Beziehungsstatus kompliziert

Mingle: Bin ich Single? Oder sind wir zusammen?

Entweder man ist Single oder in einer Beziehung. Verlobt oder verheiratet. Eigentlich ganz einfach – dachten wir auch. Bis wir auf das Mingle-Dasein gestoßen sind. Ein Beziehungsstatus, den man derweil noch nicht bei facebook anklicken kann, den aber viele neben der Offenen Beziehung für sich entdeckt haben.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Es ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Offiziell ist man Single, lebt aber auf eine bestimmte Art und Weise wie ein Pärchen. Experten sprechen von einer halben Beziehung. Mingle ist eine Wortneuschöpfung, die sich aus ‚mixed‘ und ‚Single‘ zusammensetzt. Quasi eine Weiterentwicklung des gleichnamigen Film-Phänomens ‚friends with benefits‘ (zu Deutsch: Freundschaft plus). Während bei dieser Beziehungsform die Spielregeln von Anfang an klar sind (Sex unter Freunden, mehr nicht), wissen die Beteiligten beim Mingle-Dasein oft selbst nicht genau, was sie eigentlich gemeinsam sind. Das Liebes-Chaos ist perfekt.

Freundschaft plus: So kann es funktionieren

Ein Date, Ein Kuss und dann lange nichts

Zwei Menschen treffen sich, finden sich anziehend. Sie treffen sich wieder, lernen sich kennen, schreiben miteinander. Es folgt der erste Kuss, das erste Mal. Spätestens jetzt sollten sie fühlen, dass es sich hier um eine besondere Beziehung zweier Menschen handelt. Die Zeiten sind vorbei. Heute ist das anders. Um genau zu sein: Komplizierter! Sie treffen sich noch einmal, dann folgt lange nichts. Kein Anruf, keine Nachricht. Stundenlanges Handy-Starren ist pure Zeitverschwendung. Irgendwann die erlösende Nachricht; ein Treffen, eine weitere Nacht. Wie es weitergeht weiß keiner der Beteiligten. Oder vielleicht doch? Die Antwort: Bloß nicht festlegen.

Unglückliche Liebe: Warum wir uns in bindungsunfähige Männer verlieben

Eine halbe Beziehung - der Status quo als Mingle

Ein Mingle kann tun und lassen was er will. Er muss keine Kompromisse eingehen, keine Rücksicht nehmen, sich nicht anpassen und er hat keine Verpflichtungen einer anderen Person gegenüber. Ein Mingle ist unabhängig, gleichzeitig bekommt er Geborgenheit, sobald er sich danach sehnt. Hört sich erst einmal überzeugend an. Aber warum das Ganze?

Kompromisse in der Beziehung: So können sie die Liebe zerstören

Die Sehnsucht nach Freiheit

Meist ist es eine gewisse Form der Angst, die uns zum Mingle-Dasein bewegt. Wir haben Angst davor andere, vielleicht sogar bessere Möglichkeiten ausschließen zu müssen, sobald wir uns für einen Menschen entscheiden. Es ist wie eine Optimierungsfunktion: Jeder will den besten Partner finden. Einen Partner, der jedem Anspruch genügt. Hand aufs Herz: Diesen Partner gibt es in der Realität nicht. Vielleicht ist es aber auch die Angst davor, seine eigene Freiheit aufgeben zu müssen. Die Angst, Nähe zuzulassen und sich zu seinem Partner/seiner Partnerin zu bekennen. Vor allem die 20-35-Jährigen lassen sich von der Sehnsucht nach Freiheit leiten. Selbstverwirklichung – für viele das A und O eines glücklichen Lebens. Während viele Frauen sich über ihre Familie definieren, schöpfen Männer ihr Selbstwertgefühl nicht aus einer Partnerschaft oder Ehe. Verpflichtungen werden so weit wie möglich hinausgezögert. Bloß keine Kompromisse eingehen. Schwierig wird es dann, wenn einer der Mingles beginnt zu leiden.

So "funktioniert" Liebe beim Mann

Früher oder später will ein Mingle mehr

Was gibt es schöneres als sich an seinem Sonntag-Nachmittag gemeinsam mit dem Partner auf das Sofa zu kuscheln?! Eine Zweisamkeit, der sich auch Mingles gerne hingeben. Wer ehrlich zu sich selbst ist, weiß, dass es mehr als ein widersprüchliches Signal ist. Nicht selten schöpft einer aus diesen Situationen Hoffnungen: Hoffnungen auf mehr und auf eine feste Partnerschaft. Den meisten reicht es nicht aus, die Rolle des ‚Lückenbüßers‘ zu spielen. Oder so lange gut genug zu sein, bis der andere etwas Besseres gefunden hat. Was folgt ist stundenlanges Starren auf das Handy und eine tränenüberströmte Nacht auf dem Sofa. Keine Nachricht und kein Anruf. Tage- vielleicht auch wochenlang. Einziger Ausweg: Miteinander Sprechen. Klingt banal, ist aber die einzige Möglichkeit um Klarheit zu schaffen. ‚Willst du mit mir gehen?‘ Ja oder Nein. Das vielleicht sollte an dieser Stelle lieber weg gelassen werden.

Zum Weiterlesen:

Wie eine offene Beziehung deine Liebe zerstören kann​

Wie schaffe ich es, dass sich ein Mann in mich verliebt?

Ist er beziehungsunfähig? Diese 10 Punkte verraten es dir!

Er will keine Beziehung, meldet sich aber ständig - was soll das?​

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Was ist eine Affäre? - Foto: South_agency/iStock
Heimliches Verhältnis
Was ist eine Affäre: Fremdgehen, heimliche Treffen oder mehr?

Seitensprung, heimliche Treffen, Flirten? Was ist eine Affäre? Definition, Unterschiede und Anzeichen.

Paar sitzt sich gegenüber am Tisch, beide schauen in ihr Smartphone (Themenbild) - Foto: Antonio_Diaz / iStock
Beziehungsprobleme
Tote Beziehung: "Wir haben uns nichts mehr zu sagen"

Wir haben uns nichts mehr zu sagen... Was tun, wenn die Beziehung wie tot wirkt? Paartherapeut Eric Hegmann weiß Rat.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.