Unwetter-Warnung: Hier drohen morgen Orkane und Starkregen
Noch sind wir alle kräftig am Schwitzen, doch in manchen Regionen endet die Hitze abrupt und heftig.
In den vergangenen Tagen durften wir ordentlich schwitzen, an manchen Orten wurde sogar die 40-Grad-Marke geknackt. Doch zum Wochenende sollen die Temperaturen deutlich sinken, mancherorts ist dieser Temperaturwechsel mit starken Unwettern und heftigen Gewittern verbunden. Wo es besonders kritisch wird.
Hagel, Gewitter & Orkanböen: Hier wird der Wetterumschwung heftig
Freitag dürfen wir uns alle noch über sommerlich heiße Temperaturen freuen, doch vor allem in Bayern schlägt das Wetter ab Mittag um. Laut DWD sollen starke Gewitter aufziehen, an manchen Orten werden Unwetter mit heftigem Starkregen, Hagel und Orkanböen erwartet. Das Ungewöhnliche: Die Sommergewitter bringen keine Abkühlung. In der Nacht auf Samstag sollen weitere Unwetter aufziehen, vereinzelt mit Orkanböen.
Am Samstag wird im Süden dann ein Mix aus Sonne und Wolken erwartet, die Temperaturen sinken leicht, bleiben aber sommerlich warm zwischen 25 und 31 Grad. In der Nacht auf Sonntag werden in Alpennähe weitere Schauer und Gewitter erwartet.
Trotz Gewitter: Die sommerlichen Temperaturen bleiben
Im Norden kühlt es sich am Wochenende leicht ab, und auch im Osten und Westen gehen die Temperaturen runter. Zum Wochenstart bleib es warm und sonnig und auch im Verlauf der nächsten Woche hält sich das Wetter stabil. Am Ende der Woche könnte das Wetter jedoch umschlagen und die Temperaturen leicht sinken. Auch Regenschauer kündigen sich vielerorts an.
Hitze mit Temperaturen um oder über 35 Grad gehören laut Wetterexperten bald der Vergangenheit an. Aber sommerliche Temperaturen um die 25 Grad begleiten uns in vielen Teilen Deutschlands noch bis in den September hinein. Es sieht also nach einem wunderschönen Spät- und Altweibersommer aus.