"Mittel der Unterdrückung"

Forscher fordern Verbot von Völkerball!

Völkerball gehört zum Schulsport wie die Butter aufs Brot. Forscher schlagen allerdings Alarm. Das Spiel könnte Unterdrückung und Mobbing fördern.

Völkerball ist „legalisiertes Mobbing“: Forscher fordern Verbot!
Foto: Steven Errico/Getty Images
Auf Pinterest merken

Manch ein Kind liebt es, die anderen hassen es. Die Rede ist natürlich von Völkerball in der Schule. Schuljahr für Schuljahr stehen sich unzählige Kiddies beim Schulsport gegenüber, um das gegnerische Team abzuwerfen. Geht es allerdings nach Forschern aus Kanada, gehört Völkerball verboten. Denn: Der Ballsport sei "entmenschlichend".

Auch interessant:

"Mittel der Unterdrückung": Für kanadische Forscher ist Völkerball "legalisiertes Mobbing"

Gibt es etwas Schlimmeres, als beim Schulsport minutenlang auf der Bank zu sitzen, nur um dann notgedrungen und unter schadenfreudigem Gelächter der Mitschüler als Letzter in ein Team gewählt zu werden? Ja, zumindest laut kanadischen Forschern!

In ihrer Studie rund um Bildungswissenschaftlerin Joy Butler stellen sie den Ballsport als "Mittel der Unterdrückung" dar, das einige Schüler als "entmenschlichend" empfinden. Kurzum: Völkerball sei ihrer Meinung nach "legalisiertes Mobbing".

"In der Schule reden wir viel über Freundlichkeit, Empathie und Mitgefühl. Im Sportunterricht verschwinden alle diese Begriffe", so Butler. Vor allem stärkere und beliebte Schüler würden vor allem den Schulsport, explizit Völkerball dazu nutzen, um weniger beliebte und schwächere Mitschüler auszugrenzen und zu demütigen.

„Die Botschaft des Spiels ist, dass es okay ist, andere zu verletzen“, resümiert Forscherin Joy Butler gegenüber der "Washington Post".

"Legalisiertes Mobbing": Forscher fordern Verbot von Völkerball!

Aus diesem Grund sei Völkerball rigoros aus dem Lehrplan zu streichen, so die Forderung der kanadischen Forscher. Nur könne der Schulsport wieder ein Ort werden "an dem Lehrer den Schülern dabei helfen, ihre Aggressionen zu kontrollieren, anstatt sie auszuleben".

Ihr Kind hat Angst in die Schule zu gehen? Hier findet ihr hilfreiche Tipps, um das Problem zu lösen:

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: Steven Errico/Getty Images

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Im Praxistest: Shark StainStriker HairPro im Alltag – lohnt sich der Polsterrreiniger wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Lili Reinhart und Tom Bateman wurden für die Hauptrollen in The Love Hypothesis gecastet. - Foto: IMAGO / Avalon.red; atb Aufbau Taschenbuch; IMAGO / Depositphotos
Buchverfilmung
"The Love Hypothesis": Alle Infos zum Film mit Lili Reinhart und Tom Bateman

Wer den Cast der Ali Hazelwood-Verfilmung ergänzt, worum es geht und erste Einblicke hinter die Kulissen, siehst du hier!

KJ Apa (links) und Madelyn Cline, Szenenbild aus dem Film „The Map That Leads to You“ - Foto: © Amazon Content Services LLC
Große Gefühle im Anmarsch
„The Map That Leads to You“: Wird das die Sommerromanze des Jahres?

Mit der Buchverfilmung „The Map That Leads to You” bringt Prime Video pünktlich zum Hochsommer eine Sommerromanze für alle mit ganz viel Fernweh raus.

Scott MacArthur als Ness Gordon, Kate Hudson als Isla Gordon und Drew Carver als Sandy Gordon in Staffel 1 von „Running Point“. - Foto: Katrina Marcinowski/Netflix © 2024
Netflix-Serie
„Running Point“ Staffel 2: Drehstart mit Kate Hudson, den Waves & Co.

Basketball, Business-Deals und Feminismus passen zusammen – das bewies die 1. Staffel von „Running Point“. So geht's in Staffel 2 weiter!

Eine Körperwaage wird von einem Maßband eingeschnürt.  - Foto: Netflix
Netflix-Doku
Biggest Loser Doku auf Netflix: Darum wurde die Show wirklich abgesetzt!

Diese Netflix-Doku erklärt den Untergang des amerikanischen Fernseh-Formats „The Biggest Loser“. Hier mehr dazu!

Sommerhaus der Stars 2025 - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Reality-TV
„Sommerhaus der Stars 2025“: Das wird dieses Jahr alles anders!

Zur Jubiläumsstaffel von „Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare“ plant RTL eine Neuerung. Erfahre hier mehr dazu.