Krass!

Der Februar 2024 bricht abstrusen Wetter-Rekord!

Es könnte schön sein, wenn es nicht so traurig wäre: Diesen Wetter-Rekord bricht der Februar 2024!

Thermometer zeigt 20 Grad
Foto: Marccophoto/iStock
Auf Pinterest merken

Das sonnige und milde Februar-Wetter setzt Zeichen und bricht einen Wetter-Rekord aus den 90er-Jahren.

Mehr spannende Themen:

Wetter-Rekord: Februar so warm wie nie

Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang, dabei sind die frühlingshaften Temperaturen längst da. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 gab es keinen wärmeren Februar als den 2024, berichtet unter anderem der Deutsche Wetterdienst (DWD). In Zahlen bedeutet das: Der Februar 2024 war im Mittel 7,0 Grad Celsius warm. Im Vergleich zum Vorjahr ganze 3,8 Grad wärmer, der Mittelwert im Februar 2023 lag bei 3,2 Grad.

Den bisherigen Wärmerekord hielt der Februar 1990 mit einem Monatsmittel von 5,7 Grad.

Zu warm: Die Natur ist zu früh dran

Schon die Temperaturen der vergangenen Tage, die mit bis 19 Grad einem Hitzehammer glichen, luden zu langen Spaziergängen und dem einen oder anderen Drink im Freien ein. Doch wer aktuell bereits unter Heuschnupfensymptomen leidet, bildet sich das nicht ein.

Diplom-Meteorologe Dominik Jung von "wetter.net" betonte: "Die ersten Pollen sind schon seit Wochen unterwegs. In einigen Regionen blüht sogar schon der Bärlauch. Die Natur ist derzeit gut drei Wochen zu früh dran."

Wetter im März: Kommt der Winter doch noch?

Alle, die den Schnee vermissen, werden wohl enttäuscht. Rund ein Fünftel aller Wetterstationen in Deutschland hat bis 24. Februar 2024 keinen einzigen Tag mit Frost verzeichnet und das Wetter bleibt auch in den kommenden Tagen mild, mit Temperaturen um die 15 Grad. Oberhalb von 1.500 Metern fällt örtlich zwar auch ein wenig Schnee, in den unteren Regionen kommt dieser aber maximal als Regen an.

Im Westen und Südwesten erreichen die Tagestopwerte am Sonntag (3. März) laut "DWD" bis zu 17 Grad.

Der März geht also mit genauso mildem Wetter weiter wie der Februar 2024.

Im Video zeigen wir, welche gesundheitlichen Folgen der Klimawandel hat!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild & Social Media: Marccophoto/iStock

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Himmel mit schwarzen Regenwolken, Gewittern und Sturm - Foto: iStock/ Frazao Studio Latino
Wetter
Der 1. Herbststurm kommt: Wo es heute am schlimmsten wird

Der 1. Herbststurm fegt über Deutschland. Wo Sturmtief „Zack“ besonders heftig wird.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!