Anzeige ist raus

Niclas Matthei: Was du über den Anzeigenhauptmeister wissen musst!

Er ist der "Anzeigenhauptmeister". Niclas Matthei macht seine Heimatstadt sicherer - auf ungewöhnliche Weise.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Gelbe oder orangefarbene Weste & Hose, Fahrrad, Smartphone und Falschparker-App - das ist das Werkzeug von Niclas Matthei. Der selbsternannte "Anzeigenhauptmeister" geht seiner Leidenschaft - dem Anzeigen von Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung - in der Regel in seiner Heimatstadt Gräfenhainichen (Sachsen-Anhalt) nach, doch davon abgesehen könnte er überall auftauchen. Denn Matthei hat ein ganz bestimmtes Ziel.

Auch interessant:

Niclas Matthei: "Anzeigenhauptmeister"! Verkehrsdelikte anzeigen ist sein Hobby

Sein weinrotes Rad fährt Niclas Matthei nahezu jedes Wochenende durch Gräfenhainichen. Der 18-Jährige macht eigentlich eine Ausbildung im medizinischen Bereich, aber wann immer es die Zeit erlaubt, geht er seinem Hobby nach: Verkehrsverstöße melden.

Vorne prangt ein laminiertes Schild am Rad mit dem Kunstwort "POLZIFI", um ihm einen pseudo-offiziellen Anstrich zu verleihen. Denn schlecht zu sehen ist Matthei nicht, trägt er doch knallgelbe oder orangefarbene Warnkleidung mit Reflektorstreifen. Die Sorge, sich dabei Feinde zu machen, treibt ihn keineswegs um, wie er der "Bild" bestätigt: "Angst ist mir ein Fremdwort." Die Feinde wird es wohl trotzdem geben - immerhin hat er rein rechnerisch schon gute 8 Prozent der Bewohner*innen seiner Heimatstadt angezeigt. Und macht im Zweifel auch vor der Polizei nicht Halt:

Niclas Matthei kennt keine Gnade

Bei den Verstößen kennt Matthei keine Klage, wartet auf niemanden und fragt auch nicht freundlich nach. Entdeckt der Anzeigenhauptmeister eine*n Verkehrsünder*in, geht die Anzeige direkt per App raus ans Ordnungsamt. "Ohne Gesetz funktioniert die Gesellschaft nicht, da sind wir wieder in der Steinzeit. Und es werden andere gefährdet. Mit kleinen Dingen fängt das an", führt er als Begründung an.

Seine gnadenlose Art beschert ihm viele Freunde, aber der Stadt viel Geld. Allein im letzten Jahr hat Mattheis umtriebiges Anzeigeverhalten 140.995 Euro in die Stadtkassen von 84 Gemeinden gespült - auf 4247 Anzeigen verteilt. Allein durch 903 Falschparker*innen gab es 32.475 Euro für Gräfenhainichen.

Wird es ihm doch mal zu brenzlig, zögert er nicht, die Polizei hinzuzurufen - schließlich sind nicht alle ertappten Sünder*innen sofort einsichtig, wenn sie mal kurz das Auto abgestellt haben, wie in einem Videobeitrag vom Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" eindrücklich zu sehen ist. Ebenfalls nicht gefallen lässt er sich die Ausfälligkeiten, die sich manch eine Person in der Wut erlaubt - was neben seinem Hobby, an dem er selbst nichts verdient, nach einer zivilrechtlichen Klage auch bei ihm die Kasse klingeln lässt.

Niclas Matthei will den Weltrekord

Doch der "Anzeigenhauptmeister" ist mitnichten nur in Gräfenhainichen unterwegs, sondern geht seiner Leidenschaft auch immer wieder gezielt andernorts nach - auch über Bundesländergrenzen hinweg. "Mein Ziel ist es, in jeder Stadt, in jeder Gemeinde in ganz Deutschland einen Falschparker angezeigt zu haben", bekundet Matthei. "Das ist sicherlich eine Leistung, die ich als erster vollbracht habe."

Warum er das mit den Anzeigen überhaupt macht? "Das schadet zwar dem Einzelnen - dem Falschparker -, aber die Allgemeinheit hat einen Nutzen davon", erklärt Niclas Matthei selbstbewusst. Was aber nicht allen gefällt. Inzwischen gibt es sogar Drohungen gegen den 18-Jährigen, wie der Verein "Kinderseelenschützer e.V." auf Facebook mitgeteilt hat. Aber auch hier ist inzwischen ein Anwalt eingeschaltet - und der Anzeigenhauptmeister wird weiterhin selbstbewusst auf Streife gehen.

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Nahaufnahme eines Smartphones mit der Paypal Nachricht Ihre Bank hat Ihre Überweisung abgelehnt Im Hintergrund ein aufgeklappter Laptop - Foto:  IMAGO / Bonn.digital
Finanzen
Paypal: Konto-Störungen sind nicht behoben

Entgegen der Entwarnung seitens Paypal, berichten Nutzer*innen noch heute von Zahlungsstörungen beim Verwenden der App.

Zwei bunte Slushie-Eis Maschinen. Links im Bild mit rotem Slush-Eis gefüllt, rechts im Bild mit blauem. - Foto: Ali Kasap/iStock
Alltags
Gefahr für Kinder: Schon kleine Portionen von diesem Eis sind ungesund

Nein, es liegt nicht am Gehirnfrost und auch nicht am Zucker! Bereits eine geringe Menge birgt ein Gesundheitsrisiko für Kinder.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Wer tötete Jimmy Hoffa wirklich und was geschah mit seiner Leiche? Wir decken das Mysterium auf. - Foto: Getty Images / Hulton Archive
True Crime
Jimmy Hoffa: Die wahre Geschichte hinter dem legendären Mord!

Jimmy Hoffa ist die wohl berühmteste, bis heute vermisste Person. Obwohl der amerikanische Gewerkschaftsführer 1982 für tot erklärt wurde, stirbt das Rätsel um sein mysteriöses Verschwinden nicht und immer mehr Verschwörungstheorien ranken sich um seine Person und das, was damals geschah. Wir setzen das Puzzle zusammen.

Nahaufnahme von Händen in weißen Latexhandschuhen, die Bakterienkulturen auf EHEC in einem Labor untersuchen. - Foto:  IMAGO / Pond5 Images
Aktuelles
EHEC-Virus ist in Deutschland zurück - Hier häufen sich gerade die Fälle!

Die EHEC-Seuche breitet sich aktuell in Deutschland rasant aus. Welche Regionen besonders betroffen sind.