Dieses Obst hilft dir dabei, das Rauchen zu reduzieren

obst rauchen aufhoeren
Lust auf eine Zigarette? Iss lieber einen Apfel! Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Mit Obst gegen die Nikotinsucht

Schluss mit teuren Nikotinpflastern und ekligen Kaugummis – jetzt kommt frisches Obst auf den Tisch. Diese Obstsorten können uns ganz besonders helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.

Apfel statt Zigarette

Eine sogenannte Apfelkur soll die Lust auf Zigaretten gänzlich verschwinden lassen. Empfohlen wird, sich ganze drei Tage nur von Äpfeln zu ernähren. Wem das zu einseitig ist, dem können schon ein paar Äpfel, eingebaut in die Ernährung, helfen. Denn der Genuss eines Apfels lässt die Lust zu rauchen schwinden. Gewöhne dir an, jedes Mal in einen Apfel zu beißen, wenn du eigentlich rauchen würdest. Gleichzeitig helfen Äpfel beim Abnehmen, da sie uns sättigen uns vor Heißhungerattacken schützen, an denen viele während des Rauchentzugs leiden.

Heidelbeeren gegen die Lust zu rauchen

Hier kommt uns insbesondere der Saft der kleinen Blaubeeren zugute. Ein paar kleine Schlücke zu sich nehmen und einen Moment im Mund behalten – schon ist die Lust auf eine Zigarette vergangen! Die Wirkung des Heidelbeersafts soll sogar über einen längeren Zeitraum anhalten, so dass man automatisch kein Bedürfnis mehr verspürt, zu rauchen. Gleichzeitig sind die Beeren gut für die Verdauung, entzündungshemmend und damit äußerst gesund!

Diese Mittel helfen dir außerdem, natürlich das Rauchen zu reduzieren

Süßholz zum Entwöhnen

Häufig ist der Grund des Rauchens ein ganz simpler: Es ist eine Beschäftigung, eine Pause vom Alltag. Hier hilft als Ersatz Süßwurzel. Wer längere Zeit darauf herumkaut, wird merken, wie das Bedürfnis zu rauchen langsam in Vergessenheit gerät. Plus: Süßholz wirkt antibakteriell, entgiftend und schleimlösend und hilft damit sogar noch gegen lästigen Raucherhusten! Aber Vorsicht, der übermäßige Verzehr kann abführend wirken.

Mit der Kalmuswurzel zum Nichtraucher

Diese Wurzel soll eine ganz besondere, allerdings nicht ganz angenehme Wirkung haben. Wer zunächst eine Kalmuswurzel kaut, verspürt danach Übelkeit beim Rauchen.

Dir fehlt noch immer die Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören? Diese Fakten lassen dir den Appetit auf die nächste Zigarette garantiert vergehen. Außerdem haben Raucher nachgewiesen schlechteren Sex.

(ww4)

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.