Sicher planschen

Die besten Badesitze für Babys: Unsere Favoriten im Vergleich

Damit das Baden sowohl für das Baby als auch für die Eltern ein lustiges, sicheres und bequemes Erlebnis wird, kann die Investition in einen Baby-Badesitz wirklich hilfreich sein.

Baby in Schaumbad
Ein guter Badesitz bietet dir Sicherheit beim Baden deines Babys. Foto: iStock/LSOphoto
Auf Pinterest merken

Badesitze: Diese cleveren kleinen Erfindungen sollen das Baden eines Babys erleichtern. Sie halten das Baby sicher und geborgen, während Sie es blitzsauber machen - so bleibt ihm Zeit und Raum für die wichtige Aufgabe, mit Badespielzeug zu spielen und Sie von Kopf bis Fuß zu bespritzen. Wir zeigen dir unsere Favoriten, damit du den besten Badesitz für dich und dein Baby findest.

Die besten Baby-Badesitze im Überblick

Bietet optimale Sicherheit
Safety 1st Swivel Bath Seat, Pink
Safety 1st Swivel Bath Seat, Pink
Amazon Prime
Perfekt für die Badezeit
Angelcare Badewannenstütze
Angelcare Badewannenstütze
Amazon Prime
Großartig zum Planschen
Angelcare Soft Touch Badesitz
Angelcare Soft Touch Badesitz
Stark und stabil
Rotho Babydesign Badewannensitz
Rotho Babydesign Badewannensitz
Amazon Prime
Eine solide Wahl
Dreambaby F661 Badesitz
Dreambaby F661 Badesitz

Drehbarer Badesitz von Safety 1st

Der Safety 1st Swivel Badesitz verfügt über Saugnäpfe, mit denen er an der Badewanne haftet, sowie über einen um 360 Grad drehbaren Sockel, mit dem Sie den ganzen Körper Ihres Babys reinigen können, ohne es hochheben und herum manövrieren zu müssen.

Vorteile: Kann von 6 bis 12 Monaten verwendet werden; sicher und geschützt; mit einem 360-Grad-Drehfuß, der sich um den ganzen Körper dreht; lässt Ihr Baby aufrecht in der Badewanne sitzen, sodass Sie die Hände freihaben; zwei Farben zur Auswahl.

Nachteile: Der Sitz ist schwer zu reinigen und zu entleeren, da das Wasser in der drehbaren Basis bleibt.

Badewannenstütze von Angelcare

Die obere Schicht des Angelcare Badesitzes besteht aus einem weichen Material, das sich schnell erwärmt, damit sich Ihr Baby wohlfühlt. Außerdem hat sie einen stabilen Sockel, der verhindert, dass sie in der Badewanne verrutscht oder sich bewegt. Zudem besteht sie aus einem Netzmaterial, das Schimmel verhindert, indem es das Badewasser nach dem Gebrauch ablaufen lässt.

Vorteile: Leicht; aus weichem Material, das sich schnell erwärmt.

Nachteile: Du musst die Wanne mit viel Wasser füllen, damit es dein Baby erreicht.

Angelcare Soft Touch Badesitz

Das Material des Angelcare Soft Touch Badesitz erwärmt sich schnell durch das Badewasser und die warme Haut deines Babys, sodass es nicht auskühlt.

Vorteile: Hergestellt aus TPE-Kunststoff; geeignet für Babys im Alter von 6 bis 12 Monaten; starke Saugnäpfe und ergonomisches Design.

Nachteile: Sehr groß und rutschig bei Nässe.

Rotho Babydesign Badewannensitz

Mit dem Rotho Babydesign Badewannensitz hast du die Hände frei und kannst mit dem Badespielzeug interagieren und spielen, während du dein Kind wäschst.

Vorteile: Kann von 6 bis 12 Monaten verwendet werden; hat einen rutschfesten, matten Sitz, um sicherzustellen, dass das Baby an seinem Platz bleibt; vier leistungsstarke Saugfüße; kann Babys bis zu 13 kg tragen.

Nachteile: Etwas teurer als die anderen aufgeführten Modelle, aber dennoch von guter Qualität.

Dreambaby Premium-Babysitz

Dank der sich öffnenden Vorderseite ist es wirklich einfach, das Kind in den Dreambaby F661 Badesitz hinein- und herauszuheben. Die Saugnäpfe sorgen dafür, dass der Sitz während des Badens gut und sicher sitzt.

Vorteile: Kann von 6 bis 24 Monaten verwendet werden; kompaktes Design und leicht zu verstauen; mit Saugnäpfen, damit er sicher bleibt.

Nachteile: Ein wenig teuer, aber das ist es wert für die Qualität.

Sneaker zum Dirndl beim Oktoberfest - Foto: GettyImages / Gisela Schober / Kontributor
Oktoberfest-Styling
Sneaker zum Dirndl: So wird der Look ein Hingucker

Das Oktoberfest steht vor der Tür und wir zeigen, wie du abseits von traditioneller Tracht Sneaker zum Dirndl stylst.

Schulmädchen schreibt konzentriert an einem Schreibtisch i ein Heft. - Foto: skynesher/iStock
Familie
3 Dinge, die alle Eltern von intelligenten Kindern gemeinsam haben

Eine Studie hat ergeben: Eltern intelligenter Kinder fördern die Interessen der Kleinen, statt derer, die sie selbst für wichtig halten.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Frau und Kind baden zusammen. - Foto: Zinkevych/iStock
Tipps für Eltern
Sich nackt vor dem Kind zeigen – ist das okay? Das sagt eine Expertin!

Nacktsein ist für Kinder völlig normal. Doch sollten sich Eltern nackt vor dem Kind zeigen? Welches Verhalten ist angemessen? Eine Expertin hat Tipps.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.