Clever buchen

Wer an diesem Tag seinen Urlaub bucht, spart richtig Geld

Wer jetzt bei der Buchung seines Urlaubs richtig Geld sparen möchte, sollte nur an diesem Tag buchen!

Flugzeug im Landeanflug auf tropisches Urlaubsziel
Foto: Eakarat Buanoi/ iStock
Auf Pinterest merken

Die Ferien sind in einigen Bundesländern schon in vollem Gange und die Urlaubszeit hat endlich begonnen. Doch in Zeiten von Inflation und Wucherpreisen für Flüge, Hotels und Mietwagen müssen viele bei der Urlaubsplanung ganz genau kalkulieren, um ihren Traumurlaub verwirklichen zu können. Doch mit ein paar Tipps und Tricks könnt ihr ganz einfach Hunderte von Euro sparen!

Wer an diesem Tag bucht, spart bares Geld

Macht es tatsächlich preislich einen Unterschied, an welchem Wochentag ich buche? Die Antwort: Auf jeden Fall! Viele Fluggesellschaften aktualisieren montags ihre Preise, bedeutet Dienstagabend zwischen 18 und 20 Uhr gibt es die besten Flugschnäppchen. Am teuersten ist es übrigens sonntags, da zahlt man gerne mal 50 bis 100 Euro mehr für denselben Flug.

Mit diesen Buchungshacks sparst du noch mehr Geld

Grundsätzlich gilt, wer flexibel ist, spart Geld. Auch beim Reiseziel lohnt sich Flexibilität. Mallorca, Kreta und Italien gehören im Sommer zu den beliebtesten Urlaubszielen, Bulgarien und Montenegro zum Beispiel sind noch echte Geheimtipps und damit auch deutlich günstiger. Tipp: Skyscanner oder Google Flights helfen beim Aufspüren der besten Sommerschnäppchen.

Flexibilität lohnt sich auch bei der Wahl des Abflughafens. Wer von Frankfurt oder München aus in den Urlaub startet, zahlt oft mehr, als wenn man von den kleineren Flughäfen in Köln, Nürnberg oder Hannover abhebt. Auch die benachbarten Auslandsflughäfen sind oft deutlich günstiger. Und den Weg nach Brüssel oder Salzburg könnt ihr günstig mit der Bahn überbrücken.

Timing ist beim Buchen alles. Frühbucher (Januar und Februar) und Last-Minute-Bucher (zwei Wochen vor Abflug) zahlen weniger. Wer jedoch in der klassischen Urlaubsplanungszeit bucht (zwei bis drei Monate vor Abflug), zahlt drauf. Denn dann ist nicht nur die Nachfrage am höchsten, sondern auch die Preise.

Auch beim Bezahlen können wir sparen, Kreditkarten und PayPal kosten meist extra, Direktüberweisung oder Bankeinzug sind meistens kostenfrei. Und: Finger weg von Ratenzahlung. Immer erst rechnen und dann buchen.

Und der häufigste Fehler von allen: Wer in der Planungsphase ständig den selten Flug anklickt, treibt den Preis selbst unnötig in die Höhe. Denn die meisten Portale merken sich deine Suchanfrage und ziehen dann die Preise an. Tipp: Surf im Inkognito-Modus, da gibt es keine Cookies, keinen Verlauf und keine überhöhten Preise.