Die 15 besten Zitate aus „Die Tribute von Panem“
Tauche ein in die Welt von Katniss und Co. mit den schönsten Zitaten der „Tribute von Panem“-Filmreihe.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Seit der erste Teil der „Tribute von Panem“-Buchreihe „The Hunger Games“ 2012 in die Kinos kam, begeistert die dystopische Welt von Panem Zuschauer*innen auf der ganzen Welt. In den ersten vier Filmen konnten wir die Geschichte von Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) verfolgen, die gegen die Grausamkeit des Kapitols kämpft.
Und auch der letzte Kinofilm „The Ballad of Songbirds & Snakes“, der ebenfalls auf einer Buchvorlage der Autorin Suzanne Collins beruht, berührte die „Tribute von Panem“-Fans mit der Vorgeschichte des späteren Präsidenten Snow. Aktuell ist der sechste Teil der Filmreihe in Produktion. Alles, was du über den neuen „Tribute von Panem“-Film wissen musst, liest du hier: "Tribute von Panem": Handlung, Cast und Startdatum des 6. Films
Hier findest du die berühmtesten Zitate aus der Filmreihe, die dich direkt zurück in die Geschichte versetzen. Die Zitate von Katniss, Snow und Co. berühren, regen zum Nachdenken an und laden dazu ein, in die Welt von „Die Tribute von Panem“ einzutauchen.
Auch spannend: Bridgerton Zitate: 15 berührende & inspirierende Sprüche aus der Netflix-Serie!
„Tribute von Panem“-Zitate: Darum geht es in der dystopischen Filmreihe
Die Filmreihe „Die Tribute von Panem: The Hunger Games“, die auf der gleichnamigen Buchreihe der amerikanischen Autorin Suzanne Collins beruht, zeigt die dystopische Welt des fiktiven Staates Panem.
In Teil Eins werden die Zuschauer*innen in die grausame Welt eingeführt, in der jedes Jahr bei den „Hungerspielen“ 24 Jugendliche in einer Arena gegeneinander antreten müssen. Am Ende kann nur eine*r die Spiele lebend verlassen. Als ihre kleine Schwester Primrose Everdeen (Willow Shields) als Tribut für die 74. Hungerspiele bestimmt wird, meldet sich die 16-jährige Katniss Everdeen freiwillig, um an ihrer Stelle in die Arena einzuziehen.
Für Katniss beginnt nicht nur ein Kampf ums Überleben, in den folgenden Filmen wird sie zu einem Symbol des Widerstands, indem sie sich gegen das totalitäre System auflehnt und dem Kapitol und Präsident Snow (Donald Sutherland) den Kampf ansagt.
Die Geschichte beschäftigt sich mit Themen wie Macht, Unterdrückung, Angst und Hoffnung. Letzteres ist es sicherlich, was die Filmreihe so besonders macht und Fans auf der ganzen Welt begeistert.
Hinzu kommt, dass mit Katniss Everdeen als weibliche Protagonistin typische Geschlechterrollen aufgebrochen werden. Keine andere Figur zeigt so viel Mut, Willensstärke und gleichzeitig Liebe, wie Katniss. Kein Wunder, dass die Filme sich nach wie vor solch einer großen Beliebtheit erfreuen.
Falls du es nicht mehr abwarten kannst, bis der neuste „Tribute von Panem“-Film 2026 in die Kinos kommt, kannst du mit unseren Lieblingszitaten in Erinnerung an deine liebsten Filmmomente schwelgen.
Wenn du wissen willst, wie es in Teil Sechs weiter geht, kannst du außerdem schon jetzt das Buch „Die-Tribute-von-Panem L. Der-Tag-bricht-an“, auf dem der Film basieren wird lesen.
Um dir die Wartezeit zu verkürzen empfiehlt sich außerdem mal wieder einen „Tribute von Panem“-Filmmarathon zu starten, denn die Filme sind zum Glück bei diversen Streaming-Anbieter*innen verfügbar. In diesem Sinne: Möge das Glück stets mit euch sein!

Artikelbild und Social Media: IMAGO / ZUMA Press Wire