ARBEITSNIEDERLEGUNG!

Jetzt droht ein Bahn-Streik zur EM! Der Grund ist echt heftig

Stillstand auf den Gleisen, während der Fußball rollt? Die Bahn-Gewerkschaft EVG hebt den Drohfinger.

Jetzt droht ein Bahn-Streik zur EM! Der Grund ist echt heftig
Foto: IMAGO / Krauthöfer & IMAGO / Bihlmayerfotografie, Collage: Wunderweib Redaktion
Auf Pinterest merken

Wenige Wochen vor Anpfiff der EM! Macht die Bahn-Gewerkschaft EVG dem Fußball-Sommer jetzt einen Strich durch die Rechnung?

Auch interessant:

Aus Angst vor Gewalt und Anfeindungen! EVG droht mit Bahn-Streiks während der EM

Mit dem Zug zum Spiel der deutschen Nationalelf gegen im Schottland in der Allianz Arena in München? Das dürfte eventuell schwierig werden. So droht die Gewerkschaft EVG damit, die Arbeit während der Fußball-Europameisterschaft (vom 14. Juni bis 14. Juli 2024) niederzulegen. Der Grund: fehlende Schutzmaßnahmen, zunehmende Angriffe auf Bahn-Mitarbeiter*innen sowie Angst vor eskalierenden Fußball-Fans.

Laut einer Umfrage unter 4.000 Zugbegleiter*innen, Servicekräften an Bahnhöfen und Hotline-Mitarbeiter*innen haben 64 Prozent der Befragten im vergangenen Jahr Gewalt oder Anfeindungen erlebt. Darüber hinaus fühlen sich 36 Prozent der Angestellten in ihrem Arbeitsalltag nicht sicher.

EVG-Chef Kristian Loroch fordert daher eine Doppelbestreifung in Zügen, sodass Zugbegleiter*innen im Regionalverkehr nicht mehr alleine unterwegs sein müssen. Sofern sich Situation nicht vor der Fußball-EM verbessere, "werden wir dafür sorgen, dass die Züge nicht fahren", so Loroch gegenüber dem "Tagespiegel".

Unterstützung bekommt der Chef der Gewerkschaft von Ralf Damde, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der DB Regio. Auch er fordere eine "Personalplanung nach Gefahrenlage durch rivalisierende Fanmassen in Bussen und Bahnen". "Bevor unsere Leute angegriffen werden, verweigern wir Personaleinsatz bei offensichtlichen Gefährdungslagen", warnt Damde.

Erinnert ihr euch noch daran? Im Video blicken wir auf die 7 größten Skandale bei Fußball-Weltmeisterschaften zurück:

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Schwarz-weiß Silhouetten von einem Paar, das Rücken an Rücken zu einander steht. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehung
Ehemann spricht nach 20 Jahren Schweigen mit seiner Frau - Der Grund und seine Worte!

Unfassbar, aber wahr! Ein Mann spricht 20 Jahre lang nicht mit der eigenen Frau. Und der Grund für sein Schweigen versursacht Kopfschütteln.

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Nahaufnahme verschiedener Labubus vor Blind Boxen - Foto: IMAGO / ANP
Achtung!
Labubu-Hype: Jetzt wird auch noch davor gewarnt!

Labubus erfreuen sich gerade bei Kindern großer Beliebtheit. Doch jetzt weist eine US-Behörde alle Eltern auf die Gefahren hin.

Goodbye Deutschland Logo - Foto: RTL+
Unterhaltung
Goodbye Deutschland Franziska Schmidt - So ging es auf Sansibar weiter

Berlinerin Franziska Schmidt wollte nach der Geburt ihres zweiten Kindes auf Sansibar glücklich werden. So geht es ihr heute.