Aufgepasst

Katzenerziehung: Die 5 schlimmsten Fehler macht fast jeder!

Katzen gelten als eigenwillig und stur. Deshalb sollte bei der Erziehung der Stubentiger einiges beachtet werden.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Deine Katze hat ihren eigenen Kopf? Das ist auch gut so, denn die Fellnasen sind nun einmal unabhängige Tiere, die sich ungerne etwas sagen lassen. Dennoch wollen sich viele Besitzer nicht auf der Nase herumtanzen lassen und versuchen deshalb, ihre Katze zu erziehen. Dabei könnten aber einige Fehler unterlaufen.

5 Anzeichen, dass dir deine Katze vertraut

Die Katze kratzt an Tapeten und zerstört womöglich auch noch die Einrichtung? Oder sie springt einfach auf dem Küchentisch? Verhaltensweisen, die nicht akzeptiert werden sollten. Wenn du deiner Fellnase ihre Grenzen aufzeigen willst, solltest du allerdings darauf achten, diese 5 Fehler zu vermeiden.

Katze anschreien

Manchmal hat man das Bedürfnis, seinen Ärger lautstark Ausdruck zu verleihen. Doch wenn deine Katze etwas falsch gemacht hat, hilft es überhaupt nicht, sie danach anzuschreien. Dadurch verwirrst oder verängstigt du den Stubentiger nur, denn sie versteht den Grund für den Wutausbruch wahrscheinlich nicht. Außerdem haben Katzen ein sehr feines Gehör. Extrem laute Geräusche können für die Fellnasen deshalb sogar schmerzhaft sein.

Inkonsequent erziehen

Nichts wirft einem in der Erziehung von Katzen weiter zurück als Inkonsequenz, denn dadurch erlernt die Fellnase nicht, wo ihre Grenzen liegen. Der Grund: Lässt du an einem Tag durchgehen, was du am Tag davor noch verboten hast, versteht die Katze nicht, was sie falsch macht. Stattdessen solltest du klare Regeln aufstellen und diese immer wieder trainieren, bis der Stubentiger sie verinnerlicht hat.

Belohnungen falsch einsetzen

Dieser Fehler ist nicht nur bei Katzen, sondern allgemein bei Haustieren zu beachten. Wenn du deiner Fellnase eine Sache an -oder abtrainieren willst, hilft es, sie zu belohnen, wenn sie etwas richtig gemacht hat, zum Beispiel mit einem Leckerli. Doch Vorsicht: Die Belohnung muss richtig eingesetzt werden. Gibst du deiner Katze den Snack zu spät, kann sie die Anerkennung nicht mit ihrem Verhalten vorher in Verbindung bringen.

Falsche Strafen

Bei Bestrafungen der Fellnasen sollte man generell vorsichtig sein. Gewalt und Brutalität sind absolute No-Gos, da sie die Katze verängstigen und das Vertrauen zum Besitzer nachhaltig zerstören. Auch darauf, die Katze nass zu spritzen, solltest du auf jeden Fall verzichten. Besser: Ein deutliches Nein oder die Fellnase bei ihrem Fehlverhalten direkt unterbrechen, zum Beispiel direkt vom Tisch nehmen, nachdem sie dort draufgesprungen ist. Auch Ignorieren kann dazu führen, dass die Katze ihre Handlung unterbricht.

Ungeduldig sein

Ähnlich wie bei der Erziehung von Kleinkindern bringt es nichts, die Katze unter Druck zu setzen, weil du möglichst schnell Entwicklungen erkennen möchtest. Ganz im Gegenteil, wenn du die Fellnase überforderst und Druck aufbaust, könnte sie mit dickköpfig und gereizt reagieren. Deshalb ging: Möglichst kleine Schritte machen und die kleinen Erfolge mit ihrem Stubentiger feiern.

Zum Weiterlesen:

Prime Days 2025: Bald kannst du wieder fette Deals abgreifen - Foto: Wunderweib.de & iStock (Lemon_tm)
Shopping-Event im Sommer
Prime Day 2025: Deine Chance auf große Schnapper für Beauty und Fashion

Der Prime Day 2025 von Amazon steht in den Startlöchern. Bald kannst du beim Schnäppchen-Marathon fette Deals in den Kategorien Beauty und Fashion abgreifen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Toaster in Flammen: Was tun, wenn es in der Küche brennt? - Foto: iStock
Haushalt
Was tun, wenn es in der Küche brennt?

Was tun, wenn der Toaster in Flammen steht? Oder die Ölpfanne Feuer fängt? Oder eine brennende Kerze außer Kontrolle gerät? Erste (Lösch-)Hilfe für zu Hause.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.