Abnehmen mit der Basenkur

Leckere basische Rezepte für deine 9-Tage-Diät

Basische Rezepte sorgen für mehr Energie, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit diesen leckeren basischen Rezepten für deine 9-Tage-Diät funktioniert das Abnehmen mit der Basenkur auf gesunde Art.

Basenkur
Basenkur Foto: Fotolia
Auf Pinterest merken

Leckere basische Rezepte für deine 9-Tage-Diät

Gewicht reduzieren und sich trotzdem wohlfühlen: Nehme im Einklang mit dem Säure-Basen-Gleichgewicht geschmackvoll ab.

Mit der 9-Tage-Diät zum Wohlbefinden

Die Rezepte der 9-Tage-Diät enthalten reichlich basenbildende Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Zusätzlich sind jeden Tag ausgewählte Rezepte mit basischem Granulat zum Einrühren in Speisen und zum Kochen ergänzt, um einen aktiven Säureabbau während des Abnehmens zu erreichen.

Damit du nach der 9-Tage-Diät langfristig dein Wunschgewicht erreichst, solltest du auf eine basenüberschüssige Ernährung umstellen. Das bedeutet sich besonders auf natürliche und frische Kost zu beschränken.

Basische Ernährung gegen Übersäuerung

Abnehmen mit der Basenkur

Mit der Basenkur abzunehmen bedeutet gesund anzunehmen und nicht zu hungern. Säurebildende Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Brot, Käse und Milch sowie Süßigkeiten und Alkohol sind jedoch tabu, denn gegessen werden sollen ausschließlich basenbildende Lebensmittel.

Diese auf den Säure-Basen-Haushalt wirkende Kur hilft jedoch nicht nur beim Abnehmen: Sie sorgt auch für mehr Energie und allgemeines Wohlbefinden! Der Körper wird entsäuert und von Fetteinlagerungen befreit, während der Stoffwechsel auf Trab gebracht wird. Bei dieser Kur ist noch wichtiger als ohnehin schon, dass man am Tag mindestens zwei bis drei Liter Wasser trinkt, denn die Säuren, die den Stoffwechsel belasten, sollen während der Kur ausgeschwemmt werden.

Probiere das gesunde Abnehmen mit der 9-Tage-Diät einfach mal aus! Für den gesamten Plan und zahlreiche Rezepte, klicke dich einfach durch unsere Bildergalerie.

Zum Weiterlesen:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.