ACHTUNG!

Miese Abzocke mit Krankenkassen-Rabatt! Diese Masche ist superdreist

Fingiertes Krankenkassen-Angebot! Bei diesem Anruf solltest du besser stutzig werden.

Miese Abzocke mit Krankenkassen-Rabatt! Diese Masche ist superdreist
Foto: Luis Alvarez/Getty Images (Themenbild)
Auf Pinterest merken

Bloß nicht rangehen! Wenn du einen Anruf der Nummer 015214662659 erhältst, handelt es sich dabei wahrscheinlich um einen Betrugsversuch.

Auch interessant:

Anruf von Fake-Krankenkasse! Bei dieser Betrugsmasche ist Vorsicht geboten

Hand aufs Herz: Wer würde nicht gerne weniger für seine Krankenversicherung zahlen? Wohl so ziemlich jede*r. Eben diesen Wunsch nach Kostenersparnissen machen sich aber auch Kriminelle zunutze.

So habe es laut "tellows" zuletzt zahlreiche Meldungen über fingierte Krankenkassen-Anrufe der Nummer 015214662659 gegeben. Sobald besagter Anruf angenommen wird, meldet sich eine Computerstimme am anderen Ende der Leitung mit folgender Banddurchsage: "Liebe Mitbürger, Sie zahlen zu viel für Ihre Krankenversicherung". Anschließend werden die oder der Angerufene mit Aussicht auf eine mögliche Rückerstattung aufgefordert, die Taste "1" zu drücken, um mit einem Callcenter verbunden zu werden. Ein Mitarbeitender fragt dann im weiteren Verlauf des Gesprächs persönliche Daten ab.

Das Gemeine an dieser Betrugsmasche: Kriminelle nehmen mit diesen Anrufen nicht nur deine Daten ins Visier, sondern auch dein Geld. So gerätst du, sobald du die Taste "1" gedrückt hast, in eine kostenpflichtige Weiterleitung.

Expert*innen empfehlen daher dringend, bei derartigen Anrufen sofort aufzulegen und unter keinen Umständen zurückzurufen. Darüber hinaus kontaktiere im Zweifelsfall deine Krankenkasse und überprüfe so die Echtheit des Angebots.

Aktuell machen nicht nur Fake-Anrufe der Krankenkasse die Runde! Im Video verfährst du alles über unbekannte WhatsApp-Anrufe aus dem Ausland und was du auf keinen Fall tun solltest:

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Schwarz-weiß Silhouetten von einem Paar, das Rücken an Rücken zu einander steht. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehung
Ehemann spricht nach 20 Jahren Schweigen mit seiner Frau - Der Grund und seine Worte!

Unfassbar, aber wahr! Ein Mann spricht 20 Jahre lang nicht mit der eigenen Frau. Und der Grund für sein Schweigen versursacht Kopfschütteln.

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Nahaufnahme verschiedener Labubus vor Blind Boxen - Foto: IMAGO / ANP
Achtung!
Labubu-Hype: Jetzt wird auch noch davor gewarnt!

Labubus erfreuen sich gerade bei Kindern großer Beliebtheit. Doch jetzt weist eine US-Behörde alle Eltern auf die Gefahren hin.