Medizin aus der Natur

Gesund mit Distelöl: Diese Wirkung hat das Pflanzenöl

Die Wirkung von Distelöl ist vielseitig und eine echte Bereicherung für deine Gesundheit. Hier liest du, was das gesunde Pflanzenöl alles kann.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die Anwendung von Distelöl in der natürlichen Medizin ist vielversprechend. Aufgrund des hohen Anteils an ungesättigten Fettsäuren gilt das Pflanzenöl als wahres Wundermittel. Doch welche Wirkung hat Distelöl nun genau auf deine Gesundheit?

Orangenblütenwasser: Schöne Haut mit dem natürlichen Wundermittel

Welche gesunden Inhaltsstoffe hat Distelöl?

Distelöl hat einen sehr hohen Gehalt an Linolsäure. Außerdem einen sehr hohen Gehalt an Glycerin, sodass Distelextrakte sehr gerne für die natürliche Hautpflege verwendet werden.

Das Öl enthält zirka 10 % gesättigte Fettsäuren, 78 % ungesättigte Fettsäuren und zahlreiche Vitamine wie Vitamin A, E und K. Diese reichhaltigen Inhaltsstoffe machen das Distelöl zu einem der gesündesten Pflanzenöle.

Am bekanntesten ist Distelöl in Form eines Pflanzenöls. Das gesunde Öl ist auch als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, als Hautöl, Hautspray und als Haarwasser erhältlich.

Alleskönner Aloe Vera: So nutzt du die Power-Pflanze richtig

Diese Wirkung hat Distelöl auf deine Gesundheit

Dem Distelöl wird aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe nachgesagt, den Cholesterinwert zu senken und bei Herz-Kreislauf-Beschwerden zu helfen. Dazu ist natürlich die Aufnahme über die Nahrung notwendig. In zahlreichen Studien konnte außerdem nachgewiesen werden, dass die Einnahme von Distelöl bei Diabetes helfen kann: Der Zuckerspiegel wurde verbessert und die Probanden nahmen ab.

Bei bloßer äußerlicher Anwendung soll Distelöl Entzündungen hemmen und bei Hautkrankheiten, wie etwa Rosazea, wahre Wunder wirken.

Anwendung in der Küche

Distelöl findet häufig Anwendung in der Küche. Vor allem für Veganer oder Vegetarier bietet sich das gesunde Öl als als Ersatz für Fisch und Fleisch an, denn Distelöl enthält viele wichtige Fettsäuren

Der leichte, nussige Geschmack des Distelöls macht es perfekt für Salatdressings oder zum Verfeinern von Gemüse. Ähnlich wie kaltgepresstes Olivenöl, sollte es aber nicht zu heiß erhitzt werden.

Diese 3 Öle lassen dein Haar schneller wachsen

Anwendung in deiner täglichen Beauty-Routine

Distelöl lässt sich hervorragend als Körper- oder Massageöl verwenden. Durch den hohen Glyceringehalt spendet das Öl Feuchtigkeit, hilft bei Rötungen und mildert Altersflecken

Das gesunde Öl pflegt auf sanfte Weise: Es eignet sich für die tägliche Hautreinigung, denn es trocknet die Haut nicht aus und unterstützt zudem die natürliche Schutzschicht der Haut mit seinen heilenden Wirkstoffen und Vitaminen.

Unser Tipp: Verwende Distelöl einmal täglich am besten vor dem Schlafengehen an. Gebe ein wenig Öl auf einen Wattepad und tupfe empfindliche Hautstellen, die schnell zu Rötungen neigen, damit ab. Auch das Dekolleté und der Rücken werden durch das Öl schön weich und gut gepflegt. 

Auch interessant:

Hornhaut an den Füßen: So bekommst du die harten Stellen weg - Foto: iStock/ PeopleImages
Bye-bye, raue Fersen
Schockierend einfach: Mit diesen 3 Tipps hat Hornhaut keine Chance

Willst du diese rauen, harten Stellen an den Fersen ein für alle Mal entfernen? Dann brauchst du nur einen dieser drei Tipps, um deine Füße wieder vorzeigbar zu machen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.