Achtung!

DLRG warnt: Lebensgefahr - Warum du niemals mit leerem Magen schwimmen solltest!

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) warnt eindringlich davor mit leerem Magen schwimmen zu gehen. Erfahre wie du dich vor dem Baden richtig verhältst.

DLRG warnt: Niemals mit leerem Magen schwimmen gehen! (Symbolbild)
DLRG warnt: Niemals mit leerem Magen schwimmen gehen! (Symbolbild) Foto: ollo/iStock
Auf Pinterest merken

Nach dem Essen mindestens eine halbe Stunde warten, bis man wieder ins Wasser geht. Diese Baderegel ist wohl den meisten von uns bekannt. Doch mindestens genauso gefährlich ist es mit nüchternem Magen im Badesee, im Meer und Co. zu schwimmen. Das empfiehlt auch die DLRG, wie Carsten Sellmer, Gesundheitsexperte der IDEAL Versicherung, erklärt. Erfahre bei uns den wichtigen Grund und was du machen musst, um gefahrlos den Tag am Wasser zu genießen.

Warum es lebensgefährlich ist mit leerem Magen zu schwimmen

Grund für die Lebensgefahr, die besteht, wenn du mit leerem Magen ins Wasser gehst, ist in erster Linie, dass das Bewegen im Wasser dem Körper viel Energie entzieht. Ganz vereinfacht gesagt: Es kostet dich viel mehr Kraft dich schwimmend fortzubewegen, als an Land. Ist das Wasser kalt, ist die Anstrengung für den Körper sogar noch größer.

Wenn die letzte Mahlzeit also ein paar Stunden zurückliegt, unterzuckerst du viel schneller. Diese Unterzuckerung äußert sich an Anzeichen und Symptomen wie Schwäche, Zittern, Schweißausbrüche, Schwindel und sogar Schwarzwerden vor den Augen, so Sellmer. Generell gilt: Solltest du anfangen im Wasser zu frieren ist das ein eindeutiges Signal deines Körpers für Erschöpfung. Jetzt solltest du so schnell es geht ans Ufer zurück.

Denn gerade Schwindel und Ohnmacht können im Wasser tödlich enden. Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten deshalb besonders auf sich achten und weder mit leerem Magen, noch kurz nach einer schweren Mahlzeit schwimmen gehen. Denn um zu verdauen, braucht der Körper viel Blut, "was sich negativ auf die Durchblutung des restlichen Körpers auswirkt.", so der Experte.

Das solltest du vor dem Schwimmen essen

Am besten ist es nach einer Mahlzeit mindestens eine halbe Stunde zu warten, bis man wieder ins Wasser geht. Ideal ist es etwas leicht Verdauliches zu essen. Eine Kleinigkeit, damit der Kohlenhydratspeicher deines Körpers nicht leer ist und aus der er schnell Energie ziehen kann. Zum Beispiel etwas Obst, wie eine Banane oder Kirschen.

Im Sommer kann es auch im Auto lebensgefährlich für Kinder und Haustiere werden. Schau dir im Video an, worauf du achten musst!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: ollo/iStock (Symbolbild)

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Im Praxistest: Shark StainStriker HairPro im Alltag – lohnt sich der Polsterreiniger wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

10 Hausmittel gegen Wespen: So kommen Sie entspannt durch den Sommer! - Foto: iStock
Wespen ade!
Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen

Neben Mücken und Zecken sind Wespen wohl die nervigsten Insekten, die uns durch den Sommer begleiten. Zum Glück gibt es einige clevere Tipps, mit denen du Wespen vertreiben kannst. Diese 10 Hausmittel helfen.

Mann und Frau sitzen auf draußen auf einer Bank. - Foto: IMAGO / Martin Wagner
Hintergrund zum DIW-Vorschlag
Neuer Renten-Ärger: Was der Boomer Soli wirklich bedeutet

Der „Boomer Soli“ soll mehr Geld in die Rentenkassen spülen. Was hinter dem Vorschlag steckt – und wer mehr zahlen muss.