Süße Hauptspeise!

Kaiserschmarrn: Glücksrezept aus Österreich

Kaiserschmarrn ist nicht gleich Kaiserschmarrn - doch wir haben das Originalrezept aus Österreich und erklären dir, wie auch dir die süße Hauptspeise gelingt!

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Diese Köstlichkeit hat ihren royalen Titel mehr als verdient: Fluffiger als Pancakes, saftiger als Pfannkuchen und goldener als Crêpe - Kaiserschmarrn geht direkt ins Herz!

Mit oder ohne Rosinen? Das Original sieht sie vor, die getrockneten Weinbeeren. So wie die Beigabe eines herrlich aromatischen Zwetschkenröster. Wir genießen unseren Kaiserschmarrn ganz nach Belieben und reichen ein Kännchen Vanillesoße und eine Schale Apfelmus dazu. Tipp: Verfeiner dein Kaiserschmarrn Rezept mit einer Prise Zimt oder einem Hauch Vanille!

Vanillesoße: 3 Rezepte für jeden Geschmack

Kaiserschmarrn leicht selber machen

Für zwei Personen brauchst du:

  • 2 EL Zucker
  • 140 g Mehl
  • 400 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 75 g Rosinen
  • 2 EL Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben

So funktioniert es:

  1. Zucker, Mehl, Milch und Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts aufschlagen. Eier unterschlagen. Rosinen unterrühren.
  2. Hälfte der Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Hälfte des Teiges hineingeben, bei mittlerer Hitze von der unteren Seite goldbraun backen. Mithilfe einer großen Palette wenden, kurz anstocken lassen. Dann den Teig mit zwei Pfannenwendern in Stücke zupfen und diese rundherum goldbraun braten. Im heißen Ofen warm stellen (bei ca. 50 °C). Mit dem restlichen Teig einen weiteren Kaiserschmarrn backen.
  3. Kaiserschmarrn dick mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmecken angedickte Preiselbeeren.

Das könnte dich auch interessieren:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL Airfryer: Zwei Ebenen für maximalen Genuss – jetzt stark reduziert sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.