Hanni und Nanni verabschieden sich nach über 50 Jahren: Sichere dir jetzt noch Fan-Artikel!
Hanni und Nanni sind seit Jahrzehnten Kult und begeistern heute noch viele Kinder mit ihren Geschichten aus dem Internatsleben. Ihre Storys verbinden Tradition mit modernen Neuinterpretationen, doch die ehemaligen Sprecherinnen der Reihe werden nun ersetzt!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Seit Jahrzehnten gehören Hanni und Nanni zu den beliebtesten Zwillingen der Kinderliteratur. Die Geschichten rund um das Internat Lindenhof, Freundschaften, Abenteuer und kleine Streiche faszinieren Kinder seit den 1960er-Jahren.
Was einst mit den Geschichten von Enid Blyton begann, hat sich längst zu einem großen Medien-Universum entwickelt. Heute gibt es Hanni und Nanni nicht nur als Klassiker im Bücherregal, sondern auch auf Hörspiel-CDs, als Tonie-Figuren und sogar auf der großen Kinoleinwand. Damit sind die Zwillinge ein zeitloser Begleiter für Kindheit und Jugend über Generationen hinweg. Und schon bald erfinden sich „Hanni und Nanni“ wieder einmal komplett neu!
Aus nach einem halben Jahrhundert: Diese Stimmen prägten Hanni und Nanni
Die ersten Hanni und Nanni-Hörspiele erschienen in den 1970er-Jahren bei Europa Hörspiele. Unvergessen sind die Stimmen der Sprecherinnen Regine Lamster und Manuela Dahm, die über 53 Jahre den Zwillingen ihre Stimmen liehen. Als Heikedine Körting die Internatsgeschichten von Enid Blyton nach Deutschland holte, standen zwei ganz junge Stimmen im Studio: Manuela Dahm war zu ihren Anfängen 16 Jahre alt und Regine Lamster war gerade erst 19 Jahre alt.
Die klassischen CDs sind bis heute Kult und gehören in vielen Kinderzimmern einfach dazu. Die letzte Hörspielfolge mit der ursprünglichen Sprecherinnen-Besetzung erschien am 20. Juni 2025 unter dem Titel „Ein Hoch auf Hanni und Nanni!“, doch damit ist längst nicht alles vorbei!
Wer sind Hanni und Nanni und warum lieben wir sie so sehr?
Hanni und Nanni sind die Zwillingsschwestern Hannelore und Marianne, die im Internat Lindenhof ihre aufregendsten Abenteuer erleben. Zugegeben, die Namen sind nicht mehr sehr zeitgemäß, aber mit ihren frechen Spitznamen und ihren inspirierenden Schulgeschichten, begeistern sie trotzdem ihre Fans! Mit Humor, Cleverness und Mut stehen sie für echte Freundschaft und Zusammenhalt. Typische Teenager-Themen wie Schule, Geheimnisse und Freundschaften machen sie so nahbar und genau deshalb sind sie bis heute so beliebt!
Alles neu im Lindenhof: Hanni und Nanni starten mit neuen Sprecherinnen
EUROPA kündigte für Herbst 2025 einen Neustart an! Die Zwillinge kehren zurück! Diesmal mit neuen Stimmen, frischem Grafikstil, neuen Figuren und modernen Geschichten, die sensitive Themen aufgreifen und sich an die Lebensrealität heutiger Kinder anlehnen. Es bleibt also spannend!
Lesespaß pur mit den Büchern von Hanni und Nanni
Die Ursprünge der Reihe liegen in den Büchern von Enid Blyton, die in Deutschland erstmals 1965 erschienen. Die Bücher sind zeitlose Klassiker, die Kindern Lesespaß und spannende Internatsgeschichten bieten! Perfekt zum Schmökern oder Vorlesen!
Kult zum Anfassen: Die schönsten Hanni und Nanni Fan-Produkte
Neben Büchern und Hörspielen gibt es auch mehrere Filmadaptionen. Besonders beliebt sind die Kinoverfilmungen aus den Jahren 2010, 2012 und 2013 bei denen die Zwillinge Jana und Sophia Münster in die Rollen der Hanni und Nanni schlüpften. 2017 folgte dann eine Neuverfilmung mit den Zwillingen Laila und Rosa Meinecke.
Doch auch die Tonie-Figuren und weitere Fan-Artikel kommen bei den Kleinen gut an! Die Erwachsenen hingegen haben tendenziell auch ein Interesse für die Entstehungsgeschichten der EUROPA Hörspiele, welche man im Buch der "Heikedine Körting: Die Königin der Hörspiele" erfahren kann.