Gesundheit

Farbpsychologie: Die Wirkung von Farben auf unsere Seele

farbpsychologie wirkung von farben
Die Farbpsychologie verrät uns, welche Farben wie auf uns wirken Foto: joeha480 / iStock
Auf Pinterest merken

Farbenspiel für die Seele: Das verrät die Farbpsychologie

Farben haben eine magische Kraft - und die Farbpsychologie beschäftigt sich damit. Wir verraten welche Farben welche Wirkung auf uns haben.

Farben können Emotionen auslösen oder verstärken, sind mit bestimmten Gefühlen verknüpft oder sogar mit Aberglauben . Und beeinflussen so, manchmal ganz unbewusst, unser Wohlbefinden.

Farbpsychologie: Rosa ist die "Mädchenfarbe"

Mit ihr wird Sanftheit und Herzensliebe verbunden. Rosa beruhigt, baut laut Farbpsychologie Aggressionen ab - und hilft uns, uns selbst zu lieben. Weil wir uns damit geborgen fühlen, ist es eine ideale Schlafzimmerfarbe.

Farbpsychologie: Violett kann schnell beengend wirken

Bei der Mischfarbe kommt es daher auf feine Nuancen an. Dunkles Lila ist beruhigend, hilft bei Besinnlichem wie beim Meditieren - und zügelt den Appetit. Rötliches Lila hingegen wirkt aufbauend.

Farbpsychologie: Blau kühlt und lindert - sogar körperliche Entzündungen

Die Farbe des Wassers steht auch für Treue, Verbundenheit. Sie hilft uns, unsere Impulsivität zu beherrschen und klar zu denken. Wer Blau mag, vermeidet laut Farbpsychologie gern Auseinandersetzungen.

Farbpsychologie: Grün ist die Hoffnung - da es für Wachstum und Leben steht

Die Naturfarbe stärkt nach Ergebnissen der Farbpsychologie das Selbstwertgefühl und stabilisiert. Deshalb entspannen wir so gut im Garten und mit Pflanzen. Grüne Kleidung wirkt übrigens vertrauenerweckend.

Farbpsychologie: Gelb macht Dinge größer und zieht den Blick an

Die Farbe des Lichts unterstützt die Konzentration und mindert Ängste. Da es anregend auf Unterhaltungen wirkt, eignet es sich gut für Kinder- oder Wohnzimmer.

Farbpsychologie: Rot steht für Energie, Liebe und Sinnlichkeit, da es den Adrenalinausstoß erhöht

So wirkt es wärmend und motivierend. Zu viel davon kann auch aggressiv machen. Rot reicht oft als kleiner Impuls, um seine Wirkung zu entfalten.

Farbpsychologie: Weiß gilt als Symbol für Reinheit, Unschuld und Klarheit

Es neutralisiert und belebt. In unserem Kulturkreis werden Weiß keine negativen Eigenschaften zugeschrieben, meist empfinden wir es durchaus positiv, manchmal auch ein wenig kühl.

Übrigens: Blau ist die Lieblingsfarbe der Deutschen - 40 % nannten es an erster Stelle, gefolgt von Rot (19 %). Auch bei einer weltweiten Studie lag Blau vorn.

Farbtherapien

Aura-Soma: Aus über hundert sogenannten Equilibrium-Flaschen, gefüllt mit ein- und zweifarbigen Ölen, wählt man intuitiv seine Favoriten aus. Der Therapeut deutet sie dann im Hinblick auf persönliche Fragen und Situationen.

Licht-Therapie: Hierbei "tankt" man unter einer Lampe farbiges Licht. So wird es intensiver aufgenommen als in der Natur und die Farben gelangen in unser Nervensystem, wirken vitalisierend, beruhigend oder entspannend.

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.