Achtung, Lebensgefahr!

Diese Mutter teilt ihre schlimmste Wahrheit: "Lasst eure Kinder nicht eine Sekunde aus den Augen – wirklich keine."

Sie dachte, dass ihr so etwas niemals passieren könnte. Doch es passierte genau dann, als sie nicht damit rechnete...

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Es sind Sekunden der Unachtsamkeit und gehört zu den Dingen, die Eltern oftmals unterschätzen – aber mit dem Tod enden können: Das Kind unbeaufsichtigt am Strand oder in der Nähe eines Pools, Teichs oder anderen Gewässers lassen.

Wie dieser Albtraum in der Realität aussieht, musste die Mutter eines Sohnes nun leibhaftig erfahren. Nun appelliert sie bei Instagram: "Lasst eure Kinder nicht eine Sekunde aus den Augen – wirklich keine."

Ihr Sohn wäre fast ertrunken

Am 16. Juni teilte Linda, die bei Instagram vor allem Tipps zum Reisen mit Kindern gibt, einen warnenden und schockierenden Post: "Wir waren nur ganz kurz abgelenkt. Nur ganz kurz.Sonnencreme in der Hand, Rücken eingeschmiert…", schreibt sie. Genau in diesen Sekunden sei ihr Sohn die Stufen zum Pool herab gestiegen – ohne Schwimmflügel und ganz leise.

Weiter schreibt Linda: "Und plötzlich war da ein Bild, das ich nie vergessen werde: Mein Kind – in Panik – rotierend im Wasser. Ohne Laut. Ohne Schreie. Kein „Mama!“. Kein Spritzen. Kein dramatischer Film-Moment." Kinder ertrinken leise, ohne zu Schreien. Das macht es noch gefährlicher, weil sie oft ungesehen bleiben.

Sie habe niemals gedacht, dass ihr so etwas passiert. "Aber genau das ist das Problem: Es passiert genau in dem Moment, in dem du denkst, du hast alles im Blick."

"Lasst eure Kinder nicht eine Sekunde aus den Augen"

Linda teilt diese Erfahrung nicht, um anderen Eltern Angst zu machen, sondern um an Folgendes zu erinnern:

  • "Lasst eure Kinder nicht eine Sekunde aus den Augen – wirklich keine."

  • Zieht ihnen sofort Schwimmflügel an, auch wenn ihr nur kurz am Beckenrand steht."

  • "Zieht ihnen auffällige Badekleidung an – damit ihr sie IMMER seht."

  • "Sprecht mit Freunden darüber, macht dieses Thema sichtbar."

Kind fast ertrunken- kein Einzelfall

Lindas Post hat inzwischen über 35.000 Likes und knapp 700 Kommentare. Viele teilen ihre Erfahrung und berichten von Kindern, die sie haben ins Wasser laufen sehen und vor dem Ertrinken bewahrt haben, weil sie sie zu den Eltern zurück brachten.

Eine Mutter berichtet von einem ähnlichen Horror-Erlebnis wie Lindas: "Mir ist meine Tochter, als sie klein war aus der Umkleide ausgebüchst. Sie sprang ins Schwimmbecken ohne Schwimmflügel. Niemand von den vielen Menschen, die da waren bemerkten, wie sie unterging. Ich fischte sie noch rechtzeitig raus."

Stilles Ertrinken: Schwimmflügel bieten nicht ausreichend Schutz

Laut der DRLG sind 2024 insgesamt 411 Menschen ertrunken, darunter 14 Kinder unter zehn Jahren.

Die Lebensrettungs-Gesellschaft appelliert an die Eltern: "Passt immer auf, wenn euer Kind im oder am Wasser ist! Schwimm- und Auftriebshilfen wie Schwimmflügel bieten keinen sicheren Schutz vor dem Ertrinken."

Artikelbild und Social Media: simonkr/iStock