ACHTUNG!

Fake-Mail von Netflix im Umlauf! TV-Fans müssen jetzt besonders vorsichtig sein

Miese Netflix-Falle! Mit dieser Masche wollen Kriminelle Serien-Junkies und Blockbuster-Fans abzocken.

Fake-Mail von Netflix im Umlauf! TV-Fans müssen jetzt besonders vorsichtig sein
Foto: IMAGO / Kirchner-Media (Themenbild)
Auf Pinterest merken

3 Monate umsonst "Bridgerton", "Selling the OC" und "Rentierbaby" suchten? Auch wenn dieses angebliche Netflix-Angebot durchaus verlockend erscheint, solltet ihr bei dieser Betrugsmasche besser Vorsicht walten lassen.

Auch interessant:

Angebliche Rabattaktion! Verbraucherzentrale warnt vor Netflix-Betrugsmasche

Zum denkbar miesesten Zeitpunkt! Aktuell erhalten zahlreiche Netflix-Kund*innen per E-Mail die Information, dass zum 6. Juni 2024 eine Preiserhöhung anstehe. Sofern TV-Fans den neuen Preis ablehnen, werde die Mitgliedschaft einfach gekündigt.

Zeitgleich sind laut Angaben der Verbraucherzentrale (VZ) Phishing-E-Mails mit dem Betreff "Bitte bestätigen Sie Ihre Zahlungsinformationen / bitte um Prüfung" oder "Ihre Mitgliedschaft ist abgelaufen!" im Umlauf. "Im Vergleich zu anderen Betrugsversuchen ist hier besonders auffällig, dass die Formulierungen so wirken, als würden sie lediglich wörtlich aus einer anderen Sprache übersetzt", heißt es.

In besagten betrügerischen Nachrichten werden Netflix-Kund*innen darauf hingewiesen, dass das Abonnement abgelaufen sei und man die Zahlungsmethode über den unten stehenden Button "Erneuern" aktualisieren müsse, um Serien, Doku und Blockbuster weiterhin genießen zu können. Besonders perfide: Die Cyberkriminellen, die hinter dieser Betrugsmasche stecken, locken mit einem Rabatt von drei kostenlosen Monaten.

In Anbetracht dieser neuen Phishing-E-Mails empfiehlt die Verbraucherzentrale, unter keinen Umständen auf den angefügten Button zu klicken und besagte Netflix-Betrugs-Mail unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben.

Nicht nur Netflix-Kund*innen werden abgezockt, auch auf dem Online-Verkaufsportal "Kleinanzeigen" treiben Kriminelle ihr Unwesen. Im Video erfährt ihr alles über die Betrugsmasche:

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.