Krankheitsüberträger

Hyalomma: Neue gefährliche Zeckenart in Deutschland gefunden

Forscher haben die Hyalomma-Zecke in Deutschland vermehrt entdeckt. Sie kann Krankheiten übertragen. Die tropischen Tiere könnten bei zunehmender Wärme häufiger bei uns auftreten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

In Niedersachsen und Hessen fanden Forscher der Universität Hohenheim (Baden-Württemberg) mehrere tropische Hyalomma-Zecken. Bislang traten sie nur 2015 und 2017 vereinzelt auf. Die Tiere wurden nun vermutlich über Vögel nach Hannover, Osnabrück und in die Wetterau eingeschleppt. Die Hyalomma-Zecke hält sich eigentlich nur in besonders warmen Gebieten auf. So ist sie sonst nur in Afrika, Asien und Südeuropa zu finden. Aufgrund der warmen Witterung in Deutschland fühlt sich die Zecke jedoch auch bei uns wohl - und könnte nicht die einzige neue Art sein: "Wir gehen davon aus, dass wir mit immer mehr tropischen Zeckenarten in Deutschland rechnen müssen, die sich durch gute Wetterbedingungen hier ansiedeln können", sagte die Parasitologin Ute Mackenstedt von der Uni Hohenheim.

Bisher gab es bei uns vor allem den gemeinen Holzbock. Die Hyalomma-Zecke ist eine Jagdzecke und fünf Mal so groß wie der Holzbock. Die Beine des tropischen Tieres sind gestreift; sie kann außerdem schnell laufen. Zudem sieht sie sehr gut und kann ihr Opfer über eine Distanz von 100 Metern verfolgen. 

Hyalomma: Neue gefährliche Zeckenart in Deutschland gefunden
Hyalomma: Neue gefährliche Zeckenart in Deutschland gefunden Foto: iStock

Hyalomma-Zecke: Überträger von Krankheiten

Die Forscher der Uni Hohenheim konnten in einem der Tiere Ricksettsia-Bakterien nachweisen. Diese lösen das Zecken-Fleckfieber aus, das beim Menschen zu Hautunverträglichkeiten und Fieber führen kann. Außerdem gelten Hyalomma-Arten als Überträger für das Krim-Kongo-Fiebers, das im Zweifel zum Tod führen kann: Ein Biss führt häufig zu inneren Blutungen. Zum Glück tauchten Tiere mit dem Erreger des Fiebers bislang nicht in Deutschland auf. In der Türkei und in Spanien gab es jedoch bereits Todesfälle.

Die Exeprten gehen davon aus, dass die Hyalomma-Zecken sterben werden, sobald es bei uns wieder kühler wird.

Unsere heimischen Zecken, der gemeine Holzbock und die Auwaldzecke, können im Norden vor allem die Borreliose übertragen.

Mehr zum Thema Zecken:

Gefahr Zeckenbiss: 5 Irrtümer über Zecken

Zecken im Weihnachtsbaum: So bannst du die versteckte Gefahr

Borreliose - die unheimliche Krankheit

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.