Abnehmen

Low Carb: Brot weg, Bauch weg

low carb teaser
Keine Kohlenhydrate? Völliger Quatsch! Vor allem am Morgen sind Kohlenhydrate ein Muss! Foto: fotolia
Auf Pinterest merken

Fit und gesund ohne Kohlenhydrate

Die ganze Welt spricht über Low Carb. Freunde feiern sensationelle Erfolge. Wie funktioniert das Abnehmen ohne Kohlenhydrate? Wir kennen das Geheimnis.

Kein Brot, keine Nudeln, keine Kartoffeln. Was darf ich überhaupt noch essen? Das ist der falsche Ansatz. Low Carb bedeutet nicht zu verzichten, sondern zu reduzieren. Und zwar die kohlenhydrathaltigen Lebensmittel. Konzentrieren Sie sich nicht darauf, was Sie nicht mehr essen sollten, sondern auf das, was Ihnen noch bleibt. Vielleicht ist genau das, das Geheimnis einer erfolgreichen Ernährungsumstellung. Und eines glücklichen Lebens.

Low Carb ist nicht No Carb. Essen Sie Kohlenhydrate. Und zwar am Morgen. Grundsätzlich gilt: Kohlenhydrate sind nicht schlecht. Wir essen bloß die falschen und zu viele davon. Im Gegenteil: Gute Kohlenhydrate (Vollkornprodukte) sind unabdingbar! Sie geben Energie und machen uns leistungsfähiger.

Kohlenhydrate am Morgen

Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler - wenn man diesen Spruch auf die Kohlenhydratzufuhr beschränkt, macht er Sinn. Andernfalls nicht ganz. Wichtig! Low Carb bedeutet weder FDH noch Weight Watchers. Sie müssen keine Punkte zählen, sondern einfach nur das Richtige essen. Ein ausgewogenes Frühstück ist die halbe Miete. Gönnen Sie sich am Morgen zwei Scheiben Brot, ein Brötchen oder Müsli. Kombinieren Sie die kohlenhydrathaltigen Speißen mit einem Ei, frischem Obst oder Gemüse. Wichtig: Brot ist nicht gleich Brot! Bäcker färben ihre Brote sehr gerne ein. So sehen sie dunkler aus und lassen sich leichter als 'gesunde Brote' verkaufen. Gehen Sie auf Nummer Sicher!

Lassen Sie die Beilagen weg!

Die einfachste Regel lautet: Lassen Sie die Beilagen weg! Verzichten Sie auf Reis, Kartoffeln, Nudeln. Setzen Sie stattdessen auf eine extra Portion Gemüse. Kleine Ausnahmen sind erlaubt. Achten Sie aber dann auf Vollkornprodukte! Vor allem am Abend sollten Sie kaum bzw. keine Kohlenhydrate zu sich nehmen. Die Grenze liegt bei 20 g pro Portion. Essen Sie Fleisch, Fisch, Gemüse, Salat und Proteine. Nur so läuft die Fettverbrennung in der Nacht auf Hochtouren. Auf Kohlenhydrate verzichten zu müssen, bedeuten nicht, auf Genuss zu verzichten. Im Gegenteil. Mit unseren Rezepten werden Sie schnell merken, wie abwechslungsreich Low Carb sein kann.

Drei Mahlzeiten pro Tag

Essen Sie drei Mal am Tag. Versuchen Sie auf Snacks und Zwischenmahlzeiten zu verzichten. So können Sie Ihre Kalorienzufuhr besser kontrollieren und halten Ihre Insulinausschüttung im Gleichgewicht. Wissenschaftler der Universität Zürich haben festgestellt, dass viele kleine Snacks müde machen. Ein Hungergefühl dagegen macht aktiv.

Fette sind erlaubt

Fette sind keine bösen Dickmacher. Sie sind der größte Energiespeicher unseres Körpers. Wichtig ist, dass sie die richtigen Fette essen. Fett ist nicht gleich Fett. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Leinsamenöl, Sonnenblumenkernöl, Walnussöl und Rapsöl eignen sich am besten. Einfach ungesättigte Fettsäuren wie Nüsse (Pecan Nüsse, Mandeln, Haselnüsse), Kerne und Samen (Kürbiskerne, Sesamkörner) sind ebenfalls erlaubt. Greifen Sie zu!

Viel trinken

140 Liter Wasser trinkt der Deutsche pro Jahr, das macht 0,38 Liter Wasser am Tag. Viel zu wenig. Trinken Sie mehr! Wer abnehmen will, muss ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Im Idealfall: 2,5 Liter pro Tag. Vorsicht vor Apfelsaft und Cola. Fruchtsäfte und Softdrinks sind echte Zuckerbomben. Lieber zu Wasser, Kräutertee und Gemüsesaft greifen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Wasser ist nicht gleich Wasser. Stiftung Warentest hat herausgefunden: Jedes dritte Wasser ist verunreinigt.

Keine Verbote

Sie können auf Ihre Schokolade nicht verzichten? Müssen Sie auch nicht. Gönnen Sie sich einmal in der Woche einen Schlemmertag! "Arbeiten Sie auf diesen Tag hin, so kommen Ihnen die restlichen sechs Tage halb so schlimm vor", verrät unsere Leserin Jovana. Auch sie hat mit Low Carb abgenommen. Die junge Frau hat unglaubliche 76 kg verloren und ist mittlerweile begeisterte Marathonläuferin.

Das schaffen Sie auch! Setzen Sie sich Ziele. Es muss ja nicht gleich ein Marathon sein, aber vielleicht die Hose im Schaufenster ihrer Lieblingsboutique? Das Wichtigste: Bleiben Sie am Ball! Low Carb ist keine Diät, sondern eine Lebenseinstellung. Und vielleicht liegt genau darin der Schlüssel zum Erfolg.

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Pool-Testkit wird in einem Schwimmbad verwendet - Foto: mgstudyo/iStock (Symbolbild)
Ekel-Wasser
Keimfalle Freibad: Diese 8 Krankheiten kannst du dir beim Schwimmen holen

Freibäder sind richtige Keimschleudern. Welche Krankheiten, Bakterien und Viren im Wasser auf dich lauern und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.