Mehr als nur Brot aufbacken

Multitalent Mikrowelle: Frisches Brot und knusprige Chips

Auftauen, garen, aufwärmen - das ist das, was wir von dem surrenden Kasten erwarten und kennen. Wie du in der Mikrowelle altes Brot aufbacken kannst und wozu du sie sonst noch alles nutzen kannst, verraten wir dir hier.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Morgens schnell die Milch für die Kinder in der Mikrowelle warm machen oder mittags das Essen vom Vortag darin aufwärmen oder ... na ja, eigentlich nutzen wir das gute Stück immer um irgendetwas warm zu machen. Dabei ist die Mikrowelle ein wahres Multitalent und kann dich beim Kochen und im Haushalt unterstützen. Wie das funktionieren soll? Das verraten wir dir hier.

Kaffeemaschine entkalken: Mit diesen Küchentricks klappt die Reinigung

Dank der Mikrowelle hat die Zitrone noch Saft

Besonders harte Zitronen und Limonen geben wieder richtig viel Saft, wenn du die Früchte in der Mikrowelle für ca. 10 bis 20 Sekunden erwärmst. Danach lassen sie sich richtig gut auspressen und du bekommst mindestens dreimal mehr Saft, als wenn die Früchte nicht erwärmt wurden.

Tomaten lassen sich gut abziehen

Für manche Rezepte sollen die Tomaten geschält werden. Dafür erwärme das Gemüse für ca. 30 Sekunden in der Mikrowelle. Lasse die Tomaten noch 2 Minuten abkühlen und ziehe danach die Schale mit einem kleinen Küchenmesser ab.

Pappige Chips werden in der Mikrowelle knusprig

Falls du nicht zu denjenigen gehörst, die eine Chipstüte in einem Rutsch leeren: Gebe alt gewordene Chips auf ein Küchentuch - das saugt die Feuchtigkeit auf - und erhitze sie in der Mikrowelle für ein paar Sekunden. Sie werden wieder genauso knusprig wie frische Chips.

Gemüsechips selber machen: Gesunder Knabberspaß

Schwämme werden keimfrei

Wissenschaftler aus Florida haben es erforscht: Schwämme und Putzlappen werden in der Mikrowelle in 2 Minuten zu 99 Prozent wieder keimfrei - also zuverlässiger als beim Waschen. Aber: Die Putz-Accessoires müssen feucht und metallfrei sein.

Backofen reinigen: Effektive Tipps von Haushalts-Profi Silvia Frank

Altes Brot wird in der Mikrowelle wieder frisch

Altbackenes Brot wird wieder wie frisch gebacken, wenn du es in feuchte Küchentücher einwickelst, dann in die Mikrowelle packst und im 10-Sekunden-Takt immer wieder nachschaust, wie der Zustand ist. Ist das Brot wieder frisch und knusprig, bitte kraftvoll zubeißen! 

Auch backen ist in der Mikrowelle kein Problem: 3 Rezepte für Tassenkuchen ohne Ei

So trocknest du Kräuter

Bevor nicht verwendete Kräuter eingehen, solltest du sie haltbar machen. Das geht am besten, wenn du Majoran und Co. trocknest. Dafür lege nicht mehr als eine Handvoll Kräuter auf ein Küchentuch für ca. 3 Minuten in die Mikrowelle. Jetzt lassen sie sich zerbröseln.

Kräuter in der Küche: So halten sie länger

Briefmarken gehen in der Mikrowelle ab

Wenn du Briefmarken von einem Brief oder einer Postkarte ablösen möchtest, ist folgender Tipp sehr hilfreich: Beträufel die Marke mit etwas Wasser und erwärme den Brief/die Karte für ca. 20 Sekunden. So lässt sich die Marke ganz einfach abziehen.

Artikelbild: LightFieldStudios/iStock 

Das könnte dich auch interessieren:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!