Ideale Vermehrungsbedingungen

Eichenprozessionsspinner & Schwammspinner: Darum ist es in Deutschland so schlimm wie nie!

Eichenprozessionsspinner und Schwammspinner überziehen Deutschland. Experten kennen die Ursache für die neue Plage.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Seit mittlerweile mehreren Jahren halten zwei Raupenarten ganz Deutschland in Atem: der giftige Eichenprozessionsspinner und Schwammspinner. Der Befall durch die Raupen sorgte schon für gesperrte Autobahnen und geschlossene Schulen. Sogar Menschen wurden durch den Eichenprozessionsspinner bereits verletzt. Inzwischen steht eine dramatische Frage im Raum: Drohen uns durch den Klimawandel regelmäßig Plagen wie diese? Experten befürchten es.

Hier erfährst du alles, was du über den gefährlichen Eichenprozessionsspinner wissen musst!

Sonne und milde Temperaturen: Ideal für Eichenprozessionsspinner und Schwammspinner

"Da es durch den Klimawandel zukünftig verstärkt sommerwarme, sommertrockene Perioden geben wird, wird der Schwammspinner-Befall zunehmen", sagt eine Sprecherin des Thüringer Landwirtschaftsministeriums gegenüber der Deutschen Presseagentur dpa.
Auch Insektenforscher Ronald Bellstedt aus dem thüringischen Gotha sieht ein Problem im immer wärmer werdenden Wetter in Deutschland: "Die Insekten brauchen Wärme, Licht und Sonne, dann klappt das mit der Vermehrung besser. Wie beim Wetter werden die Extreme durch den Klimawandel immer größer." 
Er ist sich sicher: Die Eichenprozessionsspinner- und Schwammspinner-Plage ist ein "Indiz für den Klimawandel". 

Eichenprozessionsspinner auf einem Blatt.
Foto: imago images / blickwinkel / H. Bellmann / F. Hecker

Kampf gegen die Raupen: Wissen ist Macht

Das Problem mit den Raupen ist zweigeteilt. Der Schwammspinner kostet vor allem Nerven und viel, viel Geld. Er ist nicht gefährlich für Mensch und Tier, sorgt durch sein geballtes Vorkommen aber für puren Schrecken. Im fränkischen Gunzenhausen beispielsweise überzogen die Schmetterlingsraupen ganze Wohnhäuser und haben ein 117 Hektar großes Waldstück kahl gefressen.  Der Eichenprozessionsspinner hingegen ist gefährlich für Mensch und Tier. Sein Körper ist übersät mit Gifthärchen – pro Raupe sind es circa 600.000! Diese Härchen enthalten das Nesselgift Thaumetopoein, das im schlimmsten Fall zu einem lebensbedrohlichen, allergischen Schock führen kann.  Sehr genau über die gefährlichen Tiere Bescheid zu wissen, kann im Ernstfall also Leben retten. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) informiert umfassend über den Eichenprozessionsspinner und klärt auch darüber auf, wie man sich vor den Härchen schützen kann.

Eichenprozessionsspinner an einem Baum.
Foto: iStock / Mantonature

Das Eichenprozessionsspinner Frühwarnsystem „PHENTHAUproc“ hilft

Das Frühwarnsystem „PHENTHAUproc“ gibt tagesaktuell Daten der potenziellen phänologischen Entwicklung des Eichenprozessionsspinners wider. Basierend auf diesen Informationen werden Maßnahmen empfohlen und auch eine Gefährdungsabschätzung gegeben.

Artikelbild & Social Media: iStock / Goldfinch4ever

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Nahaufnahme eines Smartphones mit der Paypal Nachricht Ihre Bank hat Ihre Überweisung abgelehnt Im Hintergrund ein aufgeklappter Laptop - Foto:  IMAGO / Bonn.digital
Finanzen
Paypal: Konto-Störungen sind nicht behoben

Entgegen der Entwarnung seitens Paypal, berichten Nutzer*innen noch heute von Zahlungsstörungen beim Verwenden der App.

Zwei bunte Slushie-Eis Maschinen. Links im Bild mit rotem Slush-Eis gefüllt, rechts im Bild mit blauem. - Foto: Ali Kasap/iStock
Alltags
Gefahr für Kinder: Schon kleine Portionen von diesem Eis sind ungesund

Nein, es liegt nicht am Gehirnfrost und auch nicht am Zucker! Bereits eine geringe Menge birgt ein Gesundheitsrisiko für Kinder.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Wer tötete Jimmy Hoffa wirklich und was geschah mit seiner Leiche? Wir decken das Mysterium auf. - Foto: Getty Images / Hulton Archive
True Crime
Jimmy Hoffa: Die wahre Geschichte hinter dem legendären Mord!

Jimmy Hoffa ist die wohl berühmteste, bis heute vermisste Person. Obwohl der amerikanische Gewerkschaftsführer 1982 für tot erklärt wurde, stirbt das Rätsel um sein mysteriöses Verschwinden nicht und immer mehr Verschwörungstheorien ranken sich um seine Person und das, was damals geschah. Wir setzen das Puzzle zusammen.

Nahaufnahme von Händen in weißen Latexhandschuhen, die Bakterienkulturen auf EHEC in einem Labor untersuchen. - Foto:  IMAGO / Pond5 Images
Aktuelles
EHEC-Virus ist in Deutschland zurück - Hier häufen sich gerade die Fälle!

Die EHEC-Seuche breitet sich aktuell in Deutschland rasant aus. Welche Regionen besonders betroffen sind.