Französischer Klassiker

Original Elsässer Flammkuchen: Das Rezept

Wenn wir an die französische Küche denken, denken wir als Erstes an Croissants und Macarons. Aber die Franzosen können auch herzhaft. Was bei den Italienern die Pizza ist, ist bei ihnen der Flammkuchen. Wir zeigen dir, wie du den Klassiker schnell zu Hause selber zauberst.

Video Platzhalter
Video: Bit Projects

Ein knusprig-krosser Boden - getoppt von Zwiebeln, Schinken und Schmand - so schmeckt das französische Original. Anders als bei unserem deutschen Pendant werden die Zwiebeln nicht gedünstet. Und auch der Teig ist ein anderer - ein einfacher Hefeteig, der hauchdünn ausgerollt wird.

Der Elsässer Flammkuchen wird traditionell über der offenen Flamme gebacken - daher sein Name. Kleiner Tipp: Heize den Ofen ordentlich vor. Und backen deinen Flammkuchen bei hohen Temperaturen. Nur so wird der Boden herrlich kross. Unser Original Rezept aus dem Elsass - ein verführerischer Gaumenschmaus nicht nur zum Herbstanfang, sondern wann immer du möchtest.

Pizza in der Pfanne: So backst du deine Pizza ganz ohne Backofen!

Rezept für Elsässer Flammkuchen: So backst du das Original

Für acht Stück brauchst du:

  • 1/2 Würfel (21 g) Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 600 g Mehl
  • Salz
  • 6 EL Öl
  • 300 g Zwiebeln
  • 250 g geräucherter durchwachsener Speck
  • 250 g Schmand
  • 150 g Crème fraîche
  • weißer Pfeffer
  • Backpapier

So funktioniert es:

  1. Hefe zerbröckeln und mit Zucker verrühren, bis die Hefe flüssig wird. (Dies erspart den Vorteig.)
  2. Mehl, 1/2 Teelöffel Salz, Öl und 300 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben, angerührte Hefe zugeben. Den Teig sofort zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. Speck in Streifen schneiden. Schmand und Crème fraîche verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Hefeteig vierteln, nochmals durchkneten.
  5. Ein Viertel oval (35x 25 cm) ausrollen. Fettpfanne mit Backpapier auslegen. Teig hineinlegen.
  6. Ein Viertel der Schmandcreme auf den Teig streichen. Ein Viertel des Specks und Zwiebeln gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft: 225 °C) 10 bis 12 Minuten im unteren Einschub des Backofens backen.
  7. In der Zwischenzeit restlichen Teig und Belag genauso verarbeiten und backen. Fertigen Flammkuchen warm servieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile - Foto: Ninja/Wunderweib
Küchen-News
Kompakt, clever, heiß begehrt: Die Ninja Double Stack XL im Angebot

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

20 Min.
alkoholfreie cocktails - Foto: :Sarsmis/ istock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

10 Min.
Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.

20 Min.
Eine gute Guacamole schmeckt nicht nur Avocado-Fans. - Foto: iStock/Olia Luis
Für Avocado-Fans
Fiesta Mexikana: 6 Rezepte mit Guacamole

Avocados sind beliebter denn je. Guacamole schmeckt nicht nur in der mexikanischen Küche, sondern auch auf einem Butterbrot. Wir haben neben dem Grundrezept auch fünf weitere Rezepte für dich, in denen die Guacamole in Szene gesetzt wird.

10 Min.
Erster Geburtstag: Kuchen mit Schoko und Banane - Foto: Food&Foto Experts
Kindergeburtstag
Die 4 einfachsten und schönsten Kuchen für den 1. Geburtstag

Was darf schon beim ersten Geburtstag nicht fehlen? Richtig der Kuchen! Denn ohne ihn gäbe es sicher enttäuschte Gesichter.

80 Min.