Karma

Aura-Sex: Warum schlechter Sex deiner spirituellen Energie schadet

Wenn du mit einer Person schläfst, verbinden sich eure Energien. Dies kann auch deine Aura beeinflussen - zum Positiven und zum Negativen!

Aura-Sex
Foto: microgen/iStock
Auf Pinterest merken

Der Mensch ist zuerst einmal ein körperliches Wesen. Doch jedes dieser Wesen ist auch von einer ganz persönlichen, spirituellen Aura umgeben.

Die Energien dieser Aura spüren andere Menschen. Wenn dein Leben und deine Stimmung sehr negativ bestimmt ist, spüren das auch deine Mitmenschen. Wenn es dir gut geht und du dich in einer inneren Balance befindest, strahlt deine Aura hingegen rein und positiv und wirkt darum besonders anziehend.

Aura-Sex: Beim Sex verbinden sich spirituelle Energien

Besonders stark wird unsere spirituelle Energie, auch Aura genannt, beeinflusst, wenn wir mit einem anderen Menschen intim werden. Jedes Mal, wenn du mit einem anderen Menschen Sex hast, verbinden sich eure Energien miteinander - du bekommst etwas von seiner/ihrer Energie ab und er/sie empfängt ein Stück von deiner Energie. Wenn die Energien, die auf dich wirken, negativ sind, kann diese Vermischung der Energien dir schaden.

Lies hier: 20 Zeichen dafür, dass er dein Seelenverwandter ist

Du merkst das, wenn du mit jemandem schläfst, zu dem du keine oder eine schwierige emotionale Verbindung hast.

Aura-Sex: Dieser Sex tut dir gut!

Genauso wie du auf andere wirkst, wirkt es positiv auf dich, wenn du mit positiv gestimmten Menschen Sex hast. Wenn der Mensch, mit dem du intim bist, eine aufbauende Person mit Lebensfreude ist, wird diese positive Energie auf dich wirken und dir frischen Schwung verleihen!

Die Energien unserer Mitmenschen wirken natürlich auch im Alltag auf uns. Wenn du viel von gestressten, hektischen Menschen umgeben bist, wird sich auch deine Aura verdunkeln. Wenn du in einer ruhigen Umgebung konzentriert und kreativ leben kannst, tut das auch deiner Aura gut.

Und was kannst du tun, wenn du spürst, dass du zu viele negative Energien aufgenommen hast und deine Aura gestört ist?

Dann braucht deine Aura geistige Reinigung. Klingt verschwurbelt, ist aber gar nicht so abgehoben. Im Kern geht es darum, sich selbst mit positiven Erlebnissen zu beruhigen und optimistisch zu stimmen. Am allerbesten hilft uns dabei der Kontakt zur Natur.

Inneres Gleichgewicht: So reinigst du deine Aura!

Wasser hat grundsätzlich eine reinigende Wirkung. Ein ausgiebige Dusche oder ein Bad tun unserem Körper und unserem Geist gut. Wenn du deinem Badewasser etwas Epsom Salz hinzufügst, unterstützt es deinen Körper dabei schlechte Energien loszuwerden. Auch ein paar Bahnen im Schwimmbad helfen deiner Aura, sich zu beruhigen.

Lies noch mehr darüber:

Gönn dir einen Spaziergang im Grünen, lass die Sonnenstrahlen dein Gesicht wärmen und spür bewusst den Wind auf deiner Haut. Breite die Arme aus und lass dich von ihm tragen. Atme tief ein und lass all die negativen Energien gehen.

Wenn du etwas tust, was du sehr gerne machst, wie vielleicht malen, Blumen pflanzen oder stricken, gerät dein Geist in einen kreativen Fluss. Auch dabei kann er zu seinem natürlichen Gleichgewicht zurückfinden und schlechte Energien abgeben.

Wenn du ein spirituell interessierter Mensch bist, kannst du dich auch in speziellen Meditationen versuchen.

Was deine Chakren bedeuten und wie sie wirken? Sieh dir das Video an!

Video Platzhalter
Video: Glutamat
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Polsterreiniger von Shark unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker HairPro im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Ein Mann und eine Frau lachen beim Sex. - Foto: fizkes/iStock
Peinliche und lustige Momente beim Sex
Sex-Fails: Diese 7 Missgeschicke im Bett kennen wir alle

Peinlich, aber wahr: Über diese Missgeschicke im Bett spricht niemand gerne – und doch erlebt sie fast jede*r!

Eine große Schwester trägt stolz ihren kleinen Bruder auf ihrem Rücken. - Foto: Rawpixel/iStock
Familie
10 Dinge, die nur Menschen mit jüngeren Geschwistern nachvollziehen können

Diese Gedanken und Gefühle können nur ältere Geschwister verstehen. Erkennst du dich in diesen 10 Dingen wieder?

Pool-Testkit wird in einem Schwimmbad verwendet - Foto: mgstudyo/iStock (Symbolbild)
Ekel-Wasser
Keimfalle Freibad: Diese 8 Krankheiten kannst du dir beim Schwimmen holen

Freibäder sind richtige Keimschleudern. Welche Krankheiten, Bakterien und Viren im Wasser auf dich lauern und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Frau mit Peitsche im Bett - Foto: sakkmesterke/iStock
Übernimm die Führung
Femdom: Die Lust an weiblicher Dominanz

Als Femdom hast du alle Zügel in der Hand – und wir meinen wirklich alle. Im Bett, im Alltag, wo auch immer du willst. Neugierig?