Nach 95 Jahren! Beliebter Traditionshändler muss Insolvenz anmelden
Hat für einen beliebten deutschen Traditionshändler das letzte Stündlein geschlagen?
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Wer Naturkost und -kosmetik sowie Biowaren sucht, ist im Reformhaus Bacher genau richtig! Doch jetzt ereilt den Traditionshändler ein trauriges Schicksal.
Auch interessant:
Ausgleich für Raucherpausen: Chef schenkt Nichtrauchern mehr Urlaubstage
95 Jahre nach Gründung: Reformhaus Bacher muss Insolvenz anmelden
Seit nunmehr 95 Jahren ist das Reformhaus Bacher aus vielen Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Doch infolge der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges ist der Traditionshändler in finanzielle Schieflage geraten. Die bittere Konsequenz: Das Unternehmen musste Insolvenz anmelden und befindet sich derzeit in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung, wie die "Lebensmittel Zeitung" berichtet.
Trotz Insolvenzverfahren: Reformhaus Bacher hält an Geschäftsbetrieb fest!
Doch es gibt auch gute Nachrichten! Die rund 100 Reformhäuser sollen trotz Insolvenzverfahren vorerst am Leben erhalten bleiben. Sollte eine Filiale doch "durchs Raster fallen" oder gar ganze Standorte geschlossen werden, sollen die Angestellt*innen des Reformhauses Bacher in "anderen Filialen in der Nähe tätig werden", erklärte ein Sprecher.
Zudem will der Traditionshändler seinen Onlineshop künftig weiter ausbauen, um zahlende Kund*innen anzulocken. "Der Grundstein für den Neuanfang ist bereits gelegt. Wir sind sehr zuversichtlich, eine dauerhafte Lösung zum Erhalt des Unternehmens zu finden", so die Geschäftsführung gegenüber der "Lebensmittel Zeitung".
Im Video: Was dir die Kassiererin im Supermarkt wirklich gerne sagen würde!

*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: IMAGO / Steinach