Beziehungsformen

Offene Beziehung vs. Polyamorie: Das ist der Unterschied!

Immer öfter ist die Rede von polyamoren Beziehungen. Aber was bedeutet das eigentlich? Und worin unterscheidet sich Polyamorie von einer offenen Beziehung?

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Monogam, polyamor, offen?! Bedürfnisse und Ansprüche an Beziehungen wandeln sich und so entwickeln sich auch Beziehungsmodelle stetig weiter. Damit eine Beziehung funktionieren kann, sollten die Grundbedürfnisse der Partner*innen ähnlich sein. Denn wer zu unterschiedliche Vorstellungen von einer Beziehung hat, wird nur schwer auf einen Nenner kommen.

Doch was genau bedeutet Polyamorie nun eigentlich? Oftmals wird es fälschlicherweise mit einer offenen Beziehung gleichgesetzt. Doch das ist so nicht richtig.

Polyamorie vs. Monogamie: So definiert sich eine polyamore Beziehung

In einer monogamen Beziehung entscheidet sich eine Person dazu, nur eine Person zu lieben und eine exklusive Beziehung mit dieser einen Person einzugehen. Wer polyamor lebt und liebt, ist offen dafür, mehrere Liebespartner*innen zu haben. Die romantische Liebe wird nicht auf eine Person beschränkt.

Polyamore Beziehungen sind vielfältig und in verschiedensten Konstellationen möglich. Im Interview verrät Fabian von Real.Polylife.Official mehr über polyamore Beziehungen.

Doch eine polyamore Beziehung ist nicht automatisch mit einer offenen Beziehung gleichzusetzen, wie es häufig irrtümlicherweise geschieht.

Begriffserklärung: Polyamorie vs. Polygamie

Poylamorie ist außerdem vom Begriff der Polygamie zu unterscheiden. Denn Polygamie bedeutet „Vielehe“. Eine Person führt eine Ehe oder eheähnliche Beziehungen mit mehreren Personen. Häufig hat dann nur eine Person mehrere Ehepartner*innen. (Quelle: Queer Lexikon)

Nicht verwechseln: Offene Beziehung & Polyamorie!

Ist die Rede von einer offenen Beziehung, dann haben sich die Beziehungspartner*innen darauf geeignet, dass sie ihre Liebe zwar exklusiv halten, aber offen dafür sind, sexuelle Beziehungen mit anderen Personen einzugehen.

Wenn eine Beziehung offen ist, sagt das also nicht unbedingt etwas darüber aus, ob die Partner*innen monogam oder polyamor leben. Denn offene Beziehungen sind in beiden Fällen möglich.

Eine monogame offene Beziehung beschreibt eine Beziehung, in der zwei Person, eine exklusive Liebesbeziehung zu zweit führen, aber offen dafür sind, Sex mit anderen zu haben. In einer polyamoren offenen Beziehung führen mehrere Menschen eine Liebesbeziehung und sind offen dafür, sexuelle Beziehungen mit anderen einzugehen.

Das ist aber nicht in jeder polyamoren Beziehung so. Nur weil ein Mensch grundsätzlich offen dafür ist, mehrere Menschen zu lieben und mit mehreren Menschen eine Beziehung einzugehen, heißt das nicht automatisch, dass die Person in einer Beziehung auch Sex mit anderen außerhalb der Beziehung möchte.

Poylamore Beziehungen können ebenso wie monogame Beziehungen geschlossen sein und sich auf die Personen in der Beziehung festlegen. Der Unterschied zur monogamen Beziehung liegt dann darin, dass die Beziehung mit mehr als einer Person stattfindet.

Also: monogam ist nicht gleich monogam und polyamor nicht gleich polyamor. Beziehungsformen sind komplex, genau so wie unsere persönlichen Bedürfnisse. Daher ist es wichtig, offen darüber zu kommunizieren und herauszufinden, ob die eigenen Bedürfnisse und Vorstellungen mit anderen Personen übereinstimmen.

Artikelbild und Social Media: roshinio/iStock

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.

Hilfe, mein Partner benimmt sich wie ein Kind! - Foto: PeopleImages/iStock
Beziehungsprobleme
Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Das ist der wahre Grund dafür

Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Die Familientherapeutin Marthe Kniep gibt Tipps, wie du als Partnerin aus dieser Situation wieder rauskommst.