Aktuelles

Neue Regelung für Bahnfahrer: 60 Euro Strafe bei Missachtung!

Wer oft mit der Bahn fährt, könnte bald böse überrascht werden. Denn mit dieser neuen Gepäck-Regelung können unerwartete Kosten anfallen.

Eine große Menschenmenge auf einem Bahngleis in Deutschland.
Eine große Menschenmenge wartet auf den Zug. Dieses Bild kennen viele Bahn-Reisende. Für Gepäck ist in den Wagons genauso wenig Platz vorhanden. Foto: IMAGO / Sabine Gudath (Symbolbild)
Auf Pinterest merken

Wie beim Reiseanbieter „Flix Train“ jetzt auf der offiziellen Webseite nachzulesen ist, gibt es eine neue Gepäck-Regelung. Wer diese missachtet muss tief in die Tasche greifen. Was sich jetzt für dich ändert.

Flix Train: Neue Zusatzgebühr für Reisegepäck

Wie es beim DB-Konkurrenten heißt „sind ein Handgepäckstück und ein kleines Reisegepäckstück bereits im Ticketpreis enthalten.“ Ohne Preisaufschlag dürfen seit Juli 2025 also nur noch mitgenommen werden:

  • Ein Handgepäckstück (höchstens 30 cm x 18 cm x 42 cm, B x T x H) max. 7 Kilogramm,

  • sowie ein kleines Reisegepäck (höchstens 40 cm x 21 cm x 55 cm) max. 10 Kilogramm.

  • Außerdem müssen beide Gepäckstücke (Handgepäck und kleines Reisegepäck) ins Fach über dem Sitzplatz passen oder so verstaut werden können, dass das Handgepäck unter den Sitz passt.

Was außerdem im Ticketpreis enthalten bleibt ist die automatische Sitzplatzreservierung, wer „normales“ Handgepäck und Taschen mitnimmt, für den ändert sich nichts.

Wer hingegen schwerere bzw. größere Gepäckstücke mitnehmen will, der wird zur Kasse gebeten. Laut Flix Train müssen mit der neuen Regelung seit letztem Monat für Koffer (bei Außenmaßen von 50 cm x 30 cm x 80 cm und bis 20 Kilogramm) 5,49 Euro bezahlt werden. Bisher war diese Gebühr im Ticketpreis enthalten.

Mindestens 60 Euro Strafzahlung bei Verstoß

Wer das Mehr-Gepäck bei Flix Train nicht anmeldet, dem drohen Strafzahlungen in Form eines „erhöhten Beförderungsentgelts“, wie Chip berichtet. Und weiter „Das beträgt das Doppelte des gewöhnlichen Fahrpreises, mindestens aber 60 Euro.“ Kontrolliert werden soll das Ganze stichprobenartig.