Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Diese 7 krassen Nachhaltigkeitsfehler Fehler macht jeder - auch du!
Neue Gesetze und Änderungen im Februar 2023 betreffen auch dich. Was genau sich tut, liest du bei uns.
Deshalb hört man nichts mehr von der Klimaaktivistin. Diesen spannenden Job hat Greta Thunberg...
Sie nerven beim Essen und bei der Gartenparty. Aber darf man Wespen töten? Strafen gibt es - und zwar ziemlich hohe. Was du wissen musst und unter welchen Umständen und wie du das Wespennest entfernen darfst.
Das Bienensterben betrifft jeden - denn Bienen sind ein wichtiger Teil unserer Umwelt. Die gute Nachricht: Es kann auch jeder Bienen helfen. Mit unseren fünf Tipps gestaltest du deinen Balkon bienenfreundlich!
Neue Gesetze und Änderungen im April 2022 gibt es einige. Worauf du dich einstellen solltest, erfährst du hier bei uns.
Ist Bärlauch gesund oder giftig? Wie du die Verwechslungsgefahr von Bärlauch mit Maiglöckchen, Herbstzeitlosen, Aronstab und Weißwurz vermeidest.
Wissenschaftler*innen warnen: Der Klimawandel schreitet zu schnell voran. Europa drohen vier großen Risiken.
Sebastian Vettels Geständnis schlägt dem Fass den Boden aus und macht sprachlos.
Das neue Jahr bringt viele neue Gesetze und Änderungen für 2022. Was ab Januar auf dich zukommt, haben wir hier zusammengefasst.
Der Marianengraben markiert die tiefste Stelle des Weltmeeres. Ein Ort, an den kein gewöhnlicher Mensch kommt. Eigentlich. Denn was Forscher jetzt dort fanden, ist einfach nur gruselig!
Im Winter passiert es manchmal, dass Gewässer zufrieren. Doch ab wann trägt Eis? Alles zur Tragfähigkeit von Eis erfährst du hier - und auch, warum vermeintlich sicheres Eis schnell zur Todesfalle werden kann.
Greta Thunberg kam mit einer wichtigen Botschaft an einen besonders düsteren Ort: Politik alleine wird nicht reichen, um die Klimakrise zu beenden.
Ganz unvermittelt fallen sie ins Haus ein: Wanzen. Doch was tun gegen Wanzen im Haus? Wie du die Insekten bekämpfen kannst und welche Schäden sie in Haus und Wohnung anrichten können, verraten wir dir hier.
Droht uns ein drastischer Wetterumschwung in Europa und dem Rest der Welt? Eine neue Studie schlägt Alarm: Eine wichtige Atlantikströmung steht vor dem Zusammenbruch.
Könnte es erneut eine nukleare Katastrophe geben? Neue Daten aus Tschernobyl sind alarmierend.
Eine Naturkatastrophe auf 250 Kilometern Länge – so lässt sich die Algenplage an der Küste vor Florida beschreiben. Zigtausende Meerestiere sind bereits in vergiftetem Wasser verendet.
Eine aktuelle Klima-Studie zeigt, wie heiß es in den deutschen Städten im Sommer 2050 sein könnte. Das Ergebnis ist erschreckend.
Jeden Monat gibt es neue Gesetze und Änderungen. Im August 2021 ist das nicht anders. Was neu wird, verraten wir dir hier.