Isst du zu wenig Eiweiß?

Eiweißmangel: Diese Symptome solltest du kennen

Leidest du unter einem Eiweißmangel? Proteine sind essenziell – nicht nur zum Abnehmen, sondern für unsere gesamte Gesundheit. Diese Symptome sollte daher jeder kennen.

Video Platzhalter
Video: extern

Der Begriff „Protein“ stammt vom griechischen Wort "proteios", das grundlegend bedeutet -  und genau das ist Eiweiß für sämtliche unserer Körperfunktionen. Ohne Eiweiß würden unsere Muskeln und Organe nicht funktionieren, auch unser Blutkreislauf ist auf Proteine angewiesen.

Eiweiß ist damit – neben Kohlenhydraten und Fett – der Dritte im Bunde der Hauptnährstoffe für unseren Körper. Aus diesem Grund merken wir schnell, dass etwas nicht stimmt, nur äußert sich der Proteinmangel meist so unspezifisch, dass wir nicht genau deuten können, was uns eigentlich fehlt. Umso wichtiger ist es, die Anzeichen zu kennen:

7 Anzeichen für einen Eiweißmangel

Du bekommst Heißhungerattacken

Eiweiß trägt dazu bei, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Fehlen Proteine, kommt es zu Schwankungen, die wiederum Heißhunger auslösen.

Du nimmst trotz Diät nicht ab

Eine falsche oder mangelhafte Ernährung kann dazu führen, dass wir zwar unter unserer Kalorienbilanz sind, also weniger essen als sonst, aber trotzdem nicht abnehmen. Der Körper geht in den Sparmodus über. Proteine regen den Stoffwechsel hingegen an.

15 weitere Gründe, warum du nicht abnimmst

Deine Muskeln bauen ab

Bei einer zu niedrigen Eiweißzufuhr geht der Körper dazu über, sich Proteine aus den Muskeln zu ziehen. Diese werden dadurch schwächer und bauen ab. 

Du bist ständig müde und hast Konzentrationsprobleme

Der Muskelabbau führt wiederum dazu, dass wir uns schlapp und ausgelaugt fühlen. Der Körper ist zu sehr damit beschäftigt, den Eiweißmangel auszugleichen.

Du bist oft krank

Weiße Blutkörperchen sind für unsere Abwehr zuständig. Bei einem Eiweißmangel ist die Produktion der Antikörper jedoch gestört, sodass unser Immunsystem Krankheitserreger schlechter abwehren kann.

Ärzte raten: Diese 5 Dinge stärken dein Immunsystem ganz ohne Medikamente!

Du bemerkst Wassereinlagerungen

Bei einem Eiweißmangel schafft der Körper es nicht, das Wasser aus dem Gewebe zu entziehen. Es kommt zu Schwellungen und einer Gewichtszunahme.

Deine Haare fallen aus

Eiweiß spielt eine wichtige Rolle bei der Haarproduktion. Fehlt es, wachsen weniger Haare nach und fallen aus. 

Ohne Eiweiß funktioniert unser Körper nicht.
Ob pflanzlich oder tierisch: Ohne Eiweiß funktioniert unser Körper nicht. Foto: iStock

Kann man auch zu viel Eiweiß essen?

Ja, auch das geht. Wenn du die Symptome also bei dir wieder erkennst, solltest du trotzdem vorerst mit einem Arzt sprechen und dir den Eiweißmangel bestätigen lassen.

Erwachsene sollten täglich 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Zum Vergleich: 100 Gramm Hülsenfrüchte enthalten beispielsweise etwa 20g Eiweiß, 100g Milch etwa 3 Gramm.

Insbesondere Sportler oder Figurbewusste nehmen während ihrer Diät sehr große Mengen Proteine auf. Dabei sollte aber nie vergessen werden, dass unser Körper eben auch Kohlenhydrate und Fette braucht, um zu funktionieren. Eine übermäßig proteinreiche Ernährung kann beispielsweise zu einer Übersäuerung führen. Kurzfristig kann unser Körper durchaus damit umgehen - deswegen sollte eine proteinüberschüssige Ernährung aber keine langfristige Option sein.

In einer ausgewogenen Ernährung sollte es weder zu einem Proteinmangel, noch –überschuss kommen.

Hier findest du Tipps, wie du deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgst:

(ww4)

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.