum Beispiel durch Staub entstehen können.

2. Roter Ohrenschmalz

Ist dein Ohrenschmalz rot bedeutet das, das dieser schon älter ist. Bemerkst du hingegen Blutspuren am Wattestäbchen, kann es sein, dass dein Trommelfell beschädigt ist. Dann solltest du einen Arzt aufsuchen. 

Deine Ohren zeigen, wie gesund du bist: Achte auf diese 7 Anzeichen
Unser Ohr sagt viel über unseren Gesundheitszustand aus. Foto: iStock/VladimirFLoyd

3. Brauner Ohrenschmalz

Bräunlich schimmernder Schmalz im Ohr kann auf Stress hindeuten. Dann produzieren die Drüsen mehr Ohrenschmalz - und der kann braun sein. Entspanne dich und gönn dir etwas mehr Ruhe. Dann wird sich die Farbe wieder regulieren und deine Seele freut sich ebenso. 

Ohrenschmalz entfernen: Wie du's richtig machst, und warum es so wichtig ist

4. Schwarzer Ohrenschmalz

Klingt merkwürdig, aber schwarz verfärbtes Ohrenschmalz kann auftreten, wenn das Ohrenschmalz, das viel Fett enthält, mit Sauerstoff reagiert. Meistens passiert das, wenn das Ohr länger nicht gereinigt wurde. Wenn dein Ohr juckt, kann die dunkle Farbe allerdings auf eine Pilzinfektion hindeuten. Dann solltest du einen Arzt aufsuchen. 

5. Weißer Ohrenschmalz

Hast du weißen Ohrenschmalz, kann das auf einen Nährstoffmangel hindeuten, den du von einem Arzt abchecken lassen solltest. 

Verwandte Themen:

Das perfekte Sommertop - Foto: iStock/ Alones Creative
Sommer Tipp
Ein Top, das alles kann: Warum ich diesen Sommer nur noch dieses Uniqlo-Teil trage

Die Temperaturen werden immer heißer und dir fehlt noch das perfekte Oberteil? Ich zeige dir meinen absoluten Favoriten, ohne den ich keinen Sommer mehr verbringen will.

Kein Sommer ohne dich-Verfilmung mit Emily Bader und Tom Blyth - Foto: IMAGO/MediaPunch; Droemer Knaur;  IMAGO/Future Image (Collage Wunderweib)
Emily Henry Buchverfilmung
"Kein Sommer ohne dich": Cast, Handlung und Startdatum zu Emily Henrys Buchverfilmung

Die Verfilmung von Emily Henrys Liebesroman "Kein Sommer ohne dich" wird bereits gedreht. Welche bekannten Gesichter, neben Emily Bader und Tom Blyth, Teil des Cast sind, erfährst du hier.

Frau sitzt traurig auf einem Krankenhausbett - der Rücken ist dem Betrachter zugewandt. - Foto: ljubaphoto / iStock
Unglaublich
„Ich konnte kaum gehen – doch ich war jetzt Mama“: Dieses ehrliche Geburts-Bekenntnis berührt gerade alle Mamas

Mütter müssen immer wieder über sich hinauswachsen – diese Frau teilt ein Video, das aufrüttelt.

Evan Peters als Jeffrey Dahmer - Foto: Netflix
Wiederlich!
Jeffrey Dahmer: Die ganze Wahrheit über den Horror-Mörder!

"Dahmer" zerrte die Zuschauer*innen in die kranke Welt des Serienmörders Jeffrey Dahmer und sorgt für ebenso viel Gänsehaut wie Begeisterung. Doch die Familien der Opfer liefen Sturm gegen die Netflix-Serie.

Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam endlich das Glück! - Foto: imago images / United Archives International
Ein Blick in die Vergangenheit
Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam das Glück!

"Meine Söhne sind mein gelungenstes Werk", sagte Audrey Hepburn einmal. Durch ihre Kinder wurde sie nicht nur glücklich, sondern auch so fröhlich wie ein Kind.

Bikini häkeln: So einfach geht es mit dieser kostenlosen Anleitung - Foto: Doucefleur/iStock
Häkelbikini-Trend
Bikini häkeln: So einfach geht es mit dieser kostenlosen Anleitung

Die wilden 70er sind zurück und mitgebracht haben sie den ultimativen Mode-Trend: Häkelbikinis. Wie du dir einen Bikini ganz einfach selbst häkeln kannst, verraten wir dir in unserer kostenlosen Anleitung.