Abwehrkräfte unterstützen

Homöopathie für Kinder: Die wichtigsten Präparate

Bauchweh, Blähungen, Müdigkeit. Kleine Kinder scheinen ständig krank zu sein. Damit es deinem Kind bald wieder gut geht, kannst du die körpereigenen Abwehrkräfte mit homöopathischen Mitteln unterstützen.

Homöopathie für Kinder: Die wichtigsten Präparate
Das schwache Immunsystem von Kindern kann mit homöopathischen Präparaten gestärkt werden. Foto: Halfpoint/iStock
Auf Pinterest merken

Leichte Erkrankungen deines Kindes kannst du mit homöopathischen Mitteln selbst behandeln. Beobachte welche Symptome dein Kind zeigt und wie die Reaktionen auf die Krankheit sind. So kannst du das passende Mittel zuordnen. Hier eine Auswahl der häufigsten Beschwerden und welche Mittel dabei zum Einsatz kommen können. Ein Überblick.

Schnupfen

  • Allium cepa: Die Nase tropft ständig, Nasenflügel sind wund, ständiges Niesen, tränende Augen, drückende Stirnkopfschmerzen

  • Cinnabaris: Festsitzendes Sekret in den Nebenhöhlen

  • Hydrastisder: das wässrige Sekret wird zäh und gelblich grün, Schleim läuft in den Rachen

  • Nux vomica: Tagsüber Fließschnupfen, abends im Bett ist die Nase verstopft, kälteempfindlich

Durchfall und Erbrechen

  • Arsenicum album: Brennender, wässriger Durchfall, wunder After, Kind ist schwach, sehr großer Durst

  •  Chamomilla: Brechdurchfall, übelriechend, starke Bauchschmerzen, Blähungen

  • Pulsatilla: Brechdurchfall nach zu vielem Essen

Husten

  • Aconitum: Plötzlich auftretender trockener Husten, etwa nach kaltem Wind

  • Belladonna: Immer wiederkehrende heftige Hustenanfälle, krampfartig und trocken

  • Drosera: Ständiger schmerzhafter, trockener und bellender Husten, vor allem nachts

  • Ipecacuanha: starke krampfartige Hustenanfälle mit Atembeschwerden, Rasselgeräuschen und pfeifender Atmung

Fieber

  • Aconitum: Plötzliches Fieber mit Schüttelfort, Haut ist heiß und trocken, großer Durst auf kalte Getränke

  • Belladonna: Das Kind hat rote Bäckchen und schwitzt, Hände und Füße sind eiskalt

  • Ferrum phosphoricum: Leichte bis hohe Temperatur über längere Zeit, immer zum gleichen Zeitraum. Das Kind spielt trotz Fieber weiter, als ob es gesund wäre.

Halsschmerzen

  • Aconitum: Plötzliche, starke Schmerzen und Schluckbeschwerden

  • Belladonna: Stark geröteter Rachen und Mandeln, Engegefühl oder krampfartiger Schmerz beim Schlucken und Fieber

  • Phytolacca: Schmerzen beim Schlucken, die bis zu den Ohren ausstrahlen

Ohrenschmerzen

  • Aconitum: Plötzliche, pochende, stechende Schmerzen

  • Belladonna: Plötzliche, heftige Schmerzen stärker werden und das Kind Fieber hat

  • Capsicum: Das ganze Ohr schmerz unerträglich und fühlt sich heiß an, Kind hört schlecht ist aber geräuschempfindlich

Insektenstiche

  • Apis: Bienen- oder Wespenstiche mit starker Schwellung und blass-rosa Verfärbung

  • Ledum: Mückenstiche und Zeckenbisse mit Juckreiz und Brennen

Verletzungen

  • Arnica: Gutes Allheilmittel bei Schürfwunden, Blutergüssen, Stößen, Verstauchungen und Quetschungen

Die richtige Potenz wählen

Zur Selbstbehandlung verwendet man niedrige und mittlere Potenzen. Die Gabe erfolgt bei Bedarf. Im Akutfall kannst du deinem Kind drei Globuli des Mittels in der Potenz D6 bis zu sechsmal täglich oder drei Globuli D12 zweimal täglich geben. Schulkinder erhalten fünf Globuli pro Gabe.

Bei Kleinkindern löst du die Globuli am besten in Wasser auf streichst die Flüssigkeit auf die Innenwand der Wange. Ältere Kinder lassen die Globuli unter der Zunge zergehen.

Gut wissen

Bessern sich die Symptome nicht innerhalb kurzer Zeit, lass die Beschwerden von deinem Kinderarzt oder deiner Kinderärztin abklären. Vor allem anhaltender Durchfall, sehr hohes Fieber und heftige Schmerzen gehören unbedingt abgeklärt. Auch chronische Erkrankungen solltest du nicht eigenhändig behandeln. Hier kann aber die Homöopathie eine gute Ergänzung darstellen.

Redaktion: Medical Health

Quellen:

Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte: Homöopathie online: https://www.homoeopathie-online.info/die-fallaufnahme-bei-kindern/

Kinderarzt Dr. Martin Lang auf leben-und-erziehen.de https://www.leben-und-erziehen.de/kind/gesundheit/homoeopathie-fuer-kinder-990482.html

Dr. med. Manuela Mai, Ärztin und Homöopathin auf mylife.de: https://www.mylife.de/homoeopathie/fuer-baby-und-kind/

DHU Globuli: https://www.dhu-globuli.de/anwendungsgebiete/babys-und-kinder/kinderkrankheiten.html und https://www.dhu-globuli.de/anwendungsgebiete/babys-und-kinder.html

Dr. Med. Markus Wiesenhauer, Dr. med. Suzann Kirschner-Brons: Das große Homöopathie-Handbuch, GU, 2007

Wener Stumpf: Homöopathie, GU, 2019

Was kommt in die Schultüte? - Foto: iStock/Thomas Vogel
Alles für den Schulanfang
Was kommt in die Schultüte? Geschenk-Ideen und Tipps zur Einschulung 2025

Ein Muss am ersten Schultag: die Schultüte! Was kommt rein? Hier je 10 Geschenk-Ideen für Mädchen und Jungen sowie nützliche Infos und Tipps, damit die Einschulung ein Erfolg wird!

Jeder kann ein Vater sein, doch nur jemand ganz Besonderes ist Papa. - Foto: iStock/Ponomariova_Maria/Redaktion Wunderweib
Danke, Papa!
30 rührende Sprüche für deinen Papa, mit denen du Danke sagen kannst

Wir haben 30 amüsante, rührende sowie süße Papa-Sprüche zum Danke sagen für dich gesammelt.

Ein Kind in Badehose steht auf einem Rasen vor dem Planschbecken und hält einen Gartenschlauch, aus dem Wasser ins Becken plätschert (Themenbild) - Foto: 1905HKN/iStock
Spaß im Garten
Planschbecken reinigen: Hausmittel zum Wasser sauber halten

Damit das Wasser sauber bleibt, haben wir für dich Hausmittel & Tipps zum Planschbecken reinigen.

Glückwünsche zur Einschulung: Sprüche und Zitate für den ersten Schultag - Foto: Collage von Wunderweib und iStock :  lemono &  CreativeDesignArt
Hurra, Schulanfang!
Glückwünsche zur Einschulung: Sprüche und Zitate für den ersten Schultag

Glückwünsche zur Einschulung richtig auszudrücken fällt vielen schwer. Finde bei uns die schönsten Worte, Sprüche und Zitate zum Schulanfang.

Baby guckt in die Kamera - Foto: PeopleImages/iStock
Kinderärztin im Interview
Ab wann können Babys sehen und was sehen sie genau?

Alle Eltern fragen sich, ab wann Babys sehen können. Denn obwohl sie ihre Augen schon im Mutterleib öffnen, entwickelt sich das Sehvermögen von Babys nur schrittweise. Warum das sogar überlebenswichtig ist, erklärt unsere Expertin.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.