Geschlechtskrankheit

Genitalherpes-Symptome, die man nicht kennt oder falsch deutet

Als typisches Anzeichen für Genitalherpes beziehungsweise Herpes genitalis gelten die schmerzhaften kleinen Bläschen im Bereich der Vagina. Doch es gibt Genitalherpes-Symptome, die nicht immer auch als solche gedeutet werden.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) tragen weltweit zwei Drittel der Menschen unter 50 Jahren das Herpes-Simplex-Virus 1 (HSV-1) in sich. Dieses kennen wir auch als den Auslöser von Lippenherpes. In Deutschland sind rund 85 Prozent mit dem Virus infiziert. 15 Prozent sind dagegen Träger des Herpes-Symplex-Virus 2, das vor allem Genitalherpes auslöst. Bis zu 30 Prozent der Infektionen mit Herpes genitalis können aber auch durch den HSV-1 zustande kommen.

Viele Genitalherpes-Infektionen verlaufen ohne wirklich auftretende Symptome. So müssen nicht immer schmerzende Bläschen an der Vagina auftreten. Hier erfährst du, welche Anzeichen noch ein Hinweis auf eine Infektion mit dem weit verbreiteten Virus sein können.

Kopf- und Muskelschmerzen

Wie bei anderen Erkrankungen auch, kann sich ebenfalls bei einer Infektion mit Herpes genitalis ein allgemeines Unwohlsein einstellen. Kopf- und Gliederschmerzen sind dann auch Teil der Genitalherpes-Symptome. Auch Fieber kann unter Umständen auftreten.

Bläschen an der Lippe

Zuerst einmal können wir euch beruhigen: Bläschen an der Lippe bedeuten nicht direkt, dass du auch Genitalherpes hast. Dies ist einer der vielen Herpes-Mythen. Allerdings kann es sein, dass sich am Mund kleine Bläschen bilden, obwohl du dich eigentlich mit dem Herpes-Simplex-Virus 2, also dem Virus, der normalerweise Genitalherpes auslöst, angesteckt hast. Grundsätzlich können nämlich beide Virus-Typen beide Arten von Herpes auslösen.

WHO-Schätzung: Täglich erkranken über eine Million Menschen an einer Geschlechtskrankheit

Rückenschmerzen

Nicht vielen Menschen ist es bekannt, aber auch Rückenschmerzen können die Folge einer Genitalherpes-Infektion sein. Auch schmerzende Beine und Beschwerden in der Leiste wurden bereits als mögliche Anzeichen festgestellt.

Eine juckende Vagina

Das erste Anzeichen für eine Infektion des Genitalbereichs sind in der Regel nicht die kleinen Fieberbläschen, sondern ein unangenehmes Gefühl an der Vagina, möglicherweise auch am Po und am After. Es kann brennen und jucken. Es ist daher möglich, dieses Anfangsstadium mit einem Scheidenpilz zu verwechseln. Ein Besuch beim Arzt sorgt für Klarheit.

Bakterielle Vaginose oder Scheidenpilz: der Unterschied und was du tun kannst

Du könntest das Virus allerdings auch in dir tragen, ohne dass dein Körper dir durch irgendwelche Genitalherpes-Symptome einen Grund zu der Annahme gibt. Möchtest du deine Bedenken aus der Welt schaffen, hilft eine Untersuchung beim Frauenarzt.

Jetzt lesen: So wirst du Genitalherpes schnell wieder los!

Weitere wichtige Infos:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.