Aktuelles

Goodbye Deutschland Marian Erbach: So ging es mit Jessica & dem Hostel weiter

Goodbye Deutschland begleitet den Berliner Marian Erbach bei seiner Auswanderung nach Jamaika. Wie es Marian heute geht.

Goodbye Deutschland Logo
Foto: RTL+
Auf Pinterest merken

In der Freitagabend Folge Goodbye Deutschland (am 15.08.2025 um 22.15 Uhr auf VOX oder vorab im Stream bei RTL+) bringt der Sender zwei klassische Auswanderungsgeschichten. Zum einen sehen wir den Berliner Marian Erbach, der im Jahr 2014 zusammen mit seiner Jessica und Bruder Aaron ein Hostel auf Jamaika eröffnen will. Wie es den Dreien heute geht und ob es das Hostel noch gibt, erfährst du bei uns.

Auch spannend: Tanja Schrocke: Nach Goodbye Deutschland - Arbeitet sie noch als Maklerin?

Marian Erbach: Das ist bei Goodbye Deutschland passiert

Der damals 28-jährige Marian träumte von einem „entspannten und unabhängigen Leben“ auf dem Inselstaat Jamaika. Dort wollte der Mechatroniker ein „Backpacker Hostel“ eröffnen. Seine Kenntnisse über die Branche: „Ich habe schon viele Hostels gesehen“. Nichtsdestotrotz ist der Jamaika-Auswanderer fest von seinem großen Traum überzeugt, den er gemeinsam mit Bruder Aaron verwirklichen will. Zunächst sollen Papa Joachim und Bruder Aaron die Immobilie auf Jamaika besichtigen und helfen zu renovieren. Seine Verlobte Jessica soll nachziehen, wenn die Arbeiten weiter vorangeschritten sind.

Vater und Bruder sind sichtlich schockiert, als sie in Port Antonio im Nordosten der Insel ankommen. Zum einen handelt es sich um eine unglaublich abgelegene Gegend Jamaikas, in die sich Tourist*innen kaum verirren. Zum anderen wäre da der unterirdische Zustand der Zufahrtstraße zum Hostel. Das Hostel selber ist mit Ramsch des Vormieters zugemüllt, der Garten von Gestrüpp überwuchert. Dann wäre da noch der Weg vom Hostel zum Strand - 30 bis 45 Minuten Laufweg durch den Dschungel. „Welcher Urlauber macht das mit?“, wirft Bruder Aaron entgeistert in den Raum. Trotz all den schlechten Vorzeichen hält Marian an seiner Idee fest. Die Folge endet damit, dass seine Verlobte Jessica zu ihm zieht und die beiden auf Jamaika heiraten.

Goodbye Deutschland Marian Erbach: So geht es ihm jetzt

Obwohl wirklich viele Zeichen gegen den Erfolg von Marians Hostel-Idee standen, ging das Vorhaben mehr als gut aus. Mit viel Liebe und noch mehr Arbeit führte der heute 39-jährige das „Germaican“-Hostel zum Erfolg. Das Konzept seiner begleiteten Jamaika-Touren für Tourist*innen in der unberührten Natur Port Antonios, locken die Gäste an. Wie man auf dem Instagram Account des Hosteliers sehen kann.

Was die Ehe von Marian und Jessica angeht, gab es jedoch kein Happy End. Zunächst zog die Berlinerin zu dem Germaican-Besitzer, sie heirateten auf der Insel und wurden stolze Eltern einer Tochter. Doch irgendwann ging die Beziehung offenbar in die Brüche. Wie ein ZDF-Beitrag Ende 2024 berichtet, wohnt Jessica mit der gemeinsamen Tochter in Deutschland. Marian führt eine neue Beziehung. Anna heißt die neue Frau an seiner Seite. Zusammen mit ihr zieht er nicht nur den gemeinsamen Sohn groß, sie leiten auch das Hostel mit einander. Gependelt wird dann zwischen Deutschland und Jamaika, wegen des nicht von Gewalt freien Schulsystems auf dem Inselstaat.