GUT ZU WISSEN!

Krankmachender Pilz breitet sich aus! Was du über Candida auris wissen musst

Dieser Hefepilz ist nicht zu unterschätzen! Candida auris wird aktuell immer häufiger nachgewiesen.

Krankmachender Pilz breitet sich aus! Was du über Candida auris wissen musst
Foto: Cultura RM Exclusive/Sigrid Gombert/Getty Images (Themenbild)
Auf Pinterest merken

Auf dem Vormarsch! Krankmachender Hefepilz infiziert immer mehr Menschen

Sechsmal häufiger als in den Vorjahren! Seit der erstmaligen Entdeckung des Hefepilzes Candida auris in Japan im Jahr 2009 scheint sich der Krankheitserreger rasant auszubreiten. So wurde der Pilz einer Auswertung des Nationalen Referenzzentrums für Invasive Pilzinfektionen (NRZMyk) zufolge im Jahr 2023 in Deutschland 77 Mal nachgewiesen.

"Der enorme Anstieg 2023 hat uns überrascht. Ausschlaggebend sind hier vor allem auch Ausbruchsgeschehen in Krankenhäusern. Wenn diese nicht frühzeitig erkannt und adäquat bekämpft werden, sind sie später sehr schwer in den Griff zu bekommen", erklärt Alexander M. Aldejohann von der Uni Würzburg in einer Pressemitteilung.

Da sowohl das Team rund um Aldejohann als auch die Forschenden des NRZMyks davon ausgehen, dass die Fallzahlen hierzulande weiter zunehmen werden, fordern die Expert*innen eine Ausweitung der erst 2023 eingeführten gesetzlichen Meldepflicht, entsprechende Hygienemaßnahmen sowie geeignete Testmethoden zum Nachweis. Mithilfe dieser Maßnahmen sollen Infektionsketten künftig schneller durchbrochen und Ausbrüche verhindert werden.

Candida auris: So gefährlich ist eine Infektion mit dem Pilz

Das Gemeine an diesem Hefepilz: Canadida auris ist per Schmutz- und Schmierinfektion zwischen Menschen übertragbar, kann auf Oberflächen besonders gut haften und dort mitunter monatelang überleben. Darüber hinaus ist der Erreger gegen einige Antimykotika, also Medikamente zur Bekämpfung von Pilzbefall und Desinfektionsmittel immun.

Während eine Infektion für gesunde Menschen keine allzu große Gefahr darstellt und in den meisten Fällen sogar unentdeckt bleibt, ist bei vorerkrankten oder immungeschwächten Menschen Vorsicht geboten. So kann der Pilz, sofern er in den Blutkreislauf gelangt, für eine Blutstrominfektion ("Pilzsepsis") sorgen, "die in gut der Hälfte aller Fälle tödlich endet". Zudem können Wund- und Gewebsinfektionen, katheterassoziierte Infektionen, Protheseninfekte sowie Infektionen im Herzen, Zentralen Nervensystem, in den Augen, Knochen und inneren Organen auftreten.

Deine Hände zimmern? Im Video erfährst du alles Wichtige über die möglichen Ursachen:

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.